Ein neuer Datensatz und ein Wettbewerb bringen die Methoden zur Erkennung von Deepfakes im Hinblick auf digitale Sicherheit voran.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Datensatz und ein Wettbewerb bringen die Methoden zur Erkennung von Deepfakes im Hinblick auf digitale Sicherheit voran.
― 6 min Lesedauer
Das MIP-GAF-Dataset hilft dabei, soziale Dynamiken in Bildern zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Erstellung von strukturierter Popmusik mithilfe graphbasierter Techniken.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Nutzung von maschinellem Lernen, um schädliche Websites effektiv zu identifizieren.
― 8 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Erkennung von Ampeln für sichereres autonomes Fahren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Propaganda und Hass in arabischen Memes.
― 6 min Lesedauer
WikiOFGraph verbessert die G2T-Generierung mit hochwertigen Graph-Text-Paaren.
― 8 min Lesedauer
Eine Methode automatisiert die Erstellung von Bild-Text-Paaren für Fernerkundungsdatenbanken.
― 5 min Lesedauer
Ein System, das die Bewegungen von Rollstuhlfahrern verfolgt, um Gesundheit und Interaktion zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft Robotern, Manipulationsfähigkeiten aus Videos von Menschen zu lernen.
― 7 min Lesedauer
BROWDIE verbessert die Erkennung seltener brauner Zwerge mit maschinellem Lernen.
― 6 min Lesedauer
Ein Datensatz zur Vorhersage von Ergebnissen in UK Arbeitsgerichtsverfahren.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Tiefenwahrnehmung von Autos nachts mit HD-Scheinwerfern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden helfen zu verstehen, wie Modelle auf Datenänderungen reagieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt einen neuen Weg, um Emotionen mit Video, Sound und Text zu identifizieren.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über die Verwendung von Sprachmodellen zur Korrektur von Fehlern in Spracherkennungssystemen.
― 5 min Lesedauer
Lern die Herausforderungen und Modelle bei visuellen Frage-Antwort-Aufgaben kennen.
― 5 min Lesedauer
Die Studie bewertet grosse Sprachmodelle bei der Identifizierung von tropischen und ansteckenden Krankheiten.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zum Neu-Beleuchten von 3D-Szenen mit Bildern, die unter einer Lichtart aufgenommen wurden.
― 6 min Lesedauer
Ein Projekt hat das Ziel, die Sprachtechnologie für Menschen mit Kommunikationsproblemen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zielt darauf ab, die Übersetzungsgenauigkeit zu verbessern, indem sie sich auf Körperbewegungen konzentriert.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren hilft bei der Auswahl von Algorithmen für die Klassifikation von Zeitserien und schützt dabei die Datensicherheit.
― 6 min Lesedauer
LawDNet verbessert die Lippenbewegungen für realistische digitale Menschen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Schwachstellen in Smart Contracts und die Rolle von Sprachmodellen bei der Erkennung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz soll die QA-Systeme für den Koran und die Ahadith verbessern.
― 9 min Lesedauer
Ein System, um die Datenverarbeitung für Anfänger und Profis einfacher zu machen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Wirksamkeit verschiedener LLMs bei der Identifizierung von Code-Schwachstellen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Datenset und Modell verbessern das Parsing von komplexen akademischen Texten.
― 4 min Lesedauer
SC-Phi2 ist ein kleines Sprachmodell, das für effizientes Spielen in StarCraft II entwickelt wurde.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbindet kleine Moleküle mit biochemischen Wegen mithilfe von maschinellem Lernen.
― 7 min Lesedauer
Datenwissenschaftler sagen das Risiko für den Ausfall von Lkw-Teilen mit Machine-Learning-Techniken vorher.
― 5 min Lesedauer
KI nutzen, um die frühe Diagnose von Netzhauterkrankungen durch verbesserte Bildgebungstechniken zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie man Sprachmodelle für einfacheres Programmieren von Robotern durch natürliche Sprache nutzen kann.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Fein-Tuning die Sicherheit von Sprachmodellen bei verschiedenen Aufgaben beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
MetaPix macht den Umgang mit unstrukturierten Daten für KI- und ML-Anwendungen einfacher.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie vergleicht Modelle zur Erkennung von Cybermobbing, das sich gegen LGBTQ+ Personen in sozialen Medien richtet.
― 7 min Lesedauer
Die Studie hebt Fortschritte bei der Emotionserkennung von Robotern mit Vision Transformers hervor.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Benchmark verbessert die Bewertung von Paraphrasenerkennungssystemen.
― 5 min Lesedauer
Ein Datensatz zur Bewertung der Leistung von RAG-Systemen in realen Szenarien.
― 5 min Lesedauer
LogicPro verbessert das logische Denken in KI mithilfe von Algorithmusproblemen und codierten Beispielen.
― 6 min Lesedauer