Untersuchung, wie SGLT2-Hemmer die Nierengesundheit bei Diabetes-Patienten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung, wie SGLT2-Hemmer die Nierengesundheit bei Diabetes-Patienten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Apelin-Spiegeln und Schwangerschaftsergebnissen bei fetalem Wachstumsrestriktion.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von Herzerkrankungen bei Säuglingen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Blutfluss die kognitive Funktion und die Gehirngesundheit beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Neue Bildgebungsmethode mit Nanotropfen zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Erkennung von hämorrhagischen Schlaganfällen.
― 6 min Lesedauer
Rauchen schadet echt der Herz-Kreislauf-Gesundheit und Aufhören bringt richtig grosse Vorteile.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Bildgebungstechnik hilft dabei, die Funktion der Gehirnkapillaren zu überwachen.
― 5 min Lesedauer
Forschung verbindet die Herzleistung mit Messungen des Blutflusses in den Augen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Unterschiede, wie sich Bewegung auf die Gehirngesundheit von Männern und Frauen auswirkt.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung hebt die Bedeutung von PERM1 für die Herzfunktion und seinen Zusammenhang mit Herzinsuffizienz hervor.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie dm-VSASL die Messungen der Gehirn-Blutfluss verbessert.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Blut und Sauerstoff im Gehirn zirkulieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Schätzung des Blutflusses mithilfe von Machine-Learning-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Stenose den Blutfluss beeinflusst und welche Auswirkungen das auf die Gesundheit hat.
― 5 min Lesedauer
Eine neue MRT-Methode verbessert, wie Ärzte die Gesundheit ungeborener Babys überprüfen.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie winzige Roboter den Sauerstoffgehalt im Blut beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie ICG helfen kann, Leckagen nach einer Pankreasoperation vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Astrozyten Neuronen unterstützen und die Gehirnfunktion aufrechterhalten.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern Bildgebungsverfahren fürs Gehirn, um Diagnosen und Behandlungen besser zu machen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie das APOE4-Gen den Blutfluss und den kognitiven Rückgang beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Herzfunktion erkunden und die Auswirkungen von L-Carnitin auf seine Aktivität.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersagen zum Blutfluss und unterstützen medizinische Entscheidungen sowie Gerätedesigns.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung der Blutflussdynamik in den Gehirnarterien und ihre Bedeutung für die Gesundheit des Gehirns.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Gehirnaktivität den Blutfluss und die Gesundheit beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Vorhersagen für den Blutfluss bei zerebralen Aneurysmen und die Risiken für einen Riss.
― 5 min Lesedauer
Lern was über Aortenaneurysmen und die neuesten Fortschritte bei den Behandlungsmöglichkeiten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert kardiovaskuläre Simulationen, spart Zeit und optimiert die OP-Planung.
― 5 min Lesedauer
Machine Learning hilft Ärzten dabei, die chirurgischen Risiken bei Blutflussproblemen im Gehirn einzuschätzen.
― 5 min Lesedauer
Übermässige RBC-Aggregation kann den Blutfluss beeinträchtigen und zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert unser Verständnis von kleinen Blutgefässsystemen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Diagnose und Behandlung des Blutflusses im Gehirn.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern PET-Scans zur Beurteilung der Herzgesundheit.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über die Rolle des Blutflusses für die Gesundheit und Funktion des Gehirns.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie flackerndes Licht die Augengesundheit und den Blutfluss beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie die Form von Arterien die Gehirngesundheit und das Schlaganfallrisiko beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Funktion der Blutplättchen das Demenzrisiko beeinflussen kann.
― 7 min Lesedauer