Studie zeigt einzigartige magnetische Verhaltensweisen in Chromtrihaliden, die zukünftige Technologien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Studie zeigt einzigartige magnetische Verhaltensweisen in Chromtrihaliden, die zukünftige Technologien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige magnetische Eigenschaften von LaSrCoNbO mit potenziellen technischen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Eigenschaften der Cr2O3-Pt-Oberfläche für zukünftige Technologien.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt das einzigartige magnetische Verhalten von ErBeSiO.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf den spontanen Austauschbias-Effekt und seine Auswirkungen in der Magnetismus.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht das magnetische und elektronische Verhalten des Materials AgCrSe2.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Nickel das magnetische Verhalten in bestimmten Materialien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Eigenschaften von Skyrmion-Gitter in magnetischen Materialien.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen magnetischen Eigenschaften von CuMnSb bieten neue Möglichkeiten in der Technologie.
― 4 min Lesedauer
TbSbTe zeigt einzigartige Eigenschaften und magnetisches Verhalten und bietet Einblicke in nodale Linien-Semimetalle.
― 6 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf die einzigartigen magnetischen Eigenschaften von CoNb2O6.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials von antiferromagnetischen topologischen Isolatoren in der fortschrittlichen Elektronik.
― 6 min Lesedauer
Einblicke in magnetisches Verhalten und elektronische Interaktionen in EuSn(As,P).
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Effizienz und Genauigkeit bei der Analyse von Spinwellen-Daten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Pseudogap-Phänomen in Hochtemperatursuperleitern mit dem Hubbard-Modell.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von eindimensionalen excitonischen Isolatoren für neue elektronische Materialien.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Nickel-Substitution die magnetischen Eigenschaften von Sr(Co Ni)P beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen magnetischen Eigenschaften von Brochantit und ihre möglichen Anwendungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Studie enthüllt Einblicke in die Spin-Texturen von CrSBr für fortschrittliche Elektronik.
― 5 min Lesedauer
Die Bedeutung und Anwendungen von magnetischen van der Waals Materialien erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Holmium-Verbindungen zeigt Potenzial für energieeffiziente Kühlanwendungen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt einzigartige elektrische Verhaltensweisen an Stufenrand von NiS2.
― 6 min Lesedauer
Forscher synthetisieren neue Plutonium-Intermetallide und zeigen dabei interessante magnetische Eigenschaften.
― 4 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie Druck die Eigenschaften von EuRhGe verändert und decken dabei einzigartige magnetische Verhaltensweisen auf.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von hochfrequenten Spinwellen in antiferromagnetischen Materialien für fortschrittliche Datenverarbeitung.
― 6 min Lesedauer
Die Kühlmöglichkeiten von Kitaev-Magneten und ihre potenziellen Anwendungen erforschen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf das magnetische Verhalten und die Wechselwirkungen von YbOCl bei niedrigen Temperaturen.
― 4 min Lesedauer
Forschung untersucht die magnetischen Eigenschaften und Elektroneninteraktionen in Polyacetylen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt unterschiedliche magnetische Verhaltensweisen in Monolagen von CrTe und CrTe.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von Phasenübergängen in einem einzigartigen magnetischen System mit langreichweitigen Wechselwirkungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung an bilayer La Ni O zeigt Einblicke in seine magnetische Struktur und Supraleitung.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Datenbank beschleunigt die Entdeckung von magnetischen Materialien für verschiedene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen das einzigartige elektronische Verhalten und die magnetischen Übergänge von EuAl.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Spannung die magnetischen Eigenschaften von 1T-VSe beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Magnete Wissenschaftlern helfen, ultra-kalte Temperaturen mit adiabatischer Demagnetisierungskühlung zu erreichen.
― 7 min Lesedauer
CeNiGe zeigt einzigartiges magnetisches Verhalten, das von Temperatur und Druck beeinflusst wird.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie MnBr die Zukunft der Elektronik verändern könnte.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick in die faszinierende Welt der supraleitenden Kupferoxide und ihrer einzigartigen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick in das Kitaev-Modell und das Verhalten von Teilchen in komplexen Zuständen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf einzigartige Materialien mit faszinierenden Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer