Eine neue Methode verbessert die Interpolation von Videobildern mithilfe von polarisierten Lichttechniken.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode verbessert die Interpolation von Videobildern mithilfe von polarisierten Lichttechniken.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie rotierende schwarze Löcher mit Vektorfeldern interagieren.
― 6 min Lesedauer
LaMAGIC automatisiert das Design von Analogschaltungen, spart Zeit und verbessert die Genauigkeit für Ingenieure.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung von CNNs mithilfe von teilweisen Labels und adversarialen Angriffsmodellen.
― 6 min Lesedauer
Astronomen verbessern Rotverschiebungsmessungen mit Machine-Learning-Techniken für klarere kosmische Einsichten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der FGF-Signalwege und deren Einfluss auf die Linsenbildung.
― 5 min Lesedauer
Studieren, wie sich bewegende Zylinder Schallwellen in Flüssigkeiten erzeugen für praktische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die genetischen Ursachen und Mechanismen hinter Peters Anomalie in der Augenentwicklung.
― 7 min Lesedauer
Ein vereinfachter Ansatz zur Zwei-Teilchen-Interferenz mit einem Delta-Potentialtopf.
― 5 min Lesedauer
Wir stellen FMDLlama vor, ein Sprachmodell zur Erkennung falscher Finanzinformationen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Punktbewegung und Reflexionen innerhalb eines regelmässigen Fünfecks.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Allgemeinwissen und aufgabenspezifische Anpassung in Modellen auszubalancieren.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie das Potts-Modell komplexe Phasenübergänge in Materialien erklärt.
― 6 min Lesedauer