Forschung zeigt, wie Spannung den Elektronentransport in Graphenstrukturen verändert.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, wie Spannung den Elektronentransport in Graphenstrukturen verändert.
― 5 min Lesedauer
Einblicke in die Bewegung von Wolfram-Atomen in geschichteten Materialien und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Möglichkeiten, Licht in Schichtmaterialien zu steuern.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das Verhalten von Anyons mit einem auf Graphen basierenden Interferometer.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die einzigartigen elektronischen Eigenschaften von Tetralagen-Graphen durch fortschrittliche Techniken.
― 6 min Lesedauer
Forscher visualisieren wichtige Randzustände in fraktionalen Chern-Isolatoren mit innovativer Mikroskopie.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Paar-Dichte-Modulation in dünnen Schichten des FeTeSe-Superleiters.
― 7 min Lesedauer
Das Studieren von Exzitonen in verdrehtem hBN zeigt neue lichtemittierende Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Eigenschaften von verdrehten Bilayer MoTe-Materialien.
― 4 min Lesedauer
Forscher untersuchen Exziton-Kondensate in Doppel-Bilayer-Graphen unter verschiedenen Bedingungen.
― 6 min Lesedauer
Forscher zeigen fortgeschrittene Methoden zur Messung der aktuellen Phasenbeziehungen in Graphen-Supraleiter-Junktionen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu geschichteten Materialien zeigt einzigartige elektronische Eigenschaften und Möglichkeiten für zukünftige Technologien.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige elektronische Eigenschaften von verdrehten TMDs kombiniert mit Graphen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Metasurfaces, um das Verhalten von Exzitonen mit Licht effizient zu steuern.
― 5 min Lesedauer
Neue Multi-Fokus-Ptychografie-Techniken verbessern die Bildgebung von dicken Materialien auf atomarer Ebene.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Superleitfähigkeit in verdrehtem bilayer WSe2 unter bestimmten Bedingungen auftritt.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Messgenauigkeit von Drehwinkeln in fortschrittlichen Materialien.
― 4 min Lesedauer
Forschung zu verdrehtem Trilagen-Graphen zeigt einzigartige supraleitende Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Strukturen in verdrehtem Bilayer-Trilayer-Graphen mit einzigartigen elektronischen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Interaktionen von MoSe und CrGeTe unter Licht- und Magnetfeldern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die einzigartigen Eigenschaften von rhomboedrischem Graphen Technologie und Wissenschaft beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von MoTe bieten neue Möglichkeiten in der Optik und Elektronik.
― 3 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Eigenschaften von verdrehten TMD-Schichten für zukünftige Technologien.
― 6 min Lesedauer
Forscher schauen sich verdrehte zweidimensionale Materialien und deren einzigartige elektronische Eigenschaften an.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Elektronverhalten in den Moiré-Mustern von verdrehtem bilayer Graphen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die speziellen Verhaltensweisen von Quasikristallen aus Wolframdiselenid.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Eigenschaften von verdrehtem Bilierschiefer und seine möglichen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden zur Kontrolle der Supraleitung in bilayer Graphen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Supraleitung und magnetische Eigenschaften in rhomboedrischem Trilagen-Graphen.
― 4 min Lesedauer
Diese Forschung hebt die Rolle von rhomboedrischem Tetrawaben-Graphen in der Supraleitung und dem Hall-Effekt hervor.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Studie zeigt wichtige Eigenschaften von dotiertem Graphen, die für zukünftige Elektronik relevant sind.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Licht die Materialeigenschaften auf quantenmechanischer Ebene verändert.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht den supraleitenden Diodeneffekt mit -RuCl und NbSe Materialien.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Methoden, um geladene, lokalisierte Exzitonen mit Spannungsanpassung in zweidimensionalen Materialien zu steuern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse zu ferroelectric Eigenschaften in Übergangsmetall-Dichalkogeniden.
― 6 min Lesedauer
Erforschen des Wärmeflusses in isolierenden Zuständen von Graphen unter besonderen Bedingungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Spannung die Lichtemission in TMDs und InSe-Schichten erhöht.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Ladung die Exziton-Diffusion in TMD-Materialien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Spannung die Eigenschaften von bilayer WSe₂ für zukünftige Technologien verbessert.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse und Anwendungen von elliptischen Kurven in der modernen Mathematik.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Eigenschaften von verdrehtem Bilayer-Graphen und seine möglichen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt faszinierende Zustände in verdrehtem bilayer Graphen, die unser Verständnis von quanten Materialien verändern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Spannung die Trion-Bindungsenergie in Monolayer WS2 erhöht.
― 6 min Lesedauer
Feldresistente Superstromdioden versprechen spannende Fortschritte in der Elektronik und beim Rechnen.
― 7 min Lesedauer
Ein hochmodernes Werkzeug verfolgt die Gehirnaktivität mit bemerkenswerter Sensitivität.
― 6 min Lesedauer
Forscher schauen sich Ladeübergänge in bilayer Graphen-Quantenpunkten für fortschrittliche Technologien an.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Verhaltensweisen in verdrehten Halbleiterschichten unter Magnetfeldern.
― 7 min Lesedauer