Forschung zeigt, dass ein MRI-Atlas die Konsistenz der Dosisberechnung in der BNCT verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, dass ein MRI-Atlas die Konsistenz der Dosisberechnung in der BNCT verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Neue nicht-invasive Technologien zielen darauf ab, die Sprachfähigkeiten von Menschen mit Behinderungen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Blutmarker auf kognitive Probleme bei der Lewy-Körper-Krankheit hindeuten könnten.
― 6 min Lesedauer
Eine Mission, um ultrahochenergetische kosmische Strahlen mit einem Hochaltitudenballon zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler verfolgen Meteoriten von den Sculptoriden und entdecken dabei neue Infos über den Kometen 46P/Wirtanen.
― 7 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in den kompakten, verborgenen Kern von NGC4418.
― 7 min Lesedauer
Mikrobielle Methoden bieten sauberere, effizientere Wege für die tägliche Chemieproduktion.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die IP-10-Spiegel die Muskelgesundheit bei Leberkrebspatienten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Becker-Muskeldystrophie beeinträchtigt die Muskelkraft wegen genetischer Veränderungen.
― 5 min Lesedauer