Neue Studie untersucht die Produktion von Deuteronen und Antideuteronen bei hochenergetischen Teilchenkollisionen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Studie untersucht die Produktion von Deuteronen und Antideuteronen bei hochenergetischen Teilchenkollisionen.
― 6 min Lesedauer
Ein näherer Blick auf ein entferntes Galaxiesystem zeigt frühe Entstehungsprozesse.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Erkenntnisse über kosmische Strahlen und ihr Verhalten im Weltraum.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie bewertet verschiedene Methoden zur genauen Zellsegmentierung mit fortschrittlichen Bildgebungsverfahren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zur CXCR4-zielgerichteten Therapie zeigt vielversprechende Ergebnisse für die effektive Behandlung von SCLC.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler haben überraschende Gammastrahlen von dem schwach leuchtenden AGN NGC 4278 entdeckt.
― 5 min Lesedauer
Wie Galaxieninteraktionen und Scheibenstrukturen die Sternentstehungsaktivität beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln Bildgebungswerkzeuge, um Immunantworten im Lungengewebe zu untersuchen.
― 4 min Lesedauer
Dunkle Materie durch Zwergsphäroidgalaxien und Daten vom LHAASO-Observatorium untersuchen.
― 5 min Lesedauer
ALISON modelliert das Krebsverhalten, um Behandlungen für HGSOC-Patientinnen anzupassen.
― 8 min Lesedauer
Forscher nutzen Live-Imaging, um das Verhalten von Krebszellen bei der Oberflächenanhaftung zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Der JWST zeigt zwei Nebel in einem fernen Galaxie-Protocluster und gibt Einblicke in frühe kosmische Prozesse.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Medikamenten auf durch Sport verursachte Hypertonie erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen der Auswirkungen von Vitamin D auf das Wachstum und die Gesundheit bei kleinen Kindern.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht Mausmodelle, um Alzheimer besser zu verstehen und mögliche Behandlungen zu finden.
― 7 min Lesedauer
Neueste Forschungen zeigen wichtige genetische Erkenntnisse zur Evolution von Tuberkulose und Arzneimittelresistenz.
― 7 min Lesedauer
PRISM bietet einen kostengünstigen Ansatz zur Analyse von RNA in Gewebeproben.
― 6 min Lesedauer
Staub spielt eine wichtige Rolle bei der Sternentstehung und der Evolution von Galaxien.
― 6 min Lesedauer