Forscher finden Peptide, die die TLR-Aktivität hemmen können, was neue Behandlungsmöglichkeiten eröffnet.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher finden Peptide, die die TLR-Aktivität hemmen können, was neue Behandlungsmöglichkeiten eröffnet.
― 6 min Lesedauer
Forschung darüber, wie Magnetfelder Tropfen beeinflussen und welche möglichen Anwendungen es gibt.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen unerwartete Ergebnisse des MiniBooNE-Experiments und erforschen mögliche neue Teilchen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zur Gehirnaktivität könnten die Behandlung von psychischen Erkrankungen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine aktuelle Studie entdeckt Transienten und variable Quellen im NEP Zeitbereichsfeld.
― 10 min Lesedauer
Forschung zeigt neue angeregte Zustände von Stickstoff, was das Verständnis der Kernstruktur verbessert.
― 6 min Lesedauer
Modul-0 zeigt innovative Detektionstechnologie zur Untersuchung von herausfordernden Neutrino-Teilchen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Flüssigkeitsmengen in Mäuseaugen, was der Glaukomforschung hilft.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie riesige Vakuolen Zellen helfen, unter Stress zu überleben.
― 8 min Lesedauer
Forschung deckt die Mechanismen der CSF-Ableitung durch lymphatische Gefässe auf.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie der Blutfluss die Gehirngesundheit während eines Schlaganfalls beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung deckt wichtige Details über neutronenreiche Calcium-Isotope und ihre Stabilität auf.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass KI helfen kann, Blutgerinnsel, die mit einem Schlaganfall zu tun haben, schneller zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie positiv geladene Kaonen in Hochenergieexperimenten mit Argon interagieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Energiemessung in flüssigen Argon-Zeitprojektionkammern für die Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Forscher versuchen, schwer fassbare verstärkte dunkle Materie mit dem ICARUS-Detektor nachzuweisen.
― 6 min Lesedauer