Neue Methode zur Vorhersage des Kundenwerts
Ein neuer Ansatz verbessert die Vorhersagen zum Kundenlebenszeitwert für bessere Geschäftsentscheidungen.
― 6 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
- Die Bedeutung einer genauen LTV-Vorhersage
- Herausforderungen bei der LTV-Vorhersage
- Ein neuer Ansatz: Contrastive Multi-view Framework
- Anwendung in der Praxis
- Vergleich mit anderen Methoden
- Vorteile des Contrastive Multi-view Framework
- Nutzung des Frameworks für Business Intelligence
- Fazit
- Originalquelle
- Referenz Links
Der Customer Lifetime Value (LTV) ist eine Methode für Unternehmen, um abzuschätzen, wie viel Geld ein Kunde über die Zeit bringen wird. Diese Vorhersage hilft Firmen, bessere Marketingstrategien zu planen, Dienstleistungen zu personalisieren und Kunden langfristig zu halten. Allerdings kann die Vorhersage von LTV schwierig sein, weil das Kaufverhalten von Kunden unberechenbar sein kann und oft nicht genug Daten zur Verfügung stehen.
In vielen Fällen machen Unternehmen Vorhersagen basierend auf dem bisherigen Kaufverhalten. Aber traditionelle Methoden konzentrieren sich meist nur auf eine Sichtweise der Daten, was zu falschen Vorhersagen führen kann. Um diese Probleme anzugehen, schlagen wir eine neue Methode vor, die Contrastive Multi-View Framework für die LTV-Vorhersage heisst. Diese Methode kombiniert Informationen aus verschiedenen Perspektiven, um ein vollständigeres Bild zu bekommen und genauere Vorhersagen zu ermöglichen.
Die Bedeutung einer genauen LTV-Vorhersage
Eine genaue LTV-Vorhersage ist in der heutigen digitalen Wirtschaft entscheidend. Wenn Firmen wissen, welchen Wert jeder Kunde wahrscheinlich bringt, können sie bessere Entscheidungen über Marketing und Produktentwicklung treffen. Zum Beispiel können Unternehmen ihre Werbung gezielter einsetzen und massgeschneiderte Aktionen anbieten, um die Kundenbindung zu erhöhen.
In der Realität kann das Ausgabeverhalten von Kunden sporadisch und voller Störgeräusche sein. Viele Kunden geben nur einen kleinen Teil ihrer Zeit und ihres Geldes für bestimmte Dienstleistungen aus, was Vorhersagen erschwert. Zum Beispiel testen die meisten Nutzer mehrere Apps, kaufen aber nur in wenigen. Wegen dieses Verhaltens sind die Daten über die Ausgaben der Kunden rar, was die genaue Vorhersage von LTV schwierig macht.
Herausforderungen bei der LTV-Vorhersage
Eine der grössten Herausforderungen bei der LTV-Vorhersage ist das Rauschen in den Daten. Rauschen bezieht sich auf Unregelmässigkeiten oder Fehler in den Daten, die zu irreführenden Vorhersagen führen können. Dieses Rauschen wird oft durch sporadische Käufe, unerwartete Verkaufsaktionen oder Kunden verursacht, die ohne viel Nachdenken einkaufen.
Vorhandene Methoden zur Vorhersage von LTV verfolgen oft einen einfachen Ansatz. Sie verlassen sich auf nur einen Typ von Modell, der alle Daten auf ähnliche Weise verarbeitet. Das kann zu ungenauen oder voreingenommenen Vorhersagen führen, besonders wenn die Daten verrauscht sind. Im Gegensatz dazu nutzt unsere vorgeschlagene Methode mehrere Modelle, die die Daten aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, was hilft, Fehler zu reduzieren und die Robustheit der Vorhersagen zu verbessern.
Ein neuer Ansatz: Contrastive Multi-view Framework
Unser Ansatz, das Contrastive Multi-view Framework, kombiniert verschiedene Modelle zur Analyse von LTV-Vorhersagen. Jedes Modell spezialisiert sich darauf, die Daten aus einer einzigartigen Perspektive zu betrachten. Dadurch können wir die Stärken jedes Modells nutzen und ihre Schwächen minimieren.
Wir beginnen damit, die LTV-Vorhersage in zwei Hauptteile zu unterteilen: Abschätzen, wie wahrscheinlich ein Kunde einen Kauf tätigt und Berechnen, wie viel er wahrscheinlich ausgeben wird, wenn er kauft. Unsere Methode umfasst verschiedene Modelltypen, die zusammenarbeiten, um eine umfassendere Analyse zu liefern.
Multi-View Regression
Der Multi-View-Regression-Aspekt unserer Methode nutzt separate Modelle, die sich auf verschiedene Elemente des Kundenverhaltens konzentrieren. Zum Beispiel könnte ein Modell historische Ausgabemuster bewerten, während ein anderes die Benutzerinteraktion mit verschiedenen Produkten analysiert. Durch die Kombination der Ergebnisse dieser Modelle können wir eine genauere Vorhersage des LTV eines Kunden erstellen.
Contrastive Learning
Ein weiterer wichtiger Teil unseres Ansatzes ist das Contrastive Learning. Diese Technik ermöglicht es dem Modell, Paare von Datenpunkten zu betrachten und ihre Beziehungen zu verstehen. Wenn zum Beispiel zwei Kunden ähnliche Ausgabengewohnheiten haben, kann diese Information die Vorhersagen erheblich verbessern. Unser hybrider Ansatz sorgt dafür, dass sowohl die Klassifikation (Vorhersage, ob ein Kauf stattfinden wird) als auch die Regression (Schätzung der Ausgaben) von diesem relationalen Verständnis profitieren.
Anwendung in der Praxis
Wir haben unser Framework mit echten Daten von einer Gaming-Plattform getestet. Die Ergebnisse waren vielversprechend und zeigten signifikante Verbesserungen in den Gesamtausgaben der Kunden. Durch die Implementierung unserer Lösung konnten wir die Gesamtsumme der Zahlungen um 32,26 % steigern, was zeigt, dass unsere Methode positive Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit haben kann.
Datensammlung
Um unsere Modelle zu trainieren, haben wir über einen Monat Daten gesammelt, die sowohl positive als auch negative Ausgabenproben umfassen. Positive Proben beziehen sich auf Nutzer, die Einkäufe getätigt haben, während negative Proben Nutzer ansprechen, die nichts ausgegeben haben. Die Analyse dieser Daten ermöglichte es uns, ein robustes Modell zu erstellen, das die vielen Nuancen im Kundenverhalten berücksichtigt.
Vergleich mit anderen Methoden
Unsere Methode hat traditionelle Ein-Sicht-Methoden übertroffen, die sich auf einfachere Modelle stützen. Viele vorhandene Systeme betrachten nur eine Perspektive, was zu schlechter Leistung bei verrauschten Daten führt. Im Gegensatz dazu ermöglicht unser Multi-View-Framework, Erkenntnisse aus verschiedenen Perspektiven zu kombinieren, was zu besseren Entscheidungen und einer höheren Genauigkeit bei den Vorhersagen führt.
Leistungskennzahlen
Wir haben mehrere Leistungskennzahlen genutzt, um die Effektivität unseres Frameworks zu bewerten. Anstatt uns nur auf durchschnittliche Fehlerwerte zu verlassen, haben wir verschiedene Aspekte überwacht, einschliesslich Korrelationskoeffizienten und AUC-Werte. Diese umfassende Bewertung gibt ein tieferes Verständnis dafür, wie gut unsere Methode in unterschiedlichen Kontexten funktioniert.
Vorteile des Contrastive Multi-view Framework
Unser Ansatz bietet mehrere wichtige Vorteile:
- Erhöhte Robustheit: Durch die Nutzung mehrerer Modelle können wir besser mit verrauschten Daten umgehen und uns nicht zu stark von Ausreissern beeinflussen lassen.
- Verbesserte Genauigkeit: Das komplementäre Wissen, das aus verschiedenen Modellen gewonnen wird, ermöglicht genauere Vorhersagen.
- Bessere Datennutzung: Unsere Methode kann effektiv mit spärlichen Daten arbeiten und selbst mit begrenzten Informationen Vorhersagen verbessern.
Nutzung des Frameworks für Business Intelligence
Unternehmen können unser Framework auf verschiedene Arten anwenden:
- Personalisierte Werbung: Firmen können genaue LTV-Vorhersagen nutzen, um Marketingstrategien und Werbeaktionen auf bestimmte Kundensegmente zuzuschneiden.
- Ressourcenzuweisung: Zu verstehen, welche Kunden wahrscheinlich den meisten Umsatz generieren, kann Unternehmen helfen, Ressourcen effektiver einzusetzen.
- Nutzerbindung: Durch die Identifizierung von wertvollen Kunden können Unternehmen Bindungsstrategien umsetzen, um sie engagiert zu halten.
Fazit
Die LTV-Vorhersage ist ein entscheidender Aspekt moderner Geschäftsstrategien, insbesondere in einer zunehmend wettbewerbsorientierten digitalen Landschaft. Unser Contrastive Multi-view Framework geht die Herausforderungen traditioneller Vorhersagemethoden an, indem es mehrere Perspektiven auf das Kundenverhalten einbezieht.
Durch rigoroses Testen und Implementieren haben wir gezeigt, dass unser Ansatz die Vorhersagen erheblich verbessert und greifbare Geschäftsvorteile liefert. In Zukunft glauben wir, dass unser Framework auf verschiedene Branchen anpassbar ist, einschliesslich E-Commerce, Bildung und mehr.
Zusammenfassend verbessert unsere innovative Methode nicht nur die Genauigkeit der Vorhersagen zum Customer Lifetime Value, sondern unterstützt auch bessere Entscheidungen für Unternehmen jeder Grösse. Indem sie verschiedene Modelle und fortschrittliche Lerntechniken nutzen, können Unternehmen stärkere Beziehungen zu ihren Kunden aufbauen und ein nachhaltiges Wachstum in der sich ständig weiterentwickelnden Marktlandschaft fördern.
Titel: Contrastive Multi-view Framework for Customer Lifetime Value Prediction
Zusammenfassung: Accurate customer lifetime value (LTV) prediction can help service providers optimize their marketing policies in customer-centric applications. However, the heavy sparsity of consumption events and the interference of data variance and noise obstruct LTV estimation. Many existing LTV prediction methods directly train a single-view LTV predictor on consumption samples, which may yield inaccurate and even biased knowledge extraction. In this paper, we propose a contrastive multi-view framework for LTV prediction, which is a plug-and-play solution compatible with various backbone models. It synthesizes multiple heterogeneous LTV regressors with complementary knowledge to improve model robustness and captures sample relatedness via contrastive learning to mitigate the dependency on data abundance. Concretely, we use a decomposed scheme that converts the LTV prediction problem into a combination of estimating consumption probability and payment amount. To alleviate the impact of noisy data on model learning, we propose a multi-view framework that jointly optimizes multiple types of regressors with diverse characteristics and advantages to encode and fuse comprehensive knowledge. To fully exploit the potential of limited training samples, we propose a hybrid contrastive learning method to help capture the relatedness between samples in both classification and regression tasks. We conduct extensive experiments on a real-world game LTV prediction dataset and the results validate the effectiveness of our method. We have deployed our solution online in Huawei's mobile game center and achieved 32.26% of total payment amount gains.
Autoren: Chuhan Wu, Jingjie Li, Qinglin Jia, Hong Zhu, Yuan Fang, Ruiming Tang
Letzte Aktualisierung: 2023-06-25 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2306.14400
Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2306.14400
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.