Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Computerwissenschaften# Künstliche Intelligenz

Die Neugestaltung der Mobilitätsdatenerzeugung mit MobiGeaR

Ein neues Framework zur Generierung realistischer Mobilitätsdaten mithilfe von logischem Denken.

― 7 min Lesedauer


MobiGeaR: Neuer AnsatzMobiGeaR: Neuer Ansatzfür MobilitätsdatenMobilitätsdaten.Generierung von menschlichenRevolutionäres Framework zur
Inhaltsverzeichnis

Menschliche Mobilität ist, wie Leute sich an verschiedenen Orten bewegen und verhalten. Das Verständnis dieser Bewegungen ist wichtig, weil es helfen kann, Probleme wie Staus, Energieverbrauch und die Kontrolle von Krankheiten anzugehen. Allerdings kann es sehr teuer sein, genaue Mobilitätsdaten zu bekommen, und es gibt Bedenken bezüglich der Privatsphäre. Das bedeutet, dass es einen grossen Bedarf an Modellen gibt, die hochwertige Mobilitätsdaten erzeugen können, ohne stark auf echte Aufzeichnungen angewiesen zu sein.

Das Problem mit den aktuellen Modellen

Die meisten bestehenden Methoden zur Erzeugung von Mobilitätsdaten konzentrieren sich darauf, aus vergangenen Proben zu lernen und dann neue Daten basierend darauf zu erstellen. Leider schaffen es diese Methoden oft nicht, die Gründe hinter den Bewegungen der Leute zu erfassen. Deshalb sind sie letztendlich ineffizient und nicht wirklich im Bilde über die tatsächlichen Gründe für die Mobilität.

Um das zu verbessern, haben wir darüber nachgedacht, wie grosse Sprachmodelle (LLMs) helfen können, gesundes Urteilsvermögen anzuwenden, um Mobilitätsmuster zu erzeugen. Dieser neue Denkansatz ermutigt uns, das Problem der Mobilitätserzeugung anders zu betrachten. Anstatt einfach Verhaltensweisen aus vergangenen Daten zu kopieren, können wir das Urteilsvermögen nutzen, um Daten zu erstellen, die die Mobilität in der realen Welt besser widerspiegeln.

Einführung des MobiGeaR-Frameworks

In diesem Artikel wird ein neues Framework vorgestellt, das Mobilitätserzeugung als Urteilsvermögen (MobiGeaR) heisst. Dieses Framework nutzt die Fähigkeiten grosser Sprachmodelle, um Mobilitätsdaten durch das Verständnis des Kontextes der Bewegung zu erzeugen. In MobiGeaR werden LLMs schrittweise angeleitet, Bewegungsverhalten zu erzeugen.

Der Prozess beinhaltet die Erstellung von Absichten für Bewegungen und das Verknüpfen dieser Absichten mit tatsächlichen Orten durch ein mechanistisches Modell. MobiGeaR hat zwei Hauptphasen:

  1. Generierung von Absichts-Vorlagen: In dieser Phase erstellt das Modell einen Tagesplan von Absichten. Zum Beispiel kann es eine Liste erstellen, die Zeiten für Aktivitäten wie zur Arbeit gehen oder essen beinhaltet.

  2. Zuordnung zu physischen Standorten: Nachdem die Absichten generiert wurden, besteht die nächste Aufgabe darin, diese Absichten mit bestimmten Orten zu verknüpfen, wobei ein Modell berücksichtigt wird, das Faktoren wie Entfernung und Beliebtheit von Orten einbezieht.

Bedeutung der Mobilitätsdaten für Menschen

Mobilitätsdaten sind für viele Bereiche wichtig, wie Stadtplanung, Management von Gesundheitskrisen wie Pandemien und die Auswahl von Geschäftsstandorten. Traditionell werden diese Daten durch Umfragen oder Tracking-Geräte wie Smartphones gewonnen. Diese Methoden können sehr teuer sein und ernsthafte Datenschutzbedenken aufwerfen.

Das hat dazu geführt, dass Forscher nach wirtschaftlicheren Wegen suchen, um hochwertige Mobilitätsdaten zu erstellen. Die Kombination unseres Wissens über Mobilitätsverhalten mit den Fähigkeiten moderner KI-Tools bietet eine frische Lösung für dieses langjährige Problem.

Bestehende Ansätze zur Erzeugung von Mobilitätsdaten

Aktuelle Ansätze können in zwei Haupttypen unterteilt werden:

  1. Mechanistische Modelle: Diese Modelle verwenden mathematische Prozesse, um zu beschreiben, wie sich Menschen bewegen. Sie konzentrieren sich oft nur auf bestimmte Aspekte der Mobilität, die möglicherweise nicht genau das tatsächliche Verhalten widerspiegeln.

  2. Deep Learning Modelle: Diese nutzen neuronale Netze, um aus bestehenden Mobilitätsdaten zu lernen. Sie neigen dazu, die Absichten hinter den Bewegungen der Menschen zu übersehen, was zu generierten Daten führt, die an Realismus und Kontext mangeln.

Trotz Fortschritten in diesen Bereichen wird weiterhin nach Modellen gesucht, die Daten effektiver generieren können und ein besseres Verständnis der menschlichen Bewegungsmuster haben.

Lernen von grossen Sprachmodellen

Jüngste Fortschritte bei grossen Sprachmodellen haben beeindruckende Urteilsfähigkeiten gezeigt. Diese Modelle können Aufgaben wie das Erzeugen kohärenter Texte basierend auf Vorgaben durchführen. Studien haben gezeigt, dass das Verknüpfen von Gedanken deren Urteilsvermögen verbessern kann. Dies bietet eine einzigartige Gelegenheit, menschliche Mobilitätsmuster mit Denkprozessen in Beziehung zu setzen.

Indem die Mobilitätserzeugung als eine Urteilsherausforderung behandelt wird, zielt MobiGeaR darauf ab, LLMs zu nutzen, um realistischere Mobilitätsverhalten zu schaffen. Dadurch kann das Modell die Faktoren, die die Bewegungen der Menschen beeinflussen, besser verstehen, was zu besser generierten Daten mit kohärenteren und kontextreicheren Ergebnissen führt.

So funktioniert MobiGeaR

Generierung von Absichts-Vorlagen mit LLM-Urteilsfähigkeiten

In der ersten Phase generiert MobiGeaR tägliche Verhaltensvorlagen, die Pläne und die Zeiten für jede Aktivität enthalten. Das tut es, indem es das LLM mit spezifischen Informationen anregt, die sein Urteilsvermögen leiten. Das Modell erhält Beispiele und nutzt eine Gedankenkette, um sicherzustellen, dass die generierten Aktivitäten zusammenpassen.

Der Anfangskontext enthält Details über das Profil der Person wie Beruf und Einkommen. Das Modell berücksichtigt diese Attribute bei der Generierung von Absichten. Zum Beispiel wird der Tag eines Büromitarbeiters anders aussehen als der eines Lieferfahrers.

Zusätzlich probiert MobiGeaR aus bestehenden Daten, um zu definieren, wie viele Absichten jeder Tag enthalten könnte und die durchschnittliche Dauer unterschiedlicher Aktivitäten. Ziel ist es, eine realistische Vorlage zu erstellen, die häufige Muster im täglichen Leben widerspiegelt.

Zuordnung zu physischen Standorten mit mechanistischen Modellen

Sobald die Absichts-Vorlagen erstellt sind, besteht die nächste Phase darin, diese Absichten bestimmten Standorten zuzuordnen. MobiGeaR verwendet ein einfaches mechanistisches Modell, bekannt als das Schwerkraftmodell, um zu bestimmen, wo jede Aktivität wahrscheinlich stattfinden wird, basierend auf Faktoren wie Entfernung und Beliebtheit der Orte.

Das Schwerkraftmodell ist effektiv, weil es berücksichtigt, dass Menschen eher einen Ort besuchen, je näher sie an ihm sind. Durch die Kombination des Urteilsvermögens des LLM mit diesem mechanistischen Ansatz kann MobiGeaR Mobilitätstrajektorien erzeugen, die sinnvoll und in realistischem menschlichen Verhalten verankert sind.

Bewertung von MobiGeaR

Um zu bewerten, wie gut MobiGeaR abschneidet, wurden Experimente mit realen Mobilitätsdatensätzen durchgeführt. Die Ergebnisse wurden mit verschiedenen bestehenden Modellen verglichen.

Statistische Bewertung

In statistischer Hinsicht übertraf MobiGeaR andere Modelle in allen wichtigen Kennzahlen. Das war bedeutend, weil es gelang, realistische Aktivitätsmuster mit nur einer kleinen Menge an Trainingsdaten zu erzeugen.

Semantische Bewertung

Auf semantischer Ebene zeigte MobiGeaR ebenfalls überlegene Leistung. Es konnte die Absichten hinter Bewegungen besser identifizieren als andere Modelle, was darauf hindeutet, dass es den Kontext der Aktivitäten besser verstand.

Aggregationsbewertung

Die Aggregationsbewertung betrachtete die allgemeine Authentizität der generierten Daten. MobiGeaR zeigte die Fähigkeit, realistische Bewegungsmuster zu erzeugen, die der Verteilung realer Daten nahekommen.

Die Vorteile von MobiGeaR

  1. Geringe Datenanforderungen: MobiGeaR kann realistische Mobilitätsdaten mit nur einer kleinen Anzahl von Proben erzeugen, was es im Vergleich zu traditionellen Modellen, die grosse Datensätze benötigen, sehr effizient macht.

  2. Verbessertes Verständnis der Absichten: Durch die Nutzung von LLMs für gesundes Urteilsvermögen kann MobiGeaR die Motive hinter Bewegungen besser erfassen, was zu bedeutungsvolleren Daten führt.

  3. Kosteneffizienz: Durch die Verknüpfung von Absichten mit Standorten unter Verwendung eines mechanistischen Modells reduziert MobiGeaR die typischerweise mit Deep Learning-Ansätzen verbundenen Rechenkosten.

  4. Flexibilität: Die von MobiGeaR generierten Absichts-Vorlagen können leicht angepasst und skaliert werden, wodurch die Modellierung verschiedener Szenarien und Bevölkerungsgruppen mühelos möglich ist.

Zukünftige Richtungen

In der Zukunft gibt es Potenzial für verfeinerte Nutzer-Modellierungen mit höherwertigen Daten, einschliesslich detaillierterer Nutzerprofile und -präferenzen. Faktoren wie Feiertage, Wetter und persönliche Vorlieben können einbezogen werden, um die generierten Daten noch realistischer zu machen.

MobiGeaR setzt einen Präzedenzfall dafür, wie Mobilitätsdaten generiert werden können. Das spricht nicht nur einige der Fallstricke bestehender Modelle an, sondern öffnet auch die Tür zu anspruchsvolleren Ansätzen in diesem Bereich.

Fazit

Die Welt der Mobilitätsdaten-Generierung entwickelt sich weiter. MobiGeaR präsentiert einen frischen Ansatz zur Erzeugung von Mobilitätsdaten für Menschen. Durch die Nutzung von Urteilsvermögen und Kontext erzeugt dieses Framework bedeutungsvollere und realistischere Daten, während der Bedarf an umfangreichen realen Datensätzen minimiert wird. Durch kontinuierliche Verbesserung und Anpassung hat MobiGeaR das Potenzial, unser Verständnis und die Nutzung von Mobilitätsdaten in verschiedenen Anwendungen erheblich zu erweitern.

Originalquelle

Titel: Chain-of-Planned-Behaviour Workflow Elicits Few-Shot Mobility Generation in LLMs

Zusammenfassung: The powerful reasoning capabilities of large language models (LLMs) have brought revolutionary changes to many fields, but their performance in human behaviour generation has not yet been extensively explored. This gap likely emerges because the internal processes governing behavioral intentions cannot be solely explained by abstract reasoning. Instead, they are also influenced by a multitude of factors, including social norms and personal preference. Inspired by the Theory of Planned Behaviour (TPB), we develop a LLM workflow named Chain-of-Planned Behaviour (CoPB) for mobility behaviour generation, which reflects the important spatio-temporal dynamics of human activities. Through exploiting the cognitive structures of attitude, subjective norms, and perceived behaviour control in TPB, CoPB significantly enhance the ability of LLMs to reason the intention of next movement. Specifically, CoPB substantially reduces the error rate of mobility intention generation from 57.8% to 19.4%. To improve the scalability of the proposed CoPB workflow, we further explore the synergy between LLMs and mechanistic models. We find mechanistic mobility models, such as gravity model, can effectively map mobility intentions to physical mobility behaviours. The strategy of integrating CoPB with gravity model can reduce the token cost by 97.7% and achieve better performance simultaneously. Besides, the proposed CoPB workflow can facilitate GPT-4-turbo to automatically generate high quality labels for mobility behavior reasoning. We show such labels can be leveraged to fine-tune the smaller-scale, open source LLaMA 3-8B, which significantly reduces usage costs without sacrificing the quality of the generated behaviours.

Autoren: Chenyang Shao, Fengli Xu, Bingbing Fan, Jingtao Ding, Yuan Yuan, Meng Wang, Yong Li

Letzte Aktualisierung: 2024-06-05 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2402.09836

Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2402.09836

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Mehr von den Autoren

Ähnliche Artikel