Vorbereitung auf zukünftige Influenza-Pandemien
Strategien für Influenza-Ausbrüche nach den Lektionen aus COVID-19 anpassen.
― 7 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
- Wie Influenza sich verbreitet
- Auswahl der nicht-pharmazeutischen Interventionen
- Überprüfungsprozess
- Auswahlprozess der Studien
- Datenanalyse
- Empfehlungen von Gesundheitsorganisationen
- Zusammenfassung der Empfehlungen
- Ergebnisse der systematischen Überprüfung
- Persönliche Schutzmassnahmen
- Umweltmassnahmen
- Isolation und Distanzierung
- Bedeutung von Haushaltsmassnahmen
- Machbarkeit der Massnahmen
- Mangel an Evidenz für Schutz
- Forschungslücken
- Zukünftige Richtungen
- Fazit
- Originalquelle
- Referenz Links
Die Bedrohung eines weiteren Influenza A-Pandemie besteht weiterhin, besonders nach der COVID-19-Pandemie. Es ist wichtig, unsere Pläne zur Bekämpfung von Influenza-Pandemien basierend auf den Erkenntnissen aus COVID-19 anzupassen. Wegen Verzögerungen bei spezifischen Impfstoffen und begrenzten Vorräten an antiviralen Medikamenten gegen Influenza sind Nicht-pharmazeutische Interventionen (NPIs) wie Massnahmen im Gesundheitswesen entscheidend, um die nächste Influenza-Pandemie zu bekämpfen, so wie es in den frühen Tagen von COVID-19 der Fall war.
Wie Influenza sich verbreitet
Influenza breitet sich hauptsächlich durch winzige Atemtröpfchen aus, die Menschen abgeben, wenn sie nah beieinander sind. Haushalte sind einer der Orte, wo sich die Grippe stark verbreiten kann. In der Pandemie 2009 mit Influenza A(H1N1)pdm09 haben viele Studien ergeben, dass etwa ein Drittel aller Grippeübertragungen in Haushalten stattfand. Daher können NPIs, die in Haushalten umgesetzt werden, sehr helfen, die Verbreitung des Virus einzudämmen oder zu verringern. Wir haben wissenschaftliche Beweise zu den NPIs überprüft, die empfohlen werden könnten, um die Grippeübertragung in Haushalten zu reduzieren.
Auswahl der nicht-pharmazeutischen Interventionen
Um herauszufinden, welche NPIs während Grippeausbrüchen empfohlen werden könnten, haben wir die Websites von Gesundheitsorganisationen aus verschiedenen Ländern weltweit durchgesehen. Wir haben ein paar Länder von jedem Kontinent betrachtet, um unterschiedliche Empfehlungen für NPIs zu sammeln, die helfen, die Verbreitung der Grippe in Haushalten zu verlangsamen. So haben wir eine Liste von NPIs erstellt, die wir näher untersuchen wollten.
Überprüfungsprozess
Von 26. Mai bis 30. August 2022 haben wir gründliche Überprüfungen durchgeführt, um zu prüfen, wie effektiv diese ausgewählten NPIs in der Verhinderung der Grippevirusverbreitung in Haushalten waren. Wir haben spezifische Richtlinien befolgt, um sicherzustellen, dass unsere Überprüfung systematisch war. Wir haben unseren Prozess in einem öffentlichen Register registriert und vier Datenbanken nach Literatur in allen Sprachen zu diesen NPIs durchsucht.
Auswahlprozess der Studien
Zwei Autoren haben unabhängig die Titel aller durch unsere Suchen gefundenen Arbeiten betrachtet. Sie haben Abstracts und Volltexte bewertet, um zu bestimmen, welche Studien relevant waren. Wir wollten Studien finden, die die Wirksamkeit jeder Massnahme gegen labordiagnostizierte Influenza-Fälle in Haushalten zeigen. Wir haben uns hauptsächlich auf randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) konzentriert, da sie hochwertige Beweise liefern. Wenn RCTs nicht verfügbar waren, haben wir nach Beobachtungsstudien zu labordiagnostizierter Influenza und anderen verwandten Krankheiten gesucht. Studien, die in institutionellen Einrichtungen wie Wohnheimen oder Altenheimen stattfanden, wurden nicht einbezogen.
Datenanalyse
Wir haben eine statistische Analyse für NPIs durchgeführt, die genügend unterstützende Studien hatten. Wir haben gemessen, wie effektiv diese Massnahmen waren, indem wir Risikoquotienten (RRs) verwendet haben. Für unsere Gesamtanalyse haben wir feste Effektmodelle verwendet, es sei denn, es gab signifikante Variationen in den Ergebnissen, in diesem Fall haben wir keinen Gesamteffekt berichtet.
Empfehlungen von Gesundheitsorganisationen
Wir haben die Empfehlungen von Gesundheitsorganisationen aus 15 Ländern überprüft. Diese Empfehlungen liessen sich in drei Kategorien einteilen: persönliche Schutzmassnahmen, Umweltmassnahmen und andere Massnahmen.
Bei persönlichen Schutzmassnahmen empfahlen fast alle Länder Praktiken wie Handhygiene und Atemetikette. Ungefähr die Hälfte von ihnen schlug auch die Verwendung von Gesichtsmasken vor. Allerdings empfahl kein Land Gesichtsschutzschilde. Ähnliche Ergebnisse wurden für Umweltmassnahmen gefunden, bei denen etwa die Hälfte der Länder empfahl, Oberflächen zu reinigen und für eine gute Belüftung zu sorgen. Alle Länder empfahlen, kranke Personen zu isolieren und während Grippeausbrüchen physische Distanz in Haushalten einzuhalten.
Zusammenfassung der Empfehlungen
Die Empfehlungen zu NPIs während Grippeausbrüchen wurden allgemein über die Websites nationaler Gesundheitsbehörden geteilt, entweder als allgemeine Informationen oder formelle Richtlinien. Einige Empfehlungen wurden nach der Pandemie 2009 aktualisiert, während die meisten während der COVID-19-Pandemie überarbeitet wurden.
Ergebnisse der systematischen Überprüfung
Wir haben auf Basis unserer Überprüfung nationaler Empfehlungen eine Liste von neun NPIs erstellt. Wir fanden insgesamt 23.001 Artikel zu diesen neun NPIs. Nach der Filterung haben wir 800 Volltextartikel abgerufen und überprüft. Für Handhygiene fanden wir 7 Studien zur weiteren Analyse. Für Gesichtsmasken haben wir ebenfalls 7 Studien überprüft. Leider fanden wir keine Interventionsstudien für die anderen sieben NPIs.
Persönliche Schutzmassnahmen
Wir haben mehrere Studien identifiziert, um zu bewerten, wie effektiv Handhygiene in Haushalten mit mindestens einem Fall der Grippe war. Insgesamt lieferten die Ergebnisse keine starken Beweise, dass Handhygiene allein ausreicht, um gegen labordiagnostizierte Influenza zu schützen. Einige Studien deuteten jedoch darauf hin, dass das frühzeitige Beginnen mit der Handhygiene nach dem Auftreten von Grippesymptomen die Verbreitung im Haushalt verringern könnte.
Für Gesichtsmasken fanden wir sieben Studien, die deren Wirksamkeit bei der Reduzierung labordiagnostizierter Influenza-Infektionen behandelten. Obwohl die Ergebnisse nicht statistisch signifikant waren, deuteten einige Studien auf ein geringeres Risiko für Influenza bei denjenigen hin, die medizinische Masken trugen. Nur zwei Studien berichteten von einer signifikanten Reduzierung sekundärer Infektionen, wenn schnell nach dem Auftreten von Symptomen Gesichtsmasken getragen wurden. Die meisten Studien hatten kleine Stichprobengrössen und hatten Probleme mit der Einhaltung.
Umweltmassnahmen
Wir fanden keine Studien, die die Effektivität von Oberflächenreinigung, Verbesserung der Belüftung oder Anpassung der Feuchtigkeitsniveaus bei der Verhinderung der Grippeübertragung in Haushalten mass.
Isolation und Distanzierung
Ebenso fanden wir keine veröffentlichten Studien, die die Effektivität der Isolation kranker Personen oder des Einhaltens physischer Distanz bei der Reduzierung labordiagnostizierter Influenza in Haushalten analysierten.
Bedeutung von Haushaltsmassnahmen
Die Verhinderung von Atemwegsinfektionen in Haushalten ist ein wichtiges Gebiet, das nicht ausreichend untersucht wurde. Es gibt Richtlinien zur Infektionskontrolle in medizinischen Einrichtungen, aber wir brauchen klarere Richtlinien für Haushalte. Während COVID-19 wurden verschiedene Richtlinien geteilt, die NPIs zu Hause einschlossen, wie das Tragen von Masken und das Abstandhalten von kranken Personen.
Machbarkeit der Massnahmen
Handhygiene, Gesichtsmasken, Atemetikette, Oberflächenreinigung und gute Belüftung sind praktische NPIs während eines Influenza-Ausbruchs. Was Handhygiene und Gesichtsmasken betrifft, könnten Kampagnen zur Verbesserung der Einhaltung deren Wirksamkeit erhöhen. Atemetikette ist ebenfalls leicht zu Hause umzusetzen, und wir haben Verbesserungen bei der Einhaltung durch Kinder nach Bildungsprogrammen gesehen. Oberflächenreinigung und gute Belüftung sind ebenfalls einfach durchführbar, da Haushaltsreinigungsprodukte leicht verfügbar sind.
Jedoch kann die Isolation kranker Personen und das Praktizieren von physischer Distanz in überfüllten Haushalten herausfordernder sein.
Mangel an Evidenz für Schutz
Wir fanden begrenzte Beweise dafür, dass persönliche Schutzmassnahmen, Umweltmassnahmen, die Isolation kranker Personen oder physische Distanz die Grippeübertragung zu Hause signifikant reduzieren könnten. Während diese Massnahmen logisch erscheinen, basierend darauf, wie sich Influenza verbreitet, zeigten RCTs keine starken Schutzeffekte gegen labordiagnostizierte Fälle. Wir fanden auch keine RCTs für mehrere andere Massnahmen.
Forschungslücken
Es ist mehr Forschung in diesem Bereich nötig. Obwohl einige Beobachtungsstudien darauf hinweisen, dass Handhygiene und Gesichtsmasken die Übertragung reduzieren könnten, haben wir diese nicht in unsere Analyse aufgenommen, da wir uns auf RCTs konzentriert haben. Weitere Studien sind ebenfalls notwendig, um zu verstehen, wie gut verschiedene Reinigungsprodukte gegen Influenza-Viren in Haushalten wirken.
Wetterfaktoren spielen ebenfalls eine Rolle bei der Influenza-Übertragung, daher könnte mehr Forschung aufzeigen, wie NPIs unter verschiedenen saisonalen Bedingungen funktionieren. Ausserdem haben wir einige Variationen in den Ergebnissen unserer Analysen festgestellt, was an den Unterschieden liegen könnte, wie gut die Menschen die Massnahmen befolgten oder wie schnell sie nach dem Auftreten von Symptomen umgesetzt wurden.
Zukünftige Richtungen
Zukünftige Forschung sollte darauf abzielen, mehr Beweise für alle Massnahmen, die wir überprüft haben, zu sammeln. Neue Studien müssten gross genug sein, um einen merklichen Unterschied in den Infektionsraten zu erkennen. Gruppentestungen, bei denen ganze Haushalte entweder die Intervention oder eine Kontrolle befolgen, könnten helfen, die Wirksamkeit dieser Massnahmen bei der Verhinderung der Grippeverbreitung in Haushalten zu messen.
Umfragen zur Praktikabilität dieser Massnahmen in verschiedenen Gemeinschaften werden ebenfalls hilfreich sein, um nationale Richtlinien zu erstellen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir zwar begrenzte Beweise für die Wirksamkeit von NPIs zur Verhinderung der Influenza-Übertragung in Haushalten gefunden haben, diese Massnahmen basierend auf unserem Wissen über die Verbreitung von Influenza jedoch plausibel bleiben. Zukünftige Studien, die sich auf die Dynamik der Influenza-Übertragung konzentrieren, werden helfen, bessere Richtlinien für Haushalte während der nächsten Pandemie vorzubereiten, und die Ergebnisse könnten auch auf schwere saisonale Grippeausbrüche zutreffen.
Titel: Non-pharmaceutical interventions to reduce influenza transmission in households: a systematic review and meta-analysis
Zusammenfassung: BackgroundInfluenza pandemic plans often recommend non-pharmaceutical interventions (NPIs) in household settings, including hand hygiene and face masks. We reviewed the evidence supporting the recommendations of these measures to prevent the spread of influenza in households. MethodsWe performed systematic reviews between 26 May and 30 August 2022 in Medline, PubMed, EMBASE, and CENTRAL to identify evidence for the effectiveness of selected measures recommended by representative national influenza pandemic plans. We prioritized evidence from randomized controlled trials. Fixed-effects models were used to estimate the overall effects. Systematic reviews were registered in the OSF registry (https://osf.io/8kyth). ResultsWe selected 9 NPIs for evidence review. We identified 9 randomized-controlled trials related to hand hygiene and face masks in household settings. 2 studies reported that measures could delay the introduction of influenza virus infections into households. However, we did not identify evidence from randomized controlled trials that indicated a substantial effect of hand hygiene and face masks in preventing the spread of pandemic influenza within households. ConclusionLimited evidence indicated that within-household measures may likely be effective only when implemented before or as soon as possible after symptom onset in an infected case. Improving the evidence base for NPIs in households and elsewhere is a continuing priority. FundingWorld Health Organization and the Strategic Topic Grants Scheme
Autoren: Benjamin J. Cowling, J. Y. Wong, W. W. Lim, J. K. Cheung, C. Murphy, E. Y. C. Shiu, J. Xiao, D. Chen, Y. Xie, M. Li, H. Xin, M. Szeto, S. Choi
Letzte Aktualisierung: 2024-09-10 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2024.09.10.24313390
Quell-PDF: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2024.09.10.24313390.full.pdf
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an medrxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.