Vorsicht vor Pig Butchering Betrügereien: Schütze dich selbst
Erfahre mehr über Pig Butchering Scams und wie du dich davor schützen kannst.
Bhupendra Acharya, Thorsten Holz
― 6 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
- Was sind Pig Butchering-Betrügereien?
- Wie Betrüger arbeiten
- Der Ansatz
- Vertrauen aufbauen
- Das Angebot
- Der Abgang
- Wer sind die Opfer?
- Der finanzielle und emotionale Druck
- Geschichten der Opfer
- Anzeichen für einen Pig Butchering-Betrug
- Sich vor Betrügereien schützen
- Skeptisch sein
- Identitäten überprüfen
- Informiere dich
- Vermeide Geldtransfers
- Fazit
- Originalquelle
In der heutigen digitalen Welt haben Betrügereien neue und komplexe Formen angenommen. Ein neuer Trend unter den Online-Betrügereien nennt sich „Pig Butchering“. Dieser Begriff, der aus einem chinesischen Ausdruck stammt und das Bild von „einem Schwein mästen“ evoziert, beschreibt eine betrügerische Praxis, bei der Betrüger Beziehungen zu Opfern aufbauen, um grosse Geldbeträge zu ergaunern, bevor sie verschwinden. In diesem Artikel schauen wir uns genauer an, wie diese Betrügereien funktionieren, welchen emotionalen und finanziellen Schaden sie den Opfern zufügen und wie man sich davor schützen kann, in solche Fallen zu tappen.
Was sind Pig Butchering-Betrügereien?
Pig Butchering-Betrügereien sind eine Art von Social Engineering-Betrug. Betrüger nutzen verschiedene Plattformen wie soziale Medien und Dating-Apps, um Vertrauen aufzubauen und Beziehungen zu ihren Zielen zu pflegen. Anders als bei schnellen Betrügereien, die sich auf eine einzelne Transaktion konzentrieren, entfalten sich diese Betrügereien über Wochen oder sogar Monate, sodass die Betrüger das Vertrauen ihrer Opfer gewinnen können, bevor sie zuschlagen. Sobald die Betrüger das Gefühl haben, ihre Opfer ausreichend „gemästet“ zu haben, locken sie sie dazu, grosse Geldsummen unter falschen Vorwänden zu überweisen.
Wie Betrüger arbeiten
Der Ansatz
Betrüger nehmen in der Regel Kontakt über Plattformen auf, die lockere Gespräche ermöglichen, wie soziale Medien oder Dating-Apps. Sie erstellen oft gefälschte Profile und benutzen schmeichelhafte, romantische Sprache, um ihre Opfer zu bezaubern. Je länger die Interaktion dauert, desto stärker wird die Bindung, was es dem Betrüger ermöglicht, die Gefühle des Opfers zu manipulieren.
Vertrauen aufbauen
Sobald sie Kontakt aufgenommen haben, geben sich Betrüger viel Mühe, eine Beziehung aufzubauen. Sie teilen persönliche Geschichten, führen lange Gespräche und tauschen sogar Fotos aus, um ein Gefühl von Intimität zu schaffen. Diese „Pflege“-Phase kann von ein paar Wochen bis zu mehreren Monaten dauern, wobei die Betrüger darauf abzielen, dass sich ihre Opfer verstanden und wertgeschätzt fühlen.
Das Angebot
Nachdem das Vertrauen hergestellt ist, präsentiert der Betrüger normalerweise eine lukrative Investitionsmöglichkeit, oft in Form von Kryptowährung oder anderen risikobehafteten Finanzinstrumenten. Sie versprechen schnelle und sichere Renditen, um die Opfer zu verführen. Sobald das Opfer zustimmt, kann es aufgefordert werden, Geld auf eine gefälschte Plattform zu überweisen oder der Betrüger unter verschiedenen Vorwänden direkt Geld zu schicken.
Der Abgang
Sobald das Geld überwiesen ist, verschwindet der Betrüger in der Regel. Die gefälschte Investitionsplattform kann offline gehen, oder der Betrüger blockiert das Opfer in sozialen Medien. Die Opfer stehen oft vor erheblichen finanziellen Verlusten und emotionalem Stress und erkennen, dass sie betrogen wurden.
Wer sind die Opfer?
Opfer von Pig Butchering-Betrügereien können aus verschiedenen Hintergründen stammen. Manche suchen nach Romantik, während andere Investitionsmöglichkeiten suchen. Die gemeinsame Verbindung ist, dass diese Personen oft einsam, verletzlich oder nach finanziellen Gewinnen gierig sind, was sie zu leichteren Zielen für Betrüger macht.
Verwundbarkeitsfaktoren sind:
- Einsamkeit: Personen, die nach Gesellschaft suchen, senken möglicherweise ihre Abwehr, wenn sie online Verbindungen eingehen.
- Verlangen nach finanziellem Gewinn: Menschen, die finanzielle Stabilität suchen, sind möglicherweise eher bereit, Risiken bei fragwürdigen Investitionen einzugehen.
- Emotionale Manipulation: Betrüger nutzen Emotionen wie Liebe, Hoffnung und Angst aus, um das Geld ihrer Opfer zu sichern.
Der finanzielle und emotionale Druck
Die finanziellen Verluste durch diese Betrügereien können erschreckend sein. Opfer können ihre Ersparnisse verlieren, und in einigen Fällen stehen sie sogar vor Schulden oder Insolvenz aufgrund ihrer Erfahrungen. Die emotionalen Auswirkungen sind ebenso schwerwiegend, wobei viele Opfer von Scham, Verrat und Angst nach ihren Begegnungen berichten.
Geschichten der Opfer
Viele Menschen haben ihre Geschichten von Betrugsopfern bei Pig Butchering geteilt. Einige berichten, dass sie sich dumm fühlten, weil sie dem Betrüger vertraut haben, während andere die emotionalen Narben betonen, die lange nach dem finanziellen Verlust bleiben. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Opfer sich isoliert fühlen oder Angst haben, Hilfe zu suchen, wegen des Stigmas rund um Betrügereien.
Anzeichen für einen Pig Butchering-Betrug
Die Anzeichen von Pig Butchering-Betrügereien erkennen zu können, kann potenziellen Opfern helfen, nicht in die Falle zu tappen. Hier sind einige häufige Warnsignale:
-
Schnelle Eskalation der Kommunikation: Wenn jemand, den du gerade online kennengelernt hast, zu schnell Liebe erklärt oder nach persönlichen Informationen fragt, sei vorsichtig.
-
Geldanfragen: Jede Anfrage nach Geld, insbesondere aus „dringenden“ Gründen oder für Investitionsmöglichkeiten, sollte genau überprüft werden.
-
Zu gut um wahr zu sein Angebote: Versprechen von hohen Renditen bei Investitionen mit geringem Risiko sind klassische Indikatoren für einen Betrug.
-
Geheimhaltung: Wenn jemand darauf besteht, die Beziehung geheim zu halten oder dich davon abzuhalten, mit anderen darüber zu sprechen, ist es Zeit, es zu überdenken.
Sich vor Betrügereien schützen
Wachsam zu bleiben ist der beste Schutz gegen Pig Butchering-Betrügereien. Hier sind einige Strategien, um dich selbst abzusichern:
Skeptisch sein
Gehe immer mit einer gewissen Vorsicht an Online-Interaktionen heran. Nimm nicht alles für bare Münze, besonders wenn es um finanzielle Transaktionen oder persönliche Verbindungen geht.
Identitäten überprüfen
Nimm dir die Zeit, die Identität von jemandem zu überprüfen, mit dem du in Erwägung ziehst, persönliche Informationen oder Geld zu teilen. Durch Rückwärtssuchen von Bildern kannst du herausfinden, ob ein Profilbild echt oder von jemand anderem gestohlen ist.
Informiere dich
Bleib informiert über gängige Online-Betrügereien und die Taktiken, die Betrüger verwenden. Zu verstehen, wie diese Betrügereien funktionieren, kann dir helfen, weniger wahrscheinlich darauf hereinzufallen.
Vermeide Geldtransfers
Überweise niemals Geld oder teile persönliche finanzielle Informationen mit jemandem, den du nicht persönlich getroffen oder gründlich überprüft hast.
Fazit
Pig Butchering-Betrügereien beleuchten die dunklere Seite unserer zunehmend digitalen Welt. Mit der Normalisierung von Online-Interaktionen steigt das Potenzial für Betrug, und immer mehr Menschen finden sich in der Falle raffinierter Machenschaften wieder. Indem man informiert und wachsam bleibt, können Einzelpersonen sich selbst schützen und die Wahrscheinlichkeit verringern, Opfer zu werden.
Denk daran, wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es das wahrscheinlich auch. Eine gesunde Portion Skepsis kann helfen, dein hart erarbeitetes Geld sicher und sound zu halten.
Mit ein bisschen Humor könnte man sagen, dass das einzige, was „geschlachtet“ werden sollte, das metaphorische Schwein ist, nicht deine Finanzen oder Emotionen. Behalt deine Sinne beisammen, und vielleicht überlistest du einen Betrüger oder zwei!
Titel: An Explorative Study of Pig Butchering Scams
Zusammenfassung: In the recent past, so-called pig-butchering scams are on the rise. This term is based on a translation of the Chinese term "Sha Zhu Pan", where scammers refer to victims as "pig" which are to be "fattened up before slaughter" so that scammer can siphon off as much monetary value as possible. In this type of scam, attackers perform social engineering tricks on victims over an extended period to build credibility or relationships. After a certain period, when victims transfer larger amounts of money to scammers, the fraudsters' platforms or profiles go permanently offline and the victims' money is lost. In this work, we provide the first comprehensive study of pig-butchering scams from multiple vantage points. Our study analyzes the direct victims' narratives shared on multiple social media platforms, public abuse report databases, and case studies from news outlets. Between March 2024 to October 2024, we collected data related to pig butchering scams from (i) four social media platforms comprised of more than 430,000 social media accounts and 770,000 posts; (ii) more than 3,200 public abuse reports narratives, and (iii) about 1,000 news articles. Through automated and qualitative evaluation, we provide an evaluation of victims of pig-butchering scams, finding 146 social media scammed users, 2,570 abuse reports narratives, and 50 case studies of 834 souls from news outlets. In total, we approximated losses of over \$521 million related to such scams. To complement this analysis, we performed a survey on crowdsourcing platforms with 584 users to broaden the insights on comparative analysis of pig-butchering scams with other types of scams. Our research highlights that these attacks are sophisticated and often require multiple entities, including policymakers and law enforcement, to work together alongside user education to create a proactive detection of such scams.
Autoren: Bhupendra Acharya, Thorsten Holz
Letzte Aktualisierung: 2024-12-19 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2412.15423
Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2412.15423
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.