Ein systematischer Ansatz zur Sicherheitsanalyse in komplexen Systemen unter Unsicherheit.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein systematischer Ansatz zur Sicherheitsanalyse in komplexen Systemen unter Unsicherheit.
― 6 min Lesedauer
Die digitale Wende und ihre Auswirkungen auf die maritime Cybersicherheit erkunden.
― 5 min Lesedauer
Roboter lernen, Geschwindigkeit und Sicherheit in gefährlichen Bereichen auszubalancieren.
― 6 min Lesedauer
Neuer VR-Simulator hilft beim Trainieren von selbstfahrenden Autos für realistische Szenarien.
― 6 min Lesedauer
Eine neue automatisierte Pipeline optimiert die Prozesse zur Echtzeit-Objekterkennung.
― 6 min Lesedauer
Roboter werden besser darin, unbekannte Orte mit einer neuen Methode zu erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von Neutronen und deren Bedeutung in nuklearen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
AeroHaptix verbessert die Drohnensteuerung durch innovatives haptisches Feedback.
― 5 min Lesedauer
CRAFTBooster verbessert die Sensorfusion für eine genauere Verfolgung in autonomen Fahrzeugen.
― 6 min Lesedauer
Adaptive Control verbessert die Teamarbeit zwischen Robotern und Menschen bei Fertigungsaufgaben.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung der Signalqualität von Drohnen während Funkinspektionen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Potenzial von KI zur Verbesserung der Traktorensicherheit.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht Methoden zur Schätzung der Position von Flugzeugen mithilfe von Bilddaten.
― 7 min Lesedauer
Dieses Papier beschreibt Leitplankenmodelle, um sichere KI in der Bildung zu fördern.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um Clustering in Fahrzeugnetzwerken mit UAVs für bessere Kommunikation.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode hebt Schwachstellen in der Technologie zur Generierung menschlicher Bewegungen hervor.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Sicherheit in selbstfahrenden Autos durch formale Methoden.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Verletzungen, die durch Roboter-Mensch-Interaktionen in Industrieumgebungen entstehen.
― 6 min Lesedauer
MAVs verbessern Gebäudeinspektionen in Gebieten ohne GPS-Signale.
― 7 min Lesedauer
SpbTrack verbessert das LiDAR-Tracking für mehr Sicherheit und Privatsphäre.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Übergabeprozesse die Effizienz der Zugkommunikation beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Verbesserung der maritimen Kommunikation durch integrierte Systeme und robuste Designs.
― 8 min Lesedauer
Neuer Datensatz verbessert die Kameraleistung für nächtliche Fahr-Szenen.
― 5 min Lesedauer
Wie die Spezifität der Erklärungen die Sicherheit und die Angst der Passagiere in autonomen Fahrzeugen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für selbstfahrende Fahrzeuge, der Sicherheit und Komfort in den Vordergrund stellt.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden mit LiDAR verbessern das Drohnen-Tracking und die Sicherheit.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Radarsignal-Erkennung in autonomen Fahrzeugen mit Deep Learning.
― 5 min Lesedauer
Die Q-ICVT-Methode verbessert die 3D-Objekterkennung mit LiDAR- und Kameradaten.
― 5 min Lesedauer
Die wichtige Rolle von Kommunikation beim Steuern von UAVs über unseren Köpfen.
― 10 min Lesedauer
Untersuchung der Partnerschaft zwischen Menschen und Robotern in herausfordernden Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Wege, wie selbstfahrende Autos mit sich ändernden Strassenbedingungen umgehen können.
― 6 min Lesedauer
Eine Technik, um Robotern zu helfen, sich von Attacken zu erholen und gleichzeitig missionskonform zu bleiben.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Sturzdetektion für ältere Menschen.
― 5 min Lesedauer
Das Einbetten von Indikatoren in Strukturen kann auf Überlastsituationen hinweisen und die Sicherheit erhöhen.
― 6 min Lesedauer
Müdigkeitserkennungsmethoden erhöhen die Sicherheit beim Fahren, am Arbeitsplatz und im Gesundheitswesen.
― 7 min Lesedauer
Maschinenlernen nutzen, um die Stabilität und Sicherheit von Drohnen unter schwierigen Bedingungen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
WebCrowds bietet Einblicke in das Verhalten von Menschenmengen für ein effektives Notfallmanagement.
― 6 min Lesedauer
Techniken zur Verbesserung der Genauigkeit der drahtlosen Positionierung, besonders drinnen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Kombination von Sensorik und Kommunikationstechnologien für bessere Zielerkennung.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Transportsysteme mithilfe von edge-basiertem Datenmanagement zu verbessern.
― 4 min Lesedauer