Studie zeigt, dass sich die Gehirnaktivität bei jungen Sportlern mit Gehirnerschütterung deutlich verändert.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Studie zeigt, dass sich die Gehirnaktivität bei jungen Sportlern mit Gehirnerschütterung deutlich verändert.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie unser Gehirn Berührungen verarbeitet und welche Auswirkungen das hat.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie nutzt Mausspuren, um Parkinson besser zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die frühzeitige Erkennung von Alzheimer- und Parkinson-Erkrankungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Bildgebungsverfahren liefern wichtige Einblicke in Gliome und deren Einfluss auf die Gehirnfunktion.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das SMN-Protein die Gesundheit von Leber und Bauchspeicheldrüse bei SMA beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die frühe Diagnose von Alzheimer und vaskulärer Demenz.
― 7 min Lesedauer
Forschung gibt Hinweise auf die Gehirnaktivität vor Anfällen.
― 8 min Lesedauer
Studie untersucht, wie DBS die Belohnungsverarbeitung bei TRD-Patienten verändern könnte.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie COVID-19 Männer und Frauen unterschiedlich betrifft.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Verbindungen zwischen Alzheimer und Gefässgesundheitsproblemen.
― 7 min Lesedauer
PATHOS und LOGOS bieten neue Einblicke in neurologische Erkrankungen und die Arzneimittelentdeckung.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Vorhersagen für den Blutfluss bei zerebralen Aneurysmen und die Risiken für einen Riss.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel wird eine neue Methode zur Verarbeitung fehlender MRT-Daten zur Erkennung von Gehirntumoren vorgestellt.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass hochfrequente Oszillationen das Ergebnis von Epilepsie-Operationen beeinflussen können.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Gesundheit des Darms das Risiko für Alzheimer und Parkinson erheblich beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Parkinson und Sehproblemen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Gehirnwellen die Bewegungssteuerung bei Parkinson-Patienten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von FND auf Hirntumorpatienten und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Klassifikation von Anfällen mithilfe von EEG-Daten und Expertenwissen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt mögliche neue Ansätze zum Verständnis und zur Behandlung von Parkinson.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Herzgesundheit die Gehirngesundheit und das Risiko für Demenz beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Federated Learning schützt Hirndaten und verbessert die Klassifizierung von motorischen Vorstellungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Smartphone-Tests verbessern die Fernbewertungen für neurologische Erkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Cannabinoide mit Ionenkanälen interagieren und welche gesundheitlichen Vorteile das haben könnte.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht den Zusammenhang zwischen Lactoferrin im Speichel und dem Risiko für Alzheimer.
― 5 min Lesedauer
Erforsch, wie T2D das Risiko für Alzheimer beeinflusst und mögliche Behandlungsmöglichkeiten.
― 7 min Lesedauer
Erfahre mehr über TBI, seine Auswirkungen und die neuesten Forschungsergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Gehirn bei Patienten mit essentiellem Tremor aktiv ist.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie verbessert die Augenblick-Modellierung mit Generativen Adversarialen Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie unser Körper und Gehirn zusammenarbeiten, um zu laufen.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Genetik und Darmgesundheit mit Parkinson zusammenhängen.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen Genetik, Stress und Gehirnfunktion bei FND.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie unsere Wahrnehmung von Kontrolle unsere Handlungen und Ergebnisse beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur effizienten Klassifizierung von Anfallstypen aus EEG-Daten.
― 6 min Lesedauer
Die überraschenden Auswirkungen von Mu-Opioid-Rezeptoren auf Opioidentzug und Sucht erkunden.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die semantischen Wissensschäden bei Personen mit logopenischer variant PPA.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie man die Erfolgschancen von Epilepsie-Operationen vorhersagen kann.
― 7 min Lesedauer
Eine neuartige Bildgebungsmethode verbessert unser Verständnis von Natrium in der Gesundheit des Gehirns.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Erkennung von Gehirnaktivitäten zur Diagnose von Epilepsie.
― 5 min Lesedauer