Maschinen entwickeln, die basierend auf Emotionen reagieren, um die Interaktion zwischen Mensch und Computer zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Maschinen entwickeln, die basierend auf Emotionen reagieren, um die Interaktion zwischen Mensch und Computer zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Ansätze zur Entwicklung von verkörperten Agenten für psychische Gesundheitsunterstützung durch kontextsensitive Lächeln.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie die Daten-zu-Text-Generierung komplexe Infos einfacher verständlich macht.
― 8 min Lesedauer
Ein neues System verringert Fehlaktivierungen bei myoelektrischer Steuerung durch einfache Gesten.
― 6 min Lesedauer
Forsche, wie KI menschliche Gedanken und Gefühle verstehen kann.
― 8 min Lesedauer
Eine Analyse der Qualitäten und Herausforderungen von Erklärungen durch Sprachmodelle.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Vorurteile in Sprachmodellen und deren emotionale Ausrichtung zu verschiedenen sozialen Gruppen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es erhebliche Vorurteile bei der Bewertung von Antworten durch Menschen und LLMs gibt.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Datenerfassung für eine bessere Ausrichtung von Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Lücken im Verständnis von Logikregeln bei LLMs im Vergleich zu Menschen.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf das Potenzial und die Herausforderungen von neuromorphen Sensoren für die Gesichts analyse.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Abstimmung von LLMs mit minimalem menschlichen Feedback.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Massstab, EmoBench, testet die emotionale Intelligenz in Sprachmodellen.
― 12 min Lesedauer
Der AEA-Datensatz gibt Einblicke in tägliche Aktivitäten zur Verbesserung von KI- und AR-Technologien.
― 7 min Lesedauer
VideoreCap ist ein System, um detaillierte Untertitel für lange Videos zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
Neuer Datensatz soll das maschinelle Verständnis von Berührung durch Vision und Sprache verbessern.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie SER die Interaktionen zwischen Menschen und Maschinen durch Emotionserkennung verbessert.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework soll die empathischen Antworten von KI in Gesprächen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um KI dabei zu helfen, sich anzupassen und gleichzeitig das vergangene Wissen zu behalten.
― 6 min Lesedauer
BeTAIL ist eine neue Methode, um Roboterrennen durch Imitationslernen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert, wie Sprachmodelle Werkzeuge effektiv auswählen und nutzen.
― 5 min Lesedauer
BEE-NET verbessert die Emotionserkennung, indem es Körpersprache und den Umweltkontext berücksichtigt.
― 7 min Lesedauer
Coco-Nut bietet verschiedene japanische Sprachbeispiele für fortschrittliche Text-zu-Sprache-Anwendungen an.
― 10 min Lesedauer
Verbesserung der Präzision beim Hand-Objekt-Tracking mit GeneOH Diffusion.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden versprechen bessere KI-Modell-Leistungen durch vereinfachtes Reinforcement Learning.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Gesten die Sicherheit für Fussgänger und selbstfahrende Autos verbessern können.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über die ethischen Prozesse im Cat Royale Forschungsprojekt.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen von Synchronisation, Kommunikation und sensorischen Signalen in der Mensch-Roboter-Zusammenarbeit.
― 5 min Lesedauer
AffectToolbox macht die Emotionsanalyse für Forscher und Nutzer einfacher.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie Agenten lernen, effektiv zusammenzuarbeiten und zu kommunizieren.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Denkmethoden auf die Leistung grosser Sprachmodelle analysieren.
― 6 min Lesedauer
Ein adaptiver Agent verbessert die Teamarbeit in Codenames, indem er mehrere Sprachmodelle nutzt.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von RGB- und Tiefendaten verbessert die Aktionserkennung in robotischen Systemen.
― 7 min Lesedauer
Ein System, das KI-generierte Navigationsanweisungen verbessert, indem es Fehler erkennt und Korrekturen anbietet.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie, die GPT-4 und Crowdsourcing bei der Datenbeschriftung vergleicht.
― 7 min Lesedauer
Neuer Benchmark bewertet die Fähigkeiten von LLMs im Umgang mit mehreren Agenten.
― 13 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, Anweisungen mit räumlichem Wissen zu geben.
― 8 min Lesedauer
Diese Umfrage betrachtet die neuesten Entwicklungen bei Multi-Turn-Dialogsystemen, die auf grossen Sprachmodellen basieren.
― 9 min Lesedauer
Studie zeigt Herausforderungen und Fortschritte im Gedächtnis von Chatbots bei längeren Dialogen.
― 6 min Lesedauer
Neuer Datensatz verbessert die Fähigkeit von Computeragenten, verschiedene Aufgaben zu erledigen.
― 6 min Lesedauer