In diesem Artikel wird die Bewertung von Geschlechtervorurteilen in der Text-zu-Bild-Generierung behandelt.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
In diesem Artikel wird die Bewertung von Geschlechtervorurteilen in der Text-zu-Bild-Generierung behandelt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Geschlecht moralische Entscheidungen in Online-Foren beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung unterschiedlicher Ansichten zur Familiengrösse im Judentum.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass sich männliche und weibliche Gehirne unterschiedlich verbinden und entwickeln.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Datenset soll das Verständnis von Geschlechtervorurteilen in der KI verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Geschlechtervorurteile in Lehrerbewertungen, die von KI-Modellen erstellt wurden.
― 10 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Geschlechtervorurteile bei der Vorhersage von Stress und Müdigkeit bei Piloten.
― 6 min Lesedauer
Analysieren, wie Musik Geschlechterwahrnehmungen durch Texte widerspiegelt und formt.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse der Geschlechterterminologie in der Sprachtechnologie und ihrer gesellschaftlichen Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt tiefere Einblicke in Lohnunterschiede mit fortschrittlichen Modellen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Internet-Sexsucht die Ansichten über sexuelle Objektifizierung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Geschlecht die Kollaborationen unter Video-Content-Creators beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Geschlecht die Sprachübersetzung und maschinelles Lernen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Lücken in Filmdarstellungen von Herzkrankheiten und Geschlechterunterschieden.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie COVID-19 Männer und Frauen unterschiedlich betrifft.
― 5 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf Geschlechterbias in grossen Sprachmodellen und seine Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Geschlecht die Genesung nach endovaskulärer Behandlung von Schlaganfällen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Männer und Frauen Schmerz unterschiedlich erleben, wegen biologischer Faktoren.
― 7 min Lesedauer
Die Ernährungswahl hat einen grossen Einfluss auf die Raten von ischämischen Schlaganfällen in China.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der Rauchertrends über Generationen in Grossbritannien von 1946 bis 2001.
― 6 min Lesedauer
Entscheidungsbäume nutzen, um Geschlechterbias in KI-Modellen aufzudecken.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die sich wandelnde Landschaft der Geschlechtsidentität und ihre Auswirkungen.
― 9 min Lesedauer