Forscher verbessern das Verständnis von Molekülgas mithilfe von PAHs und CO in Galaxien.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher verbessern das Verständnis von Molekülgas mithilfe von PAHs und CO in Galaxien.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie verschiedene Galaxien Sterne bilden und welche Faktoren diesen Prozess beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Jüngste Studien zeigen interessante Erkenntnisse über die Sternentstehung in dichten Gaswolken.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler analysieren Kohlenstoffisotope, um die Entwicklung der Milchstrasse zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Schnelle Radioburst geben uns Einblicke in die riesigen Unbekannten des Universums.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über die Wechselwirkungen zwischen Quasaren und Galaxien.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Vorhersagen zur Galaxienbildung, indem er Variabilität einbezieht.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Zusammenhänge zwischen Staub, Sternentstehung und Galaxienmasse.
― 7 min Lesedauer
JWST zeigt neue Daten über schwache Galaxien und AGNs im frühen Universum.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie supermassive Schwarze Löcher in frühen Galaxien wachsen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt versteckte schwarze Löcher in Zwerggalaxien mithilfe von DESI-Daten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Timings von Röntgenemissionen aus Schwarzen Löchern in Galaxien.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie sich Sternfamilien in Kugelsternhaufen über Milliarden von Jahren entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick in die faszinierende Welt der hochrotverschobenen Quasare und Schwarzen Löcher.
― 6 min Lesedauer
Erkunde entscheidende Momente in der Timeline des Universums und ihren Einfluss auf uns.
― 8 min Lesedauer
Europium ist wichtig, um die Planetenbewohnbarkeit und die kosmische Evolution zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Staub Galaxien und die Sternentstehung im ganzen Universum beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forscher analysieren sternbildende Galaxien, um die Elementproduktion und die Lebenszyklen von Sternen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Lern was über die Bedeutung und Bildung von Gas- und Energieströmen im Weltraum.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Umwelt und nukleare Aktivitäten das Altern von Galaxien und die Sternentstehung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Sterne in dichten kosmischen Umgebungen interagieren und kollidieren.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Zusammenhang zwischen dem Alter von Sternen und der Zusammensetzung von erdähnlichen Planeten.
― 6 min Lesedauer
Supernova-Reste formen Galaxien auf unerwartete Weise.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Metallen bei der Entstehung und Evolution des Universums.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Sterne in Galaxien über Milliarden von Jahren entstehen und sich entwickeln.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler messen den Sternverlust in Kugelsternhaufen mit neuen Weltraumdaten.
― 5 min Lesedauer
Astronomen untersuchen ungewöhnliche Himmelsobjekte, die als kleine rote Punkte bekannt sind.
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie Galaxien im Laufe der Zeit durch verschiedene Prozesse wachsen und sich entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von AGNs und ihrer faszinierenden Dynamik.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Zwerggalaxien sich in kompakte elliptische und ultrakompakte Zwerggalaxien verwandeln.
― 7 min Lesedauer
Entdecke den einzigartigen Fall des Quasars HSC J2239+0207 und seine kosmische Bedeutung.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf Galaxienumfragen und die systematischen Effekte, die unser Verständnis herausfordern.
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse von Gas, Staub und Sternentstehung im Weltraum aufdecken.
― 7 min Lesedauer
Die faszinierende Geschichte der Sgr dSph entschlüsseln.
― 8 min Lesedauer
Erkunde die mysteriöse Zeit, bevor Sterne das Universum erhellten.
― 10 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt junger Radiogalaxien und ihrer geheimnisvollen Jets.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie AGNs die Sternentstehung in Galaxien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie riesige Sterne in dichten kosmischen Klumpen entstehen.
― 5 min Lesedauer