Erforschen, wie Sex die Evolution und Unterschiede bei Eigenschaften in Arten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschen, wie Sex die Evolution und Unterschiede bei Eigenschaften in Arten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Geninteraktionen bei winzigen Rundwürmern, die die Evolution beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Aktuelle Genomstudien zeigen erhebliche genetische Unterschiede zwischen Hunderassen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie genetische Veränderungen das Überleben dieser einzigartigen Schmetterlinge beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie lebende Organismen Informationen verarbeiten und auf ihre Umgebung reagieren.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt genetische Faktoren, die die Augengrösse bei Fruchtfliegen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Mutationen die Fitness von Organismen und die Evolutionsbiologie beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung, wie das Ebenholz-Gen die Farbe bei Obstfliegen beeinflusst und bei der Schädlingsbekämpfung hilft.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie genetische Variationen die Vielfalt der Buntbarsche im Malawisee beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von CRISPR-Systemen und ihren sich entwickelnden Spacer-Arrays zeigt wichtige mikrobiologische Anpassungen.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier behandelt Methoden zur Bestimmung von Astlängen in Baumstrukturen mithilfe biologischer Daten.
― 8 min Lesedauer
GraffiTE hilft dabei, transposable Elemente und genetische Unterschiede zwischen Arten zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie mehrzellige Organismen sich entwickeln und differenzieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis von biologischer Vererbung über Generationen hinweg.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie deckt einzigartige Merkmale des mitochondrialen Genoms von Oikopleura dioica und der Genbearbeitung auf.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von biosynthetischen Genclustern in Reis und anderen Pflanzen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Veränderungen in der Genexpression Eigenschaften bei Säugetierarten beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Genetik und Alter die Crossover-Interferenz bei Hausmäusen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Entstehung von Zellen zu vielzelligen Organismen erkunden.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Kreuznahrung die Vielfalt in Bakterienpopulationen fördert.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Evolution von Gameten und Fortpflanzungsstrategien bei Organismen.
― 9 min Lesedauer
Erforsche die zentrale Rolle von Wnt-Genen in der embryonalen Entwicklung bei verschiedenen Arten.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie die synaptische Dichte in verschiedenen Tierarten konstant bleibt.
― 8 min Lesedauer
Acanthomeridion wirft ein Licht auf die komplexe Geschichte der Arthropoden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Genverdopplung und Regulation evolutionäre Prozesse formen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie einige Tiere verlorene Körperteile durch einzigartige biologische Prozesse nachwachsen können.
― 7 min Lesedauer
Einführung der Spieltheorie mit variabler Grösse, um Gruppendynamiken und Interaktionen zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Einige Fische können ihr Geschlecht ändern, was faszinierende biologische Prozesse offenbart.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Caspase-Gene im Immunsystem von Säugetieren sich anpassen.
― 5 min Lesedauer
Umweltveränderungen können die Evolution und Vielfalt lebender Organismen vorantreiben.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Arten sich mit Biomen verbinden und sich im Laufe der Zeit an Veränderungen anpassen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Muster in der Anordnung der DNA-Replikationsursprünge von Hefen für schnelleres Kopieren.
― 8 min Lesedauer
Lern was über phylogenetische Bäume, ihre Struktur und ihre Bedeutung in verschiedenen Bereichen.
― 4 min Lesedauer
Mischung zeigt, wie Arten die Evolution voneinander beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckt Rollen von Riesenviren in Chlamydomonas reinhardtii.
― 8 min Lesedauer
eProbe verbessert gezielte DNA-Studien an alten Organismen mithilfe von Umweltdaten.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Reskalieren die Ergebnisse und Erkenntnisse von genetischen Simulationen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung über soziale Amöben zeigt komplexe Dynamiken in Dominanzhierarchien.
― 6 min Lesedauer
Neue und alte Gene formen unsere Gesundheit und Evolution.
― 9 min Lesedauer
Die Untersuchung der mitochondrialen DNA zeigt wichtige evolutionäre Muster bei Pilzen.
― 6 min Lesedauer