Forschung zeigt das geheimnisvolle Wesen von Hypergeschwindigkeitssternen, die mit Supernova-Explosionen verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt das geheimnisvolle Wesen von Hypergeschwindigkeitssternen, die mit Supernova-Explosionen verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Eine detaillierte Studie über das transient niedrige Massen-Röntgenbinärsystem Aql X-1.
― 4 min Lesedauer
Erforschen, wie Staub entsteht und binäre Sternsysteme beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Verstehen, wie Planeten in Systemen mit zwei Sonnen stabil bleiben.
― 7 min Lesedauer
Ein Sternensystem mit faszinierenden binären Dynamiken und Pulsationsmustern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die faszinierenden Eigenschaften von NGC 7793 P13 und seinem Begleitstern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu zwei binären Sternsystemen bringt Erkenntnisse über die stellare Evolution.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Bewegung und Stabilität eines dritten Körpers, der von zwei grösseren Körpern beeinflusst wird.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse der einzigartigen Verhaltensweisen des Schwarzen-Loch-Doppelsternsystems GRS 1915+105.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Erkenntnisse über Röntgenstrahlung aus Doppelsternsystemen mit Neutronensternen.
― 5 min Lesedauer
Neueste Beobachtungen stellen frühere Vorstellungen über Röntgenpulsare und ihre ausgesendeten Röntgenstrahlen in Frage.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie, wie Doppelsterne durch ihre Drehungen und Orbits interagieren und sich entwickeln.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie heliumreiches Material die Akkretionsprozesse beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
RX Pup gibt Einblicke in Nova-Schalen und Sternewechselwirkungen über Jahrhunderte.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Merkmale des UW CrB Doppelsternsystems.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf binäre Sternsysteme und ihre orbitalen Veränderungen.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen KIC4937011, um Einblicke in die stellare Evolution und den Masseverlust zu gewinnen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht ein einzigartiges Paar von A-Typ Sternen in einem veränderlichen Doppelsternsystem.
― 4 min Lesedauer
Erforschen, wie Mischprozesse die heftigen Explosionen klassischer Novae antreiben.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über heisse Unterzwerg-Binärstern zeigt wichtige Erkenntnisse zur Begleitmasseverteilung.
― 5 min Lesedauer
Die dynamischen Interaktionen von Sternen im HT Lup System erforschen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Verbindung zwischen supersoft Röntgenquellen und ihren Begleitsternen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie versteckte Sterne unser Verständnis von Exoplaneten verändern.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Neutronensterne durch fortschrittliche Teleskopbeobachtungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Wechselwirkungen zwischen einem Neutronenstern und einem Be-Stern.
― 6 min Lesedauer
Ein versteckter Begleiter eines roten Riesensterns wirft Fragen zur Stellarentwicklung auf.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Verhaltensweisen von BeXBs und bringt Licht ins Dunkel der Röntgenausbrüche.
― 5 min Lesedauer
Forscher finden neue Strahlungssignale in LS 5039, die auf komplexe Interaktionen hindeuten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die helle ULX und ihren begleitenden schwarzen Lochstern.
― 5 min Lesedauer
Forschung darüber, wie AGB-Sterne zur Bildung schwerer Elemente in Binärsystemen beitragen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt seltsames Scheibeverhalten um Sterne im Bernhard-2-System.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie Be-Sterne durch Massenaustausch mit O-Unterschwellen schneller rotieren.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht abgegrenzte veränderliche Doppelsterne während der Eklipsen für stellaer Erkenntnisse.
― 8 min Lesedauer
Erkunde die einzigartigen Eigenschaften und Dynamiken des WR 138 Doppelsternsystems.
― 5 min Lesedauer
Neuere Beobachtungen zeigen einzigartige Verhaltensweisen des Neutronensterns GX 340+0 II.
― 5 min Lesedauer
Binärsterne haben eine besondere Verbindung und zeigen die Geheimnisse des Universums.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler haben neue ultrakompakte Doppelsterne mit kurzen Umlaufzeiten entdeckt.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über rote Überriesensterne und ihre faszinierenden Binärsysteme.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Akkretionsscheiben unter gravitativen und magnetischen Einflüssen sich entwickeln.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Merkmale und Verhaltensweisen von persistente Be-Röntgenbinaries.
― 6 min Lesedauer