Ein Wartungsplan, um modulare Systeme reibungslos am Laufen zu halten und teure Ausfälle zu vermeiden.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Wartungsplan, um modulare Systeme reibungslos am Laufen zu halten und teure Ausfälle zu vermeiden.
― 6 min Lesedauer
Innovative Strategien für schnelle Stromwiederherstellung während extremer Wetterereignisse.
― 8 min Lesedauer
Methoden zur Sicherstellung der Privatsphäre beim Berechnen von Durchschnitten in Gerätenetzwerken erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Agenten sich anpassen und in dynamischen Umgebungen lernen.
― 5 min Lesedauer
Ein Modell für eine faire und effiziente Planung der Ladeinfrastruktur für Elektrobusse.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode zur sicheren Kontrolle von unberechenbaren Systemen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Sicherheit von Systemen in unsicheren Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zielt darauf ab, die Patientensicherheit mit automatisierter Medikamentenabgabe während der Operation zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Steuerungsmethoden verbessern die UAV Bicopter-Leistung für verschiedene Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Design, die Kontrollsysteme und die Tests von Bicopter UAVs zur Stabilität.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Biopotentialverstärker verbessert die Erfassung neuronaler Signale mit niedrigem Rauschen und geringem Stromverbrauch.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sicherheit für Roboter, die sich in komplexen Umgebungen bewegen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell für den Stromverbrauch berücksichtigt das menschliche Verhalten für ein besseres Energiemanagement.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode identifiziert Motorausfälle bei Quadrokoptern für mehr Sicherheit.
― 6 min Lesedauer
Erforscht die Umsetzung von KI zur Optimierung von autonomen Fahrzeugdiensten.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, die Steuerungsstrategien für nichtlineare Systeme mithilfe von Daten zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Kontrolldesign für komplexe roboterspezifische Anforderungen.
― 6 min Lesedauer
Strategien zur Verbesserung der Datensammlung in Sensornetzwerken.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft Robotern, sichere Wege inmitten von Unsicherheit zu finden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Kontrollmethoden für Agenten, die Formationen halten, während sie einem Pfad folgen.
― 4 min Lesedauer
HAPs bieten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Rechenzentren.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen B-Splines, um glattere, sicherere Strecken für autonomes Rennfahren zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Integration von Verstärkungslernen mit stochastischer optimaler Steuerung für sicherere Entscheidungsfindung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Kontrolle über nichtlineare Systeme mit sich ändernden Parametern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Management von Sicherheit in unsicheren Umgebungen für autonome Systeme.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Steuerungstechniken zur Formation von mehreren Agenten unter Verwendung von Abstands- und Richtungsbedingungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Rahmenwerk zur Optimierung des Energieverbrauchs in der Produktion durch Echtzeitdaten.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen LLMs, um Roboter beim Gehen mit Textanweisungen zu steuern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode ermöglicht es autonomen Fahrzeugen, ohne reale Daten gesteuert zu werden.
― 6 min Lesedauer
Befolge diese Schritte für eine erfolgreiche Einreichung deiner Arbeit.
― 3 min Lesedauer
Untersuchung von Steuerungsstrategien für den Umgang mit dezentralen Energiequellen in elektrischen Systemen.
― 8 min Lesedauer
Ereigniserkennung verbessern durch semi-supervised Learning und synthetische Datengenerierung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden nutzen die Graphentheorie, um die strukturelle Kontrollierbarkeit in geschalteten Systemen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Leistung von selbstfahrenden Rennwagen durch Echtzeit-Lernen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Mean-Field-Control zur Steuerung von Gruppenentscheidungen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie fortschrittliche Methoden die Effizienz der Jobbearbeitung in verschiedenen Branchen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Konzept zur Verbesserung von Sicherheit und Leistung in hybriden Robotersystemen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von FSO bei der Förderung der 6G-Wireless-Technologie.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Analyse von unsicheren Systemen wie Robotern und selbstfahrenden Autos.
― 6 min Lesedauer
Vorstellung von adaptivem sicheren Verstärkungslernen für mehr Sicherheit in Robotersystemen.
― 6 min Lesedauer