Ein Blick auf iteratives TDD für zuverlässige Softwareproduktion.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf iteratives TDD für zuverlässige Softwareproduktion.
― 7 min Lesedauer
FuzzTheREST verbessert das Fuzzy-Testing für RESTful APIs und findet effizient Schwachstellen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung von Software durch Nutzerbewertungen und ethische Einblicke.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Snowballing die Forschungsqualität auf Q&A-Plattformen verbessert.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert das Verständnis von KI für Inhalte von Videospielen.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Container und Anfrage-Antwort-Muster Software-Interaktionen erleichtern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Formatierungsprobleme beim Setzen von Text in verschiedenen Tools und Versionen.
― 4 min Lesedauer
Wir stellen GAI-Datenschutzetiketten vor, um das Verständnis der Nutzer für Datenschutzpraktiken zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuche Methoden zur Ursachenanalyse für Microservices und deren Auswirkungen auf die Leistung.
― 8 min Lesedauer
Ein Tool verbessert die Aktionskategorisierung und hilft Entwicklern, effizienter zu arbeiten.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework zur Verfolgung der Entwicklung von Microservices mithilfe von Metriken.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Toolkit erleichtert die Erstellung und Verwaltung wissenschaftlicher Workflows.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Technik verbessert das Testen für das Laden von Modellen in Deep-Learning-Compilern.
― 7 min Lesedauer
Amman macht Fortschritte, um eine smarte Stadt durch Technologie und Bürgerbeteiligung zu werden.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Fehlersuche durch dynamisches Chunking und das Lernen von schwierigen Beispielen.
― 7 min Lesedauer
MathViz-E automatisiert die Mathematikvisualisierung, um Lehrern und Schülern im Unterricht zu helfen.
― 6 min Lesedauer
Ein benutzerfreundliches Tool, das Datenanalyse durch natürliche Sprache ermöglicht.
― 5 min Lesedauer
Generative KI vereinfacht systematische Reviews in der Softwareengineering-Forschung.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Sicherheitsbedenken bei der Trajektorienplanung für automatisierte Fahrzeuge.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie stellt eine Methode vor, um das Nachverfolgen von Sicherheitspatches zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie, die maschinelles Lernen-Modelle vergleicht, um Schwachstellen in C/C++-Code zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Rusts Rolle bei der Verbesserung der Sicherheit und Zuverlässigkeit von Betriebssystemen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Motivationen von Entwicklern und Kennzahlen für effektives Code-Refactoring.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz vereinfacht das Kompilieren von Änderungen in Java-Projekten und verbessert die Sicherheit.
― 7 min Lesedauer
Überprüfung automatisierter Methoden zur Identifizierung von Softwareanfälligkeiten und deren Zuverlässigkeit.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Sprachmodelle versteckte Bugs in mobilen Apps finden können.
― 7 min Lesedauer
Ap pWorld simuliert echte Aufgaben für KI-Agenten in einer kontrollierten Umgebung.
― 7 min Lesedauer
CSLS konzentriert sich auf den Code-Aufbau, um bessere Schwachstellenerkennung zu ermöglichen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Foundation-Modelle die Entwicklung von digitalen Zwillingen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Qubernetes Quanten- und klassische Computer verbindet.
― 7 min Lesedauer
TSLGen vereinfacht die Erstellung von SIMD-Bibliotheken für verschiedene Hardware.
― 8 min Lesedauer
Ein neues System, um das Schreiben von Literaturübersichten für Forscher einfacher zu machen.
― 9 min Lesedauer
Neue Richtlinien sollen die Sicherheit von KI-Systemen für Entwickler verbessern.
― 7 min Lesedauer
WebApp1K testet die Programmierfähigkeiten von Sprachmodellen für Webanwendungen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Bugs in Netzwerksoftwareprojekten behandelt werden.
― 9 min Lesedauer
Ein neues Framework bewertet die Schwierigkeit von Codierungsaufgaben für grosse Sprachmodelle.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode sagt Bugs in Software vorher, indem sie vergangene Daten analysiert.
― 9 min Lesedauer
Ein Programm, um Model Checking für zuverlässige Softwareentwicklung zu lehren.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Entwickler technische Schulden in Softwareprojekten wahrnehmen und managen.
― 8 min Lesedauer
Lerne, wie du Beispielgalerien erstellst und verwaltest, um die Nutzerbindung zu verbessern.
― 4 min Lesedauer