Eine Studie zeigt, wie statische Analysewarnungen mit architektonischen Entwurfsfehlern zusammenhängen.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt, wie statische Analysewarnungen mit architektonischen Entwurfsfehlern zusammenhängen.
― 8 min Lesedauer
KI-Tools verändern, wie Entwickler arbeiten, und verbessern Effizienz und Produktivität.
― 7 min Lesedauer
Automatisches Tool zur Überprüfung der Richtigkeit von Quantenprogrammen, die in Silq geschrieben wurden.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel bewertet die Effektivität von grossen Sprachmodellen bei der Erstellung von Hardware-Assertions.
― 7 min Lesedauer
APIGen generiert vielfältige, qualitativ hochwertige Datensätze für Funktionsaufruf-Agenten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Designgerüche die Softwareentwicklung und Wartungsrollen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue Software vereinfacht die Analyse von Komplexitätsmessungen in Zeitreihendaten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue App hilft Landwirten, während der Arbeit einfach Feedback auszutauschen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Benutzer architekturbezogene Fragen auf Stack Overflow verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Integration von Nachhaltigkeit in die Informatikausbildung ist entscheidend für zukünftige Ingenieure.
― 8 min Lesedauer
Ein System, um Angriffe auf Java-Anwendungen durch eine Klasse-Whitelist zu verhindern.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Effektivität von LLMs bei der Erstellung von Unit-Tests.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Werkzeug verbessert die Identifizierung von Softwareautoren durch Codeanalyse.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung von Tests in konfigurierbaren Systemen durch Priorisierung kritischer Funktionen.
― 7 min Lesedauer
Eine Überprüfung der Rolle von maschinellem Lernen bei der Verbesserung von Continuous Integration-Prozessen.
― 7 min Lesedauer
Mikronetz-Simulationen helfen dabei, die Integration erneuerbarer Energien und die Systemleistung zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework vereinfacht die Erstellung von Machine-Learning-Pipelines für digitale Zwillinge.
― 6 min Lesedauer
Ein Werkzeug, um die Sicherheit von Deep-Learning-Modellen zu überprüfen.
― 6 min Lesedauer
LASSI hilft dabei, Computerprogramme für effizientes wissenschaftliches Rechnen zu übersetzen.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über die Herausforderungen von Paketmanagern und deren Auswirkungen auf Entwickler.
― 5 min Lesedauer
Cedar bietet einen klaren Weg, um Berechtigungsrichtlinien für Anwendungen zu entwickeln.
― 5 min Lesedauer
Vereinfachte Methoden schlagen komplexe Agenten bei der Problemlösung in Software.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen von Methoden zur Verbesserung der Codegenerierung für spezialisierte Programmiersprachen mithilfe von LLMs.
― 7 min Lesedauer
Neue Plattform und Datensatz sollen die Bug-Fixing-Modelle für den Linux-Kernel verbessern.
― 7 min Lesedauer
ResearchBot hilft Entwicklern, indem es sie mit akademischen Forschungsergebnissen verbindet.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet, wie gut GPT-3.5 und GPT-4 Code-Klone erkennen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der Codesicherheit, die von KI-Modellen erzeugt wird.
― 7 min Lesedauer
Lern was über Drift in ML und wie man damit effektiv umgeht.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Prozessanalyse, indem es Referenzmodelle für Verstösse gegen Best Practices nutzt.
― 6 min Lesedauer
Ein formeller Ansatz zur Überprüfung der Richtigkeit von DAG-basierten Konsensprotokollen.
― 11 min Lesedauer
Ein zweistufiges Konzept verbessert Pythons Typinferenz und steigert die Codequalität und Effizienz.
― 7 min Lesedauer
Maschinenlernmodelle und neue Datensätze erforschen, um die Sicherheit zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Fortgeschrittene Sprachmodelle verbessern das automatisierte Testen von mobilen Apps und entdecken wichtige Bugs.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert Git-Merges, indem es Codeabhängigkeiten analysiert.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework geht die Fairness in tiefen neuronalen Netzwerken während der Modellpruning an.
― 7 min Lesedauer
Ein genauer Blick darauf, wie Code-LLMs Transformationen im Code verwalten.
― 6 min Lesedauer
ESBMC-Python hilft, die Korrektheit von Python-Code mithilfe von Typannotationen und begrenztem Modellchecking zu überprüfen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie LLMs mit Codierungsregeln und -beschränkungen umgehen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz von Sprachmodellen und senkt gleichzeitig die Kosten und den Umweltimpact.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie CFDGs das Software-Testen verbessern, indem sie Entscheidungswege klarer machen.
― 6 min Lesedauer