Lerne, wie du Sicherheitslücken effektiv in Open-Source-Software beheben kannst.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Lerne, wie du Sicherheitslücken effektiv in Open-Source-Software beheben kannst.
― 6 min Lesedauer
Ein Werkzeug zur Messung der Daten-Shuffling-Performance in Stream-Processing-Frameworks.
― 7 min Lesedauer
Issue-Tracker helfen Software-Teams, Aufgaben, Bugs und Anfragen effizient zu managen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Datenset hat das Ziel, die Qualität von automatisierten Commit-Nachrichten für Entwickler zu verbessern.
― 10 min Lesedauer
Untersuchen, wie und warum sich die Bug-Prioritäten in Softwareprojekten verschieben.
― 6 min Lesedauer
Neues AST-basiertes Tool verbessert die Genauigkeit beim Codevergleich und die Zusammenarbeit der Entwickler.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei Themenempfehlungen für Softwareprojekte.
― 5 min Lesedauer
Ein System entwickeln, um Bibliotheken in verschiedenen Programmiersprachen effektiv zu vergleichen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Code-Vervollständigung, indem es den Kontext des Repositories nutzt.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über statische Analysewerkzeuge zur Wiederherstellung von Microservice-Architekturen.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie die NLP4RE-Tools das Requirements Engineering vereinfachen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Smart Contracts, ihre Mechanik, Vorteile und Sicherheitsbedenken.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz der Softwareverifikation mit Hilfe von zusätzlichen Invarianten.
― 7 min Lesedauer
Einführung einer Programmiersprache, um die Entscheidungsfindung und Aufgabenausführung von Robotern zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
JupyLabel bietet eine bessere Möglichkeit, Codeabschnitte in Jupyter-Notebooks zu klassifizieren und zu kennzeichnen.
― 7 min Lesedauer
Neue Datensätze und Benchmarks sollen die Codierungsausgabe von KI-Modellen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie crowd-sourced Kompatibilitätsbewertungen bei der Verwaltung von Softwareabhängigkeiten helfen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Probleme mit Code-Smells in der Qualität von ML-Software.
― 7 min Lesedauer
AutoDev optimiert den Softwareentwicklungsprozess durch fortschrittliche KI-Automatisierung.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung bewertet die Nutzung von LLMs für realistische Selbstfahrauto-Szenarien.
― 8 min Lesedauer
Die Sicherheit von Helm-Charts mit Tools und KI analysieren, um mögliche Lösungen zu finden.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie KI-Modelle die Qualität von User Stories in der agilen Softwareentwicklung verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Datenflussanalyse in der Softwaregestaltung für mehr Sicherheit.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung von PEFT-Methoden in LLMs für Code-Generierung und Zusammenfassung in R.
― 7 min Lesedauer
FuseFL verbessert die Fehlerlokalisierung, indem es verschiedene Datenquellen kombiniert, um klarere Erklärungen zu liefern.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse der Interaktionen von Entwicklern mit ChatGPT auf GitHub.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Codevervollständigung, indem sie unnötige Informationsabfragen reduziert.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie man komplexe Systeme effizient mit modernen Methoden überprüft.
― 7 min Lesedauer
Ein Framework vereinfacht Peephole-Optimierungen für bessere Leistung in Java-Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework vereinfacht das Testen von JIT-Compilern, indem es automatisierte Testfälle generiert.
― 7 min Lesedauer
SliSE verbessert die Erkennung von Reentrancy-Sicherheitslücken in komplexen Smart Contracts.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie digitale Zwillinge das Monitoring und die Effizienz in verschiedenen Bereichen revolutionieren.
― 7 min Lesedauer
HDLdebugger automatisiert und vereinfacht den Prozess des Debuggens von HDL-Code für Ingenieure.
― 7 min Lesedauer
Linguacodus übersetzt natürliche Sprache in Computer-Code für maschinelles Lernen.
― 6 min Lesedauer
UMBRELLA ist ein lebendes Labor, um IoT-Technologie in echten Umgebungen zu testen.
― 6 min Lesedauer
FastFlip hilft Entwicklern, schnell Softwarefehler zu finden und zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Verstärkendes Lernen verbessert die Testmethoden für die Sicherheit beim autonomen Fahren.
― 8 min Lesedauer
Der Model Openness Framework legt Standards für Transparenz und Vertrauen in die KI-Entwicklung fest.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Herausforderungen und Praktiken von OSS-Lizenzierung in der Softwareentwicklung.
― 7 min Lesedauer
Q-COSMIC bietet eine neue Möglichkeit, die Grösse von Quanten-Software effektiv zu messen.
― 9 min Lesedauer