Untersuchung der Auswirkungen von 5G auf die Genauigkeit der Innenraumpositionierung in industriellen Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung der Auswirkungen von 5G auf die Genauigkeit der Innenraumpositionierung in industriellen Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Wie 5G die Methoden zur Innenraumpositionierung in industriellen Umgebungen verändert.
― 6 min Lesedauer
Neue Ansätze verbessern die Genauigkeit der Standortverfolgung von Geräten drinnen.
― 6 min Lesedauer
A-OCDM verbessert die Effizienz und Zuverlässigkeit der Datenübertragung durch innovative Anpassungen von Chirpsignalen.
― 4 min Lesedauer
Die Vorteile und die Zukunft der Full-Duplex Massive MIMO-Technologie erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Zählen von Quellen in komplexen Signalumgebungen.
― 5 min Lesedauer
Die Kombination aus graphbasierten neuronalen Netzwerken und variationalen Autoencodern verbessert die Genauigkeit der Bilderkennung.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode für Echtzeit-Graflernen passt sich effizient an sich ändernde Daten an.
― 6 min Lesedauer
ViolinDiff verbessert den Realismus von computer-generierter Geigenmusik.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Frequenzschätzung aus verrauschten Messungen mithilfe von Machine Learning.
― 7 min Lesedauer
Wie 5G Automatisierte Geführte Fahrzeuge in industriellen Umgebungen verbessert.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen der Integration von semantischer und Bit-Kommunikation in zukünftigen Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode schützt die Privatsphäre, während sie maximale Werte in verteilten Netzwerken findet.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Signalschätzung für zukünftige Kommunikationssysteme.
― 5 min Lesedauer
Neue Array-Designs verbessern die Genauigkeit und Effizienz bei der Erkennung der Signalrichtung.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Geräteortung mit fortschrittlicher Signalreflexionstechnologie.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Signalgebung in komplexen Nahfeldumgebungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Fahrzeugkommunikation in Städten und steigern die Sicherheit und Effizienz.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zur Schätzung von Sensorzielen bei verrauschten Beobachtungen.
― 5 min Lesedauer
Neues Modell verbessert Lebensdauerprognosen für Glasfaserverstärker und steigert die Netzwerkzuverlässigkeit.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Konzept zur Bewertung der Effektivität von visionbasierten Positionierungssystemen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zur Identifikation von Maschinenfehlern, die durch Geschwindigkeitsänderungen und Lärm beeinflusst werden.
― 6 min Lesedauer
Hypergraphen und Diffusionswellenlets geben tiefere Einblicke in komplexe Dateninteraktionen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Energiesparstrategien in Mobilfunknetzen mit Open RAN und Reinforcement Learning.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Genauigkeit von EKGs und macht es einfacher.
― 6 min Lesedauer
Ein Datensatz, der entwickelt wurde, um die Zusammenarbeit zwischen Menschen und Robotern bei Montageaufgaben zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz der Datenübertragung in MIMO-Systemen.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz hilft Satelliten, den Batterieverbrauch zu senken und die Lebensdauer zu verlängern.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Ressourcennutzung in UAV-unterstützten IoT-Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
Innovative Ansätze zur Minimierung der EMF-Belastung in der Radartechnologie.
― 6 min Lesedauer
TE-PINN verbessert die Genauigkeit bei der Roboterorientierungsschätzung mit Hilfe von neuronalen Netzen und Physik.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie man EEG-Daten kombiniert, um die Interaktion zwischen Gehirn und Computer zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Erforschen von Methoden, um RNNs für unterschiedliche Audio-Abtastraten anzupassen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die UAV-Kommunikation, indem es Positionsfehler angeht.
― 7 min Lesedauer
CUMA bietet effiziente Verbindungen für zahlreiche Geräte ohne komplizierte Einrichtung.
― 6 min Lesedauer
Kollaboratives MIMO verbessert die drahtlose Kommunikation, indem mehrere Geräte Signale übertragen.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von intelligenten Oberflächen auf die drahtlose Kommunikation erkunden.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie sEEG und seegnificant helfen, die Gehirnsignale bei Epilepsie zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um Techniken für geheime Kommunikation mit Drohnen, um nicht entdeckt zu werden.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Effizienz und Effektivität der Signalverarbeitung.
― 6 min Lesedauer