Ein Blick darauf, wie empirische Prozesse helfen, Daten in verschiedenen Bereichen zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick darauf, wie empirische Prozesse helfen, Daten in verschiedenen Bereichen zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Freunde die Teilnahme an ausserschulischen Aktivitäten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Dieses Papier präsentiert ein Framework, um Inflation Risiken und deren wirtschaftliche Auswirkungen besser zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Hier ist der Panel Clustering Estimator für eine verbesserte Analyse von Behandlungseffekten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode analysiert, wie verschiedene Faktoren die Fairness bei Entscheidungen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie stellt ein neues Modell für eine bessere Passung von Jobs und Arbeitern vor.
― 4 min Lesedauer
Erkunde eine einfache Methode, um Veränderungen in Faktormodellen mithilfe von Residuen zu identifizieren.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode geht die Herausforderungen bei der Schätzung von Impulsantwortfunktionen mit grossen Datensätzen an.
― 5 min Lesedauer
Überblick über Methoden der Randomisierungsinferenz und deren Anwendungen in der Forschung.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die ergebnisagnostische Identifikation in der Forschung zu Behandlungseffekten.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Policy Trees bei der Entscheidungsfindung im Gesundheitswesen und in der Finanzwirtschaft helfen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode bewertet Schlussfolgerungen aus unvollständigen Datensätzen in verschiedenen Forschungsbereichen.
― 4 min Lesedauer
Eine Methode, um ursächliche Auswirkungen in Trainingsprogrammen und Interventionen zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über Temperaturveränderungen in Spanien und Portugal im letzten Jahrhundert.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode sagt die Verkaufszahlen von Produkten während geschäftiger Veranstaltungen mithilfe von Proxy-Daten voraus.
― 8 min Lesedauer
Eine Übersicht über bidirektionale Cluster-Methoden für bessere statistische Ergebnisse.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zur effektiven Analyse von hochdimensionalen Tensorfaktormodellen in der Finanzwelt.
― 6 min Lesedauer
Ein klarer Blick auf VARMA-Modelle und deren Anwendungen in Zeitreihendaten.
― 5 min Lesedauer
Die Analyse von Politikeffekten durch Hochfrequenz-Ereignisstudien in Wirtschaft und Finanzen.
― 4 min Lesedauer
Forscher müssen Annahmen überprüfen, um gültige Schlussfolgerungen in der statistischen Analyse zu ziehen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Methoden zur Analyse von Wirtschaftsindikatoren mit sich ändernden Parametern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Ergebnisabschätzung in der Forschung, indem sie sich mit den Herausforderungen fehlender Daten auseinandersetzt.
― 7 min Lesedauer
Ein Modell, das Vorhersagen für hochdimensionale Matrix-Zeitseriendaten verbessert.
― 4 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Geschwindigkeit und Genauigkeit von wirtschaftlichen Vorhersagen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Treffen von Entscheidungsträgern wirtschaftliche Veränderungen und Reaktionen beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Erforschen, wie RR-MAR-Modelle zusammenhängende Wirtschaftsdaten über Zeit analysieren.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Identifizierung von Kontrollvariablen in kausalen Studien.
― 4 min Lesedauer
Ein Leitfaden zur Schätzung der integrierten Volatilität und ihrer Bedeutung für Anleger.
― 5 min Lesedauer
Ein Leitfaden zur Erstellung von Portfolios mit niedriger Volatilität mithilfe statistischer Methoden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die GDID-Methode die kausale Analyse in der Forschung verbessert.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von Fishers Experiment zur Unterscheidung zwischen Tee und Milch gibt Einblicke in die Hypothesenprüfung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen der Medicaid-Erweiterung auf die Einschreibung und die staatliche Finanzierung.
― 10 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz nutzt die Erwartungen der Unternehmen, um die Schätzungen der Produktionsfunktion zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie die Ursachenfindung Beziehungen zwischen Variablen in den Sozialwissenschaften aufdeckt.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die MIDAS- und Lag-Llama-Modelle zur Vorhersage der Inflation in der Eurozone.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren vereinfacht die Parameterschätzung in stochastischen Volatilitätsmodellen.
― 6 min Lesedauer
Ein klarer Überblick über Faktorenmodelle und deren Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Schätzung von Verhaltensparametern für die Marktverhaltensanalyse.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Balance und Zuverlässigkeit in randomisierten kontrollierten Studien.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie lineare Regression helfen kann, kausale Effekte in der Forschung zu schätzen.
― 6 min Lesedauer