Forschung darüber, wie Partikel durch turbulente Luft fallen, beeinflusst Klima- und Luftqualitätsvorhersagen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung darüber, wie Partikel durch turbulente Luft fallen, beeinflusst Klima- und Luftqualitätsvorhersagen.
― 7 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 5 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
Neue Erkenntnisse zeigen, wie Nachrutschen sich nach einem Erdbeben verhalten, und verändern unser Verständnis.
― 5 min Lesedauer
Diese Analyse vergleicht zwei Werkzeuge zur Messung der Rotationsbewegungen der Erde.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Impaktwinkel die Kraterformen und seismischen Wellen in körnigen Materialien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Temperaturveränderungen die Bewegungen von Körnern auf Asteroiden beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie seismische Netzwerke Erdbeben in vier wichtigen Regionen analysieren.
― 4 min Lesedauer
Die Analyse der Bewegung des Mittelmeerabflusswassers und seine Rolle in den Ozeanströmungen.
― 5 min Lesedauer
Innovative Techniken verbessern die Wellenimulation in komplexen poroelastischen Materialien.
― 7 min Lesedauer
Das Verstehen von Versetzungen ist wichtig, um die Metallleistung unter Stress zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie bewertet GNSS für präzise Messungen des Wasserdampfs, die astronomische Beobachtungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Lava-Planeten geben coole Einblicke in die Entwicklung und das Verhalten von Gesteinsplaneten.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, dass das komplexe Verhalten von Gestein die Methoden zur Ölextraktion beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ozeanwellen beeinflussen stark die Stabilität von Eisschelfen und wirken sich auf den Anstieg des Meeresspiegels aus.
― 6 min Lesedauer
Die Flüssigkeitseinspritzung in Störungen kann das seismische Verhalten und die Risikoabschätzung verändern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis des Erdmagnetfelds und seiner Veränderungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Form von Eis das Schmelzen im fliessenden Wasser beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt die Oberflächenbedingungen voraus, um die Umweltüberwachung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz sorgt dafür, dass die Massenerhaltung in Modellen der Strömungsdynamik gewährleistet ist.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Metrik bewertet, wie die heutigen Klimamassnahmen zukünftige Entscheidungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Herausforderungen bei der Vorhersage von Kipppunkten in Natursystemen durch den Klimawandel untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Das Studieren des Verhaltens von teilweise geschmolzenem Gestein gibt Einblicke in geologische Prozesse.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken vereinfachen die Vorhersage von Wasserflüssen mit Hilfe von Machine-Learning-Methoden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen der Rolle von thermischen Gezeiten in der Erdrotation während des Präkambriums.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Muographie unterirdische Strukturen mit Hilfe von Myonen aufdeckt.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie thermale Gezeiten die Rotationsstabilität der Erde in der Vergangenheit beeinflusst haben könnten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die geologischen Prozesse in Subduktionszonen und deren Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung wichtiger Klimazustände über Millionen von Jahren für zukünftige Erkenntnisse.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Simulation von Materialien.
― 6 min Lesedauer
Open-Source-Bibliothek ermöglicht die detaillierte Erstellung und Analyse von synthetischen Brüchen.
― 6 min Lesedauer
SymAE verbessert die Analyse von Fernerkundungsdaten, indem es Störfaktoren reduziert.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Gründe für die langsamere Temperatursteigerung von 1998 bis 2012.
― 5 min Lesedauer
Lern was über Tsunamiwellen, wie sie entstehen und warum sie wichtig für die Katastrophenvorsorge sind.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Technik hilft dabei, seismische Ereignisse mit minimalen Ressourcen zu lokalisieren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Oberflächenbedingungen die Atmosphäre und den Ozeanverlust bei riesigen Einschlägen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Schwerkraftwellen beeinflussen das Wetter und die Verteilung von Gasen in der Atmosphäre.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die akustische Modellierung des Untergrunds der Erde für verschiedene Branchen.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie Veränderungen in der Ionosphäre bevorstehende Erdbeben anzeigen könnten.
― 6 min Lesedauer
Die SFY-Boje bietet innovative Wellenmessung für die Küstenforschung.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von Fluidströmungen in planetaren Atmosphären.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen sterbender Sterne auf Planetensysteme erkunden.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Analyse von granularen Strömungen mit Hilfe von Maschinenlern-Techniken.
― 6 min Lesedauer