Neue Methoden verbessern das Taggen und Abrufen von Musik mit weniger menschlichem Aufwand.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden verbessern das Taggen und Abrufen von Musik mit weniger menschlichem Aufwand.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Länge des Signals die Sprachtrennung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung beschäftigt sich damit, Sprache zu anonymisieren und gleichzeitig den emotionalen Inhalt beizubehalten.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode schätzt Distanzen anhand von Drohnenmotorengeräuschen.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung stellt ein neues Modell vor, um Emotionen besser anhand von Audio- und Visualdaten zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie KI Geräusche bewertet und beschreibt im Vergleich zu Menschen.
― 7 min Lesedauer
Die Studie vergleicht phonetic und grafemische Eingaben in TTS-Systemen für Französisch.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Audioqualität und reduzieren gleichzeitig den Datenverbrauch.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Bildqualität von MRT, indem er verschiedene Artefakte effektiv angeht.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Analyse und Erstellung von Bildern lebender Zellen.
― 6 min Lesedauer
MProtoNet verbessert die Interpretierbarkeit von Deep-Learning-Modellen für die Diagnose von Gehirntumoren.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Bildsuche in der Histopathologie zu verbessern und die KI-Voreingenommenheit zu reduzieren.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert das Verständnis von KI-Vorhersagen in der Gewebeanalyse.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert die Krebsdiagnose, indem PET- und CT-Bildgebungstechniken kombiniert werden.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Machine-Learning-Modell sagt den Verlauf von Alzheimer genauer vorher.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode automatisiert die Schätzung der LVEF aus Herzultraschallvideos für eine bessere Patientenversorgung.
― 6 min Lesedauer
Der adaptive Lasso verbessert die Datenanalyse, indem er mit Ausreissern umgeht und zuverlässige Schätzungen liefert.
― 5 min Lesedauer
Diese Arbeit verbindet Gittertheorie und Multi-Agenten-Systeme für ein besseres Informationsmanagement.
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie RIS die nächste Generation von drahtlosen Netzwerken gestaltet.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie verbessert die Genauigkeit der Innenraumpositionierung durch fortschrittliche Signalverarbeitungsmethoden.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Klassifikator verbessert die Signalklassifizierung für präzise Indoor-Positionierung.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Schätzung der gemeinsamen Wahrscheinlichkeitsdichte mit niedrigerdimensionalen Daten.
― 5 min Lesedauer
Optimierung des Energieverbrauchs in dichten drahtlosen Netzwerken für besseren Service.
― 7 min Lesedauer
Neue Oberflächen verbessern die Genauigkeit der Objektplatzierung in herausfordernden Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Die Vorteile von effektiver E-Auto-Koordination und Wertstapelung erkunden.
― 6 min Lesedauer
V2V-Laden bietet eine smarte Möglichkeit, Energie zwischen Elektrofahrzeugen zu teilen.
― 5 min Lesedauer
Auto-Folgemodelle sind entscheidend, um das Verhalten von Fahrzeugen zu analysieren und den Verkehrsfluss zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die kurzfristigen Leistungsprognosen für Solar- und Windenergie.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Optimierung von Roboteraufgaben in Lagerbetrieben.
― 8 min Lesedauer
Künstliche Intelligenz verbessert den Realismus in Bewegungssimulationen fürs Fahren, Fliegen und Gaming.
― 7 min Lesedauer
Die Schwachstellen unserer Energieinfrastruktur wegen Cyberbedrohungen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Online-Ansatz stabilisiert unbekannte linear zeitvariable Systeme in Echtzeit.
― 6 min Lesedauer