A-Eval bewertet Modelle zur Segmentierung von Bauchorganen über verschiedene Datensätze hinweg.
― 13 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
A-Eval bewertet Modelle zur Segmentierung von Bauchorganen über verschiedene Datensätze hinweg.
― 13 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die HDR-Bildqualität mit verschiedenen Lichteinstellungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode nutzt M-Modus-Bilder für bessere Vorhersagen zur Herzfunktion.
― 5 min Lesedauer
Lerne über Glaukom, die Risiken und Möglichkeiten zur Behandlung für die Augengesundheit.
― 4 min Lesedauer
GSR verändert, wie wir die Bildqualität durch verschiedene Zuschauererlebnisse bewerten.
― 6 min Lesedauer
Ein System für flexible Eishockeyplatzanmeldungen in verschiedenen Layouts.
― 9 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Herzscans ohne Luftanhalten und sorgt für mehr Komfort für die Patienten.
― 5 min Lesedauer
ConvFormer verbessert die Segmentierungsgenauigkeit in der medizinischen Bildgebung, indem es CNNs und Transformer kombiniert.
― 5 min Lesedauer
Neue Technologie verbessert die Erkennung und Klassifizierung von Hirntumoren durch Deep Learning.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Pneumonie-Diagnose für die Lungengesundheit von Kindern zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
LMBiS-Net verbessert die Segmentierung von Netzhautfasern für eine bessere Erkennung von Augenerkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Lücken in der medizinischen Bildgebung zu füllen für bessere anatomische Genauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Neue Bildgebungsverfahren verbessern die Krankheitsdiagnose bei Reis in Ägypten.
― 4 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Vorhersagen zum Wachstum von Gliom-Tumoren mithilfe von MRT- und Behandlungsdaten.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bildklarheit und erhält dabei die Details in den Wiederherstellungsprozessen.
― 5 min Lesedauer
Neuer hybrider Ansatz verbessert die Kernaussegmentierung in histologischen Bildern.
― 6 min Lesedauer
KI verändert, wie wir Krankheiten in der Pathologie diagnostizieren und behandeln.
― 6 min Lesedauer
InSPECtor optimiert hyperspektrale Bildgebung durch effiziente Datensammlung und -verarbeitung.
― 8 min Lesedauer
Multiquellen-Holographie reduziert das Spritzgeräusch und verbessert die Bildqualität in der Holographie.
― 5 min Lesedauer
Ein Datensatz, der speziell für den Test der Videoqualität in Konferenzsituationen gemacht ist.
― 6 min Lesedauer
Mit ML-Methoden die Erkennung von Alzheimer durch Datenstrategien verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln neue Techniken für effiziente DNA-Datenspeicherung und Fehlerverwaltung.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie sich die Eigenschaften von Datensätzen auf die Genauigkeit von Machine-Learning-Modellen auswirken.
― 7 min Lesedauer
NISF verbessert die anatomische Formsegmentierung in der medizinischen Bildgebung mit besserer Genauigkeit.
― 5 min Lesedauer
CvFormer verbessert die fMRI-Analyse, indem es Gehirnregionen und deren Verbindungen kombiniert.
― 4 min Lesedauer
Neue adaptive Filterung verbessert CT-Bilder und reduziert dabei die Risiken durch Röntgenstrahlung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Annotation genauigkeit bei der Zielerkennung mit fortschrittlichen Techniken.
― 5 min Lesedauer
Forschung kombiniert strukturelle MRT und funktionelle Konnektivität für ein besseres Verständnis von Schizophrenie.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt eine einzigartige Methode vor, um klarere Bilder zu bekommen, indem er das Rauschen effektiv reduziert.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode verbessert die Bildqualität, indem sie Demosaicing und Denoising zusammen angeht.
― 5 min Lesedauer
SliQ verbessert die Ähnlichkeitserkennung mit Quantencomputing für eine bessere Effizienz.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Kombination von Rauschreduzierung und Interpolation für klarere Bilder.
― 5 min Lesedauer
Neues Framework verbessert die frühzeitige Erkennung von parasitären Infektionen mit begrenzten Daten.
― 5 min Lesedauer
Diese Arbeit verbessert die Segmentierung von Netzhautfundusbildern durch Rauschreduktionsmethoden.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier stellt einen Rahmen vor, um Deep-Learning-Methoden in der medizinischen Bildanalyse zu validieren.
― 6 min Lesedauer
CaveSeg verbessert die Navigation und Kartierung von Robotern in Unterwasserkavernen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Segmentierung von Zähnen in 3D-Zahnabbildungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf K-fache Kreuzvalidierung und ihre Effektivität bei der Modellauswahl.
― 6 min Lesedauer
Neuer Datensatz verbessert die Diagnose von diabetischer Retinopathie durch detaillierte Anmerkungen.
― 7 min Lesedauer
Die Analyse zeigt demografische Unterschiede in der Genauigkeit der Vorhersage des Gehirn Alters.
― 6 min Lesedauer