Forschung wirft Licht auf das Verhalten von Materie unter extremen Bedingungen durch Nettoladungsfluktuationen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung wirft Licht auf das Verhalten von Materie unter extremen Bedingungen durch Nettoladungsfluktuationen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Teilchen in extremen Bedingungen bei Schwerionenkollisionen interagieren.
― 5 min Lesedauer
Zentralität nutzen, um den Datenaustausch in fahrzeugbasierten Sensornetzwerken zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Mitglieder des Kongresses auf Twitter interagieren und wie sich das auf die Führung auswirkt.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, das Verhalten von Kernmaterie mithilfe von Daten aus Schwerionenkollisionen zu klären.
― 5 min Lesedauer
Forscher entdecken überraschende Erkenntnisse über Kollisionen von kleinen Partikeln und die Bildung von Quark-Gluon-Plasma.
― 7 min Lesedauer
Das Studieren des elliptischen Flusses gibt Einblicke in das Verhalten von Quark-Gluon-Plasma.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Beziehungen zwischen Schauspielern und Regisseuren in der heutigen Filmindustrie.
― 7 min Lesedauer
Das Studieren der Schallgeschwindigkeit im Quark-Gluon-Plasma gibt Einblicke in das frühe Universum.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Jet-Qenching, um die Bedingungen des frühen Universums zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das Verhalten von Protonen bei hochenergetischen Xenon- und Cäsiumkollisionen.
― 6 min Lesedauer
Das Studieren von QGP enthüllt Geheimnisse des frühen Universums.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Zufallsbewegungen wichtige Verbindungen in Netzwerken und sozialen Gruppen aufdecken.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode, um komplexe Datentypen effektiv zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in Brasiliens komplexes Strassensystem und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft.
― 8 min Lesedauer