Ein neuer Ansatz verbessert die Entdeckung von Exoplaneten, indem er die stellare Variabilität berücksichtigt.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Ansatz verbessert die Entdeckung von Exoplaneten, indem er die stellare Variabilität berücksichtigt.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie enthüllt neue Details über exzentrische Doppelsternsysteme und deren Bewegungen.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse von Betelgeuses ungewöhnlichen Lichtmustern entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer
Das NEID-Sonnenteleskop bietet Einblicke in das Verhalten der Sonne und die Entdeckung von Exoplaneten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Sternensystemen zeigt mögliche Begleiter und erweitert das Wissen über zirkumbinäre Planeten.
― 6 min Lesedauer
Die Effektivität von Beobachtungsstrategien für Exoplaneten mit fortschrittlichen Werkzeugen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Das Studieren von verfinsterten Doppelsternen zeigt wichtige Aspekte, wie Sterne sich entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt neue Spektraltypes und Kinematik von späten M- und L-Zwergen.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht den orbitalen Verfall bei heissen Jupitern mit neuen Transitbeobachtungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über sich entwickelnde Binärsterne und versteckte kompakte Objekte.
― 8 min Lesedauer
Drei neue riesige Planeten stellen die bisherigen Vorstellungen zur Planetenbildung auf die Probe.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie stellare Aktivitäten die Suche nach Exoplaneten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Astronomen entdecken TOI-6383Ab, einen riesigen Exoplaneten, der einen M-Zwergstern umkreist.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht abgegrenzte veränderliche Doppelsterne während der Eklipsen für stellaer Erkenntnisse.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie stellarer Aktivität die Suche nach Exoplaneten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in die Ursprünge und Bewegungen von Sternen in offenen Sternhaufen.
― 8 min Lesedauer
Lerne, wie Astronomen das Gewicht von Planeten ausserhalb unseres Sonnensystems messen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Beziehungen zwischen Sternensystemen und ihren kosmischen Interaktionen.
― 5 min Lesedauer
Kompakte hierarchische Dreifachsysteme identifizieren, um unser Wissen über Sternebildung zu vertiefen.
― 6 min Lesedauer
PV Cep fasziniert mit seinen dramatischen Ausbrüchen und der dynamischen Umgebung.
― 7 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in das einzigartige Verhalten junger Sterne.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Sonnenaktivität unsere Suche nach fernen Planeten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse hinter heissen Subzwergen und ihrem einzigartigen Verhalten aufdecken.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Herausforderungen und Methoden beim Studieren von fernen Riesenplaneten.
― 8 min Lesedauer
RISTRETTO verbessert unsere Fähigkeit, Exoplaneten wie Proxima b zu erforschen.
― 6 min Lesedauer