Jüngste Studien zeigen wichtige Details über Sonnenflares und koronale Massenauswürfe (CMEs).
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Jüngste Studien zeigen wichtige Details über Sonnenflares und koronale Massenauswürfe (CMEs).
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie CME-Winkel ihren Weg durch den Weltraum beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Sonnenaktivität kritische Höhen für Eruptionen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht solare Radioausbrüche und ihre Verbindung zu solaren Ereignissen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Sonnenflares und koronale Massenauswürfe (CMEs) und ihre Auswirkungen auf das Weltraumwetter.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbindet magnetische Wicklungen mit der Vorhersage von Sonnenausbrüchen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Entstehung und Auswirkung von Pseudostreamer-Koronalen-Massenauswürfen auf das Weltraumwetter.
― 7 min Lesedauer
Bedeutende Sonnenausbrüche und geomagnetische Stürme aus aktiver Region 13664 beobachtet.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie die Klassifizierung des Sonnenwinds die Vorhersagen für Weltraumwetter und Technologie beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Entstehung und Eruption von Flux-Seilen auf der Sonne.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Radiosignale Licht auf Sterne und ihre Planeten werfen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die magnetischen Felder der Sonne das Weltraumwetter und die Technologie auf der Erde beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie beschäftigte sich mit der Energie von Elektronen während wichtiger Sonnenereignisse.
― 7 min Lesedauer
Die bedeutende Sonnenereignis von AR 13664 und seine Auswirkungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Lern was über Sonnenflares, wo die herkommen und wie sie das Weltraumwetter beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Dynamik des CME-Ereignisses aus der aktiven Region NOAA 11158.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Sonnenaktivität kosmische Strahlen ins All beschleunigt.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt die Ursprünge und Strukturen von koronalen Wellen während eines solareren Ereignisses.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Verbindungen zwischen Sonnenfackeln und koronalen Massenauswürfen, die das Weltraumwetter beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich kosmische Strahlen mit Sonnenereignissen ändern.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Sonnenereignisse die Teilchenbewegung im Weltraum beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie CMEs das Weltraumwetter und die Technologie beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein heftiger Supersturm, ausgelöst durch Sonnenexplosionen, stört die Technik und erzeugt beeindruckende Auroras.
― 6 min Lesedauer
Ein solares Ereignis am 16. Juli 2024 zeigt neue Erkenntnisse über Sonnenaktivitäten.
― 7 min Lesedauer
Die extreme Eruption eines Sterns lehrt uns was über das Verhalten von Sternen und deren Auswirkungen auf nahegelegene Planeten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Sonnenausbrüche das Weltraumwetter und die Technologie beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf koronale Massenauswürfe und ihre Auswirkungen auf das Weltraumwetter.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Sonnenstürme entstehen und die Technologie auf der Erde beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein mächtiger geomagnetischer Sturm hat Zuschauer weltweit begeistert und gezeigt, wie der Sonnen Einfluss auf die Erde hat.
― 5 min Lesedauer
Lern was über Sonneneruptionen, ihre Ursachen und Auswirkungen auf die Erde.
― 6 min Lesedauer
COCONUT und EUHFORIA Modelle verbessern die Vorhersage von Solarenergieausbrüchen.
― 6 min Lesedauer
Die Parker Solar Probe enthüllt spannende Einblicke in einen grossen Sonnensturm.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Magnetfelder zu Sonnenausbrüchen führen und welche Auswirkungen sie auf die Erde haben.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler haben das Geheimnis hinter den schwer fassbaren Superflare auf sonnenähnlichen Sternen entschlüsselt.
― 8 min Lesedauer
Forscher entwickeln das PARASOL-Modell, um Vorhersagen von solarenergetischen Partikeln zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie geomagnetische Stürme unseren Planeten und die Technik beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf zwei unvergessliche Sonnenfunkausbrüche aus 2003 und 2012.
― 6 min Lesedauer