Eine neue Methode verbessert die Identifizierung von Hassrede in arabischen sozialen Medien.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode verbessert die Identifizierung von Hassrede in arabischen sozialen Medien.
― 5 min Lesedauer
Forschung bewertet, wie gut ChatGPT soziale themenbezogene Daten kennzeichnen kann.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um Vorurteile in Sprachmodellen zu reduzieren, indem man sie schädliche Informationen vergessen lässt.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zur Personalisierung von KI-Sprachmodellen sind wichtig für die Vielfalt der Nutzer.
― 6 min Lesedauer
Neuer Datensatz gibt Einblicke in Hassrede über Sprachen und Formate hinweg.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Bias-Erkennung in NLP-Modellen und deren Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Fähigkeiten von LLMs, mit Betrug und missbräuchlicher Sprache umzugehen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Propaganda und Hass in arabischen Memes.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle zielen darauf ab, schädliche Sprache online durch fortschrittliche Erkennungstechniken zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
SWE2 verbessert die Erkennung von Hassrede in sozialen Medien durch fortschrittliche Techniken.
― 5 min Lesedauer
Die Nutzung von verschiedenen Blickwinkeln von Annotatoren kann die Textklassifizierungsmodelle verbessern.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie das Zusammenlegen von KI-Modellen die Verarbeitungsgeschwindigkeit verbessern und die Komplexität reduzieren kann.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel werden Sicherheitsprobleme bei Text-zu-Bild-Modellen besprochen und Lösungen vorgeschlagen.
― 7 min Lesedauer
Safe Guard erkennt Hassrede in Echtzeit während Sprachinteraktionen in sozialer VR.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie verschiedene Kulturen Hassreden in Memes interpretieren.
― 5 min Lesedauer
Neuer Datensatz zeigt Herausforderungen beim Erkennen von Hassrede über verschiedene Sprachen und Plattformen hinweg.
― 7 min Lesedauer
Diese Umfrage zeigt die Herausforderungen und Fortschritte bei der Erkennung von Hassrede in verschiedenen Sprachen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Gesetze gegen Hassrede und die Erkennungsmethoden weltweit.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Identifizierung und Erklärung von Hassrede in sozialen Medien.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden für effektive Moderation von Social-Media-Inhalten erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Bibliothek zur Bewertung der KI-Ausrichtung mit menschlichen Standpunkten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über den Einsatz von KI zur Erkennung von Hassrede in Hindi und Nepali.
― 5 min Lesedauer
Das SAFE-MEME Framework hilft dabei, Hassrede zu erkennen, die in Memes versteckt ist.
― 7 min Lesedauer