Forschung untersucht, ob eine fundamentale Konstante sich über die Zeit verändert, indem Quasare genutzt werden.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung untersucht, ob eine fundamentale Konstante sich über die Zeit verändert, indem Quasare genutzt werden.
― 5 min Lesedauer
Automatisierte Methoden verbessern das Verständnis von Gas im Weltraum.
― 8 min Lesedauer
Forscher haben neue Details über die Grosse Magellansche Wolke durch fortschrittliche Bildgebung enthüllt.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler haben sieben neue sauerstoffreiche Reste entdeckt und erweitern damit unser Wissen über die Sternentwicklung.
― 4 min Lesedauer
Ein bahnbrechender Gammastrahlenausbruch gibt Einblicke in kosmische Phänomene.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu AGNs zeigen ihre Rolle in der Galaxienentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben schnelle Lichtveränderungen im Pulsar PSR J1023+0038 beobachtet, die einzigartige Eigenschaften zeigen.
― 5 min Lesedauer
SAX J1808.4-3658 enthüllt Geheimnisse von Neutronensternen und ihren Beziehungspartnern.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in das Verhalten von Gasen in Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Sternentstehung in NGC 628 entschlüsseln.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Wissenschaftler die Masse von Sternen in fernen Galaxien schätzen.
― 7 min Lesedauer
Schwache Galaxien spielen eine versteckte Rolle bei der kosmischen Reionisation.
― 10 min Lesedauer
Erkunde die mysteriöse Zeit, bevor Sterne das Universum erhellten.
― 10 min Lesedauer