Entdeckungen vom Chandra-Röntgenobservatorium und dem AKARI-Satelliten erweitern unseren Blick auf himmlische Objekte.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdeckungen vom Chandra-Röntgenobservatorium und dem AKARI-Satelliten erweitern unseren Blick auf himmlische Objekte.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt die Komplexität der Sternentstehungsraten in der NGC 1068 Galaxie.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Galaxieninteraktionen im frühen Universum zeigt wichtige Verteilungsmuster.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse stellen die Ansichten über die Entstehung und Evolution von Galaxien im frühen Universum in Frage.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Interaktionen die Sternentstehung in der einzigartigen Galaxie NGC 3718 formen.
― 8 min Lesedauer
NEXUS nutzt den JWST, um Galaxien und deren Entwicklung über die Zeit zu studieren.
― 4 min Lesedauer
Astronomen entdecken spannende AGNs, die als kleine rote Punkte bekannt sind, und erweitern das Wissen über schwarze Löcher.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie supermassereiche Schwarze Löcher im Laufe der Zeit in Galaxien wachsen.
― 9 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie AGN die Sternebildung in frühen Galaxien stoppen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Zwerggalaxien in der kosmischen Evolution und dunkler Materie.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt dynamische Veränderungen in der Struktur und dem Verhalten von NGC 4151.
― 5 min Lesedauer
Diese Galaxie zeigt Anzeichen von möglichen dualen oder binären AGN-Eigenschaften.
― 8 min Lesedauer
Die Untersuchung von Gassdichte-Mustern gibt Einblicke in die Galaxienbildung und -struktur.
― 8 min Lesedauer
Die ALMACAL-Umfrage sammelt Daten, um das Verhalten von Galaxien und molekularem Gas zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Studie enthüllt das Verhalten von molekularem Gas in 28 hellen, sternbildenden Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Wechselwirkungen in Mrk 817s Akkretionsscheibe.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Beziehungen zwischen AGNs, Quasaren und Galaxien.
― 5 min Lesedauer
Die LOFAR-Umfrage untersucht Radiosourcen, um kosmische Erkenntnisse zu gewinnen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über die Wechselwirkungen zwischen Quasaren und Galaxien.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie AGN und Ausflüsse die Sternentstehung in der Galaxie NGC 1266 beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Ausströmungen von schwarzen Löchern das Wachstum und die Veränderung von Galaxien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
JWST zeigt neue Daten über schwache Galaxien und AGNs im frühen Universum.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt versteckte schwarze Löcher in Zwerggalaxien mithilfe von DESI-Daten.
― 5 min Lesedauer
4C 70.19 zeigt einzigartige verdrehte Jets und faszinierende kosmische Wechselwirkungen.
― 8 min Lesedauer
Die faszinierende Welt von AGN und ihren Jets erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie dichte Umgebungen die Eigenschaften von Galaxien und die Sternentstehung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Sternentstehung und die Rolle der AGNs in frühen Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die komplexe Natur der kleinen roten Punkte im Universum.
― 5 min Lesedauer
Die Gasbewegungen und Sternentstehung in der Galaxie MCG-05-23-16 erkunden.
― 5 min Lesedauer
A1213 zeigt, wie aktive galaktische Kerne die Evolution von Galaxien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Natur von Blazaren und ihren leuchtenden kosmischen Jets.
― 6 min Lesedauer
Forscher entdecken die besonderen Eigenschaften von schüchternen Galaxien, die laute Radiosignale aussenden.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die dynamischen Prozesse der Gas- und Sternentstehung in NGC 4303.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen den Einfluss von nicht-sternbildenden Regionen auf die Metallizität von Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Variationen von Radiowellen in AGNs über 42 Jahre.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie enthüllt die Geheimnisse von AGNs in hellen Submillimeter-Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die geheimnisvolle Welt der Schwarzen-Loch-Verschmelzungen und ihre kosmischen Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse des kosmischen Gases und seine Rolle im Universum entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Galaxien sich durch Sternentstehung und Aktivität von Schwarzen Löchern entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Fusionen und AGN-Feedback beeinflussen die Entwicklung von Galaxienhaufen.
― 7 min Lesedauer