Untersuchung der Auswirkungen von Käse auf die Prävention von Diabetes.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung der Auswirkungen von Käse auf die Prävention von Diabetes.
― 6 min Lesedauer
Studie verbindet genetische Faktoren mit Entzündungsniveaus in einer koreanischen Bevölkerung.
― 5 min Lesedauer
Neue Omikron-Subvarianten machen die Immunreaktionen von früheren Infektionen und Impfungen komplizierter.
― 4 min Lesedauer
Das SNO+ Experiment tief unter der Erde will mehr über die schwer fassbaren Antineutrinos erfahren.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der radiativen Zerfälle von Beauty-Hadronten zeigt wichtige Wechselwirkungen in der Teilchenphysik.
― 7 min Lesedauer
Forscher kreieren menschliche Neuronen, um Stoffwechselerkrankungen wie Fettleibigkeit und Diabetes zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Studie verknüpft Teekonsum und Schlafqualität mit kürzeren COVID-19-Symptomen.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht, wie unser Gehirn auf zuckerhaltige, fettige Milchshakes reagiert.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode entnimmt Schleim aus der Schweinetrachea zur Untersuchung von Lungenerkrankungen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der MEC-Leistung mit intelligenten reflektierenden Oberflächen.
― 8 min Lesedauer
SNO+ hilft Wissenschaftlern dabei, solare Neutrinos aus dem Kern der Sonne zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Untersucht den Zusammenhang zwischen Mikrobiota im Darm und Typ-2-Diabetes.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht die Rolle des ACVR2A-Gens bei Präeklampsie während der Schwangerschaft.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler haben einen optischen Gegenpart zu einem schnellen Röntgen-Transienten-Ereignis entdeckt.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Rolle von Neutrophilen und Pyroptose bei Psoriasis.
― 6 min Lesedauer