Forschung zeigt, dass Proteininteraktionen wichtig für die Erhaltung der neuronalen Struktur sind.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, dass Proteininteraktionen wichtig für die Erhaltung der neuronalen Struktur sind.
― 7 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf das aktuelle Helligkeitsereignis des jungen Sterns EX Lupi.
― 6 min Lesedauer
Neuere Studien beschäftigen sich mit den magnetischen Eigenschaften des positiven Myons und seinen Anomalien.
― 6 min Lesedauer
Bessere Lösungen für die Diagnose und Behandlung von peripherer arterieller Erkrankung erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt den Einfluss von neutralisierenden Antikörpern auf die Ergebnisse von SARS-CoV-2-Infektionen.
― 7 min Lesedauer
Die Studie untersucht Veränderungen in der Schlaganfallinzidenz im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie Immuntherapie die Ergebnisse bei Lungenkrebs verbessert.
― 6 min Lesedauer
Die beeindruckenden Merkmale von Supernova 1987A durch fortgeschrittene teleskopische Beobachtungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie untersucht, wie KI bessere Vorhersagen für Glioblastom-Patienten treffen kann.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Rolle der dunklen Energie bei der kosmischen Expansion sich über die Zeit verändert.
― 8 min Lesedauer
DKK2 ist wichtig für das Wachstum und die Ausbreitung von Krebszellen bei Darmkrebs.
― 5 min Lesedauer
Forschung verbessert die Einzelmolekül-Fluoreszenzbildgebung, indem sie die Signalentdeckungsmethoden aufpeppt.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht Galaxienhaufen, um kosmische Variationen und die Struktur des Universums zu erkunden.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Einblicke in Partikeljets und fundamentale Kräfte in der Natur.
― 5 min Lesedauer
Forschung bringt Licht ins Dunkel über das Verhalten von Charmonium bei Hochenergie-Kollisionen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt komplizierte Wechselwirkungen zwischen Bakterien und antimikrobiellen Metallen wie Kupfer und Silber.
― 8 min Lesedauer