Innovative Systeme verhindern Datenverluste während Supernova-Ereignissen im Super-Kamiokande.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Innovative Systeme verhindern Datenverluste während Supernova-Ereignissen im Super-Kamiokande.
― 5 min Lesedauer
LUX-ZEPLIN hat sich zum Ziel gesetzt, die Geheimnisse von schwer fassbaren WIMPs und dunkler Materie zu entschlüsseln.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht neue Erkenntnisse über das Verhalten von Neutrinos aus zwei grossen Experimenten.
― 6 min Lesedauer
Der LZ-Detektor hat das Ziel, die Geheimnisse der Dunklen Materie durch fortschrittliche Technologie und Analysen aufzudecken.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen WIMP-Interaktionen, um das Geheimnis der dunklen Materie zu entschlüsseln.
― 5 min Lesedauer
CRISPR und Trimologie-Integration verbessern die Präzision beim Gen-Editing für Medizin und Landwirtschaft.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Machine-Learning-Modellen zur Vorhersage von Ergebnissen bei akuter Pankreatitis.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Wirksamkeit von MPAs auf die marine Biodiversität.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in DNA-Viren bei Menschenaffen-Populationen anhand von Museumsproben.
― 5 min Lesedauer
Das LZ-Experiment untersucht dunkle Materie und seltene physikalische Phänomene tief unter der Erde.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung des Protonenzerfalls, um die fundamentalen Gesetze der Physik und das Universum zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Neutrinoerkennung durch Neutronentagging mit Gadolinium.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Suche nach den schwer fassbaren millichargierten Teilchen in der Teilchenphysik.
― 7 min Lesedauer