Ein Blick auf das wachsende Problem der Telefonabhängigkeit bei Schülern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf das wachsende Problem der Telefonabhängigkeit bei Schülern.
― 6 min Lesedauer
Forschung deckt wichtige RNA-Elemente bei der Coronavirus-Zusammenstellung auf und deren mögliche Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über einzelne Wolf-Rayet-Sterne und ihre binären Begleiter.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie blutsaugende Insekten gefährliche Viren übertragen.
― 8 min Lesedauer
Dunkle Materie durch Zwergsphäroidgalaxien und Daten vom LHAASO-Observatorium untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht genetische Faktoren, die die Fortpflanzung bei Kele-Schweinen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
BrainUnit verbessert die KI-Forschung, indem es physikalische Einheiten in die wissenschaftliche Berechnung integriert.
― 10 min Lesedauer
HistoGPT verändert, wie Pathologen Berichte aus Gewebeabbildungen erstellen.
― 6 min Lesedauer
Einblick in Fälle von Höhenkrankheit im Landkreis Litang, China.
― 4 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass Citalopram neue Behandlungsmöglichkeiten für Krebs bieten könnte, indem es Immunwege anvisiert.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht einen seltenen Teilchenzerfall, um unser Wissen über fundamentale Kräfte zu erweitern.
― 6 min Lesedauer
Hoher Cholesterinspiegel und Blutdruck haben einen grossen Einfluss auf die Nierenfunktion und Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Die Entdeckung von einzigartigen Verhaltensweisen und Eigenschaften exotischer Hadronen in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Sechs neue Millisekunden-Pulsare geben Einblicke in binäre Sternsysteme.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das Verhalten von Teilchen mit modernen Techniken am BESIII.
― 7 min Lesedauer
Forscher beobachten den Zerfall von Charmonium und erweitern unser Wissen über Teilcheninteraktionen.
― 4 min Lesedauer