Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Biologie# Neurowissenschaften

Altern und Gedächtnis: Die Rolle des Hippocampus

Studie zeigt, wie Veränderungen im Hippocampus die Gedächtnisleistung bei älteren Erwachsenen beeinflussen.

― 6 min Lesedauer


Hippocampus-VeränderungenHippocampus-Veränderungenbeeinflussen dasGedächtnis im Alterälteren Erwachsenen.Hippocampus mit Gedächtnisverlust beiForschung verbindet Verschiebungen im
Inhaltsverzeichnis

Wenn Leute älter werden, lässt oft ihre Erinnerung nach, besonders das episodische Gedächtnis, also die Fähigkeit, spezifische Ereignisse abzurufen. Ein wichtiger Bereich im Gehirn, der mit dieser Art von Gedächtnis zu tun hat, ist der Hippocampus. Forschungen haben gezeigt, dass dieser Teil des Gehirns mit dem Alter strukturelle Veränderungen durchmacht, die unsere Gedächtnisfähigkeiten beeinflussen können.

Der Hippocampus ist keine einheitliche Struktur. Er hat verschiedene Regionen für unterschiedliche Funktionen. Neueste Studien haben sich auf die vorderen (anterioren) und hinteren (posterioren) Teile des Hippocampus konzentriert, um zu verstehen, wie Veränderungen in diesen Bereichen mit der Gedächtnisleistung bei älteren Menschen zusammenhängen.

Ein interessanter Punkt ist, dass ein spezifischer Landmark im Hippocampus, der "uncal apex", oft verwendet wird, um die anterioren und posterioren Regionen zu trennen. Allerdings verschiebt sich dieser Landmark mit dem Alter. Diese Verschiebung kann zu Fehlern bei der Klassifizierung von Teilen des Hippocampus führen, was unser Verständnis darüber, wie Gedächtnis und Gehirnstruktur miteinander verknüpft sind, verzerren könnte. Wenn sich der uncal apex bewegt, kann das dazu führen, dass ein Teil des anterioren Hippocampus fälschlicherweise als posterior identifiziert wird und umgekehrt.

Neuere Forschungen haben herausgefunden, dass sich der uncal apex bei jüngeren Erwachsenen etwa 0,03 mm pro Jahr bewegt, und bei älteren Erwachsenen ab 60 Jahren sogar noch mehr – etwa 0,05-0,06 mm pro Jahr. Diese Verschiebung hat bei jungen Erwachsenen vielleicht nicht viel Einfluss, kann aber bei älteren Menschen zu erheblichen Fehleinschätzungen führen. Wenn der uncal apex nach vorne wandert, wird ein Teil des Hippocampus freigelegt, der falsch klassifiziert werden könnte, sodass es scheint, als wäre der hintere Teil grösser, als er tatsächlich ist.

Um zu verstehen, wie die Position des uncal apex das Gedächtnis beeinflusst, haben die Forscher beschlossen, seine Rolle genauer zu betrachten. Sie wollten herausfinden, ob die Position eine Vorhersage über die Gedächtnisleistung machen kann, insbesondere was verbale Erinnerungen angeht, denn das ist eine wichtige Sache im episodischen Gedächtnis, da es stark auf das richtige Funktionieren des Hippocampus angewiesen ist.

In ihrer Studie analysierten sie Daten von einer breiten Gruppe von Teilnehmern im Alter von 20 bis 79 Jahren. Sie massen die Position des uncal apex mit Hilfe von Gehirnscans und erstellten zwei verschiedene Methoden, um dessen Standort zu schätzen. Die erste Methode verwandelte die Koordinaten in ein standardisiertes System, während die zweite einfach die Entfernung von der Vorderseite des Hippocampus bis zum uncal apex im nativen Raum mass.

Um die Studie effektiv durchzuführen, wurden Teilnehmer ausgewählt, die keine wesentlichen gesundheitlichen Probleme hatten, die die Gehirnfunktion beeinflussen könnten, wie Demenz oder signifikante psychiatrische Erkrankungen. Alle Teilnehmer waren schwedischsprachig, was half, während der Tests Konsistenz zu wahren.

Das episodische Gedächtnis wurde mit einer Wortabrufaufgabe bewertet, bei der die Teilnehmer sich eine Liste von Wörtern merken mussten, die ihnen präsentiert wurden. Ihre Leistung wurde daran gemessen, wie viele Wörter sie nach einer kurzen Verzögerung abrufen konnten. Dies gab einen klaren Hinweis auf ihre Fähigkeiten im verbalen Gedächtnis.

Die Daten wurden analysiert, um zu sehen, wie die Position des uncal apex mit dem Alter und der Gedächtnisleistung korrelierte. Es wurde festgestellt, dass sich der uncal apex mit dem Alter nach vorne verschiebt, was bedeutet, dass seine Position eine wichtige Rolle dabei spielen könnte, wie gut jemand sich an Dinge erinnert.

Interessanterweise zeigte der vordere Teil des Hippocampus mit dem Alter nicht viel Veränderung, während der hintere Teil zurückging. Dieser Unterschied im Volumen zwischen den beiden Bereichen des Hippocampus deutete darauf hin, dass es eine Verbindung zwischen der Grösse dieser Bereiche und der Gedächtnisfunktion geben könnte.

Ältere Erwachsene, die grössere Rückgänge im posterioren Hippocampus hatten, hatten auch tendenziell mehr anterior gelegene uncal apices. Dies war unter jüngeren Erwachsenen nicht der Fall, was darauf hindeutet, dass das alternde Gehirn anders funktioniert. Die Studie stellte auch einen Unterschied darin fest, wie die anterioren und posterioren Hippocampi zum Gedächtnis beitragen, wobei der posterior Bereich eng mit verbalen Erinnerungen verknüpft war, während der anterior Bereich mit dem Alter stabiler zu sein schien.

Die Forscher wollten herausfinden, ob die Position des uncal apex die Genauigkeit der Vorhersagen über die Gedächtnisleistung verbessern könnte, insbesondere wenn sie die Volumina des anterioren und posterioren Hippocampus berücksichtigten. Sie fanden heraus, dass ein weiter vorne gelegener uncal apex generell mit schlechterer Gedächtnisleistung assoziiert war.

Bei den Durchschnittswerten fiel ihnen auf, dass diejenigen mit einem weiter vorne liegenden uncal apex schlechter bei Gedächtnisaufgaben abschnitten. Allerdings zeigte die andere Messung der uncal apex-Position, die die Entfernung zum vordersten Teil des Hippocampus betrachtete, keinen ähnlichen Zusammenhang zur Gedächtnisleistung.

Ausserdem schien das Gesamtvolumen des Hippocampus nicht so gut vorherzusagen, wie die Gedächtnisleistung, wie das Verhältnis des posterioren zum anterioren Volumen. Dieses Verhältnis war wichtig, da es deutlich machte, dass es beim Gedächtnis nicht nur um die Grösse eines Teils des Hippocampus geht, sondern auch darum, wie diese Teile zueinander in Beziehung stehen.

Als die Forscher ihre Analysen fortsetzten, stellten sie fest, dass Schwankungen in ihren Schätzungen der uncal apex-Position die Vorhersagen darüber verfeinern konnten, wie das Gedächtnis durch die verschiedenen Segmente des Hippocampus beeinflusst wird. Dies war besonders offensichtlich, wenn man jüngere und ältere Erwachsene verglich, was die Notwendigkeit deutlich machte, zu verstehen, wie diese Messungen miteinander interagieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass, obwohl der uncal apex ein entscheidendes Merkmal zur Segmentierung des Hippocampus darstellt, sich seine Position mit dem Alter verändert, was zu Ungenauigkeiten bei der Beurteilung der Hippocampus-Volumina und deren Zusammenhang mit dem Gedächtnis führen könnte. Dieses Verständnis könnte helfen, die Wege zu klären, durch die das Altern die Gedächtnisfunktion beeinflusst, und bessere Vorhersagen zu ermöglichen, wenn man individuelle Unterschiede berücksichtigt.

Forschungen deuten darauf hin, dass die Position des uncal apex eine entscheidende Rolle dabei spielen könnte, wie gesunde Erwachsene ihr Gedächtnis über ihre Lebensspanne hinweg aufrechterhalten. Mit einem klareren Verständnis dafür, wie der Hippocampus sich mit dem Alter verändert, könnten Gesundheitsdienstleister besser diejenigen identifizieren, die gefährdet sind, Gedächtnisverlust zu erleiden und entsprechend Unterstützung anbieten.

Abschliessend bietet diese Forschung bedeutende Einblicke in das Zusammenspiel zwischen Gehirnstruktur und Gedächtnis. Während unser Verständnis des Hippocampus und seiner Regionen weiter wächst, könnten diese Ergebnisse den Weg für neue Strategien zur Unterstützung der kognitiven Gesundheit bei älteren Erwachsenen ebnen. Es hebt die Bedeutung einer sorgfältigen Bewertung von Gehirnlandmarkierungen, insbesondere des uncal apex, hervor, um das Gedächtnisverhalten im Alter zu verstehen. Weitere Studien könnten unser Wissen erweitern und uns helfen, die Feinheiten von Gedächtnis und Gehirngesundheit im Laufe des Lebens besser zu erkennen.

Originalquelle

Titel: Evaluating the position of the uncal apex as a predictor of episodic memory across the adult lifespan

Zusammenfassung: Structural decline of the hippocampus occurs in heterogeneous patterns across its spatial extent, and is an important determinant of episodic memory dysfunction in aging. However, evidence indicate that the anatomical landmark uncal apex, used to demarcate anterior and posterior hippocampal subregions, changes position as the hippocampus atrophies. This emphasizes a risk of misclassifying gray matter into the incorrect subregion when using standard demarcation methods, contributing to over- and underestimation of age effects on anterior and posterior hippocampal volume. Yet, it remains unexplored whether inter-individual differences in uncal apex position predict episodic memory performance in itself. Here, we manually identified the uncal apex in anatomical MRI data from a healthy adult-lifespan sample (n=180; 20-79 years), assessed age differences in its position, and associations with word recollection performance. Increasing age was linked to a more anteriorly located uncal apex (retracting [~]0.041 mm/year). Importantly, a more anterior uncal apex position was linked to lower memory performance. Whereas anterior hippocampal volume remained stable with increasing age, posterior volume displayed non-linear decline with an infliction point at approximately 45 years. Neither anterior nor posterior hippocampal volumes predicted memory performance, but the ratio of posterior to anterior volume showed a significant association with memory when taking the position of the uncal apex into account. These results indicate that uncal apex position may provide an estimate of hippocampal integrity sensitive to inter-individual differences in memory, independent of limitations associated with different segmentation methods.

Autoren: Kristin Nordin, P. Bahrd, M. Andersson, A. Salami

Letzte Aktualisierung: 2024-03-20 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2024.03.18.585629

Quell-PDF: https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2024.03.18.585629.full.pdf

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an biorxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Mehr von den Autoren

Ähnliche Artikel