Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Computerwissenschaften# Maschinelles Lernen# Künstliche Intelligenz

Wichtige Richtlinien für die Einreichung von Konferenzbeiträgen

Klare Regeln für Autoren, die Beiträge zu einer Konferenz einreichen.

― 5 min Lesedauer


Regeln für dieRegeln für dieEinreichung vonKonferenzpapierendeiner Forschungsarbeit.Wichtige Regeln für die Einreichung
Inhaltsverzeichnis

Anleitungen für Autoren

Dieses Dokument gibt einfache Richtlinien für Autoren, die Arbeiten zu einer Konferenz einreichen. Die Arbeiten werden elektronisch geteilt, und das Format ist klar und einfach zu befolgen.

Längen der Arbeit

Jede eingereichte Arbeit darf nicht länger als sieben Seiten sein, mit zusätzlich zwei Seiten für Referenzen und Danksagungen. Die endgültige Version kann andere Regeln haben, also ist es wichtig, die speziellen Anweisungen zu überprüfen, wenn eine Arbeit angenommen wird. Einige Abschnitte erlauben vielleicht keinen anderen Inhalt auf den letzten zwei Seiten, während andere das tun können.

Formatierung des Dokuments

Die bevorzugte Software zur Formatierung der Arbeiten ist Microsoft Word. Es gibt Vorlagen und Tools, die dabei helfen. Wenn andere Software verwendet wird, achte darauf, diese Formatierungsregeln genau zu befolgen.

Seitenlayout

Der Text sollte in zwei Spalten gesetzt werden. Hier sind die spezifischen Masse für die Formatierung:

  • Ränder links und rechts: 0,75 Zoll
  • Spaltenbreite: 3,375 Zoll
  • Abstand zwischen den Spalten: 0,25 Zoll
  • Obere Marge für die erste Seite: 1,375 Zoll
  • Obere Marge für andere Seiten: 0,75 Zoll
  • Untere Marge: 1,25 Zoll
  • Spaltenhöhe für die erste Seite: 6,625 Zoll
  • Spaltenhöhe für andere Seiten: 9 Zoll

Diese Masse gelten für Standard-Briefpapier (8,5 x 11 Zoll). Wenn A4-Papier verwendet wird, passe die untere und rechte Marge nach Bedarf an.

Elektronische Einreichung

Alle Arbeiten müssen im PDF-Format eingereicht werden. Das kann mit Tools erstellt werden, die sowohl für Windows- als auch für Unix-Systeme verfügbar sind. Es wird empfohlen, die Schriftart Times Roman von Adobe für Konsistenz zu verwenden.

Arten von Arbeiten

Es gibt zwei Arten von Arbeiten: solche, die zur Begutachtung eingereicht werden, und die endgültigen Versionen, die veröffentlicht werden. Bei der Begutachtung erfordern einige Tracks Anonymität, was bedeutet, dass die Namen der Autoren nicht eingeschlossen werden. Endgültige Versionen enthalten immer die Namen der Autoren.

Für den Haupttrack, wenn die Einreichung anonym ist, sollte sie keine Autoreninformation oder Danksagungen enthalten.

Zeilennummern

Bei der Einreichung von Arbeiten zur Begutachtung müssen Zeilennummern eingefügt werden, um den Gutachtern Feedback zu geben. Das kann einfach in den Formatierungseinstellungen gemacht werden.

Struktur der Arbeit

Der Titel sollte zentriert und fett sein. Die Namen der Autoren sollten direkt unter dem Titel folgen. Weitere erforderliche Details sind die Zugehörigkeiten der Autoren. E-Mail-Adressen können ebenfalls beigefügt werden, wenn gewünscht.

Abstract

Zu Beginn der Arbeit sollte ein Abstract enthalten sein. Diese prägnante Zusammenfassung sollte die Hauptpunkte der Arbeit umreissen und nicht länger als 200 Wörter sein.

Haupttext

Der Hauptinhalt muss dem Abstract folgen. Verwende eine klare und lesbare Schrift mit einer Grösse von 10 Punkten. Beginne neue Absätze mit einem Einzug, ausser nach grösseren Überschriften.

Überschriften und Abschnitte

Verwende Überschriften, um grosse Abschnitte deiner Arbeit zu gliedern. Alle Abschnittsüberschriften sollten fett und ordentlich platziert sein.

  • Abschnittsüberschriften: 12-Punkt fett, mit Platz oben und unten.
  • Unterabschnittsüberschriften: 11-Punkt fett, mit Platz oben und unten.
  • Unter-Unterabschnittsüberschriften: 10-Punkt fett, mit Platz oben.

Wenn ein Absatz einen Titel braucht, sollte er separat behandelt und als Titel formatiert werden, gefolgt vom Text.

Anhänge

Wenn nötig, können zusätzliche Materialien in Anhängen nach dem Haupttext platziert werden. Anhänge können detaillierte Erklärungen oder Beispiele enthalten und zählen zur Gesamtseitenbegrenzung.

Ethische Erklärung

Autoren können eine ethische Erklärung einfügen, die die ethischen Aspekte ihrer Forschung bespricht. Dies ist optional und kann auf der Referenzseite platziert werden.

Danksagungen

In der endgültigen Version können Autoren einen Abschnitt einfügen, um denen zu danken, die ihnen geholfen haben, dies ist jedoch in anonymen Einreichungen nicht erlaubt.

Beitragsstatement

Autoren können auch ein Statement einfügen, das die Rolle jedes Beitragsleistenden in der endgültigen Version der Arbeit erklärt.

Referenzen

Der Referenzabschnitt muss den Titel "Referenzen" tragen und sollte einem einheitlichen Format folgen. Er sollte nur öffentlich zugängliche Arbeiten enthalten.

Quellenangaben

Zitationen im Text sollten den Nachnamen des Autors und das Jahr der Veröffentlichung enthalten. Bei mehreren Autoren solltest du spezifische Formate für Klarheit verwenden.

Abbildungen und Tabellen

Alle Abbildungen, Tabellen und Illustrationen sollten dort platziert werden, wo sie im Text zuerst erwähnt werden. Sie sollten klare Beschriftungen haben und ordentlich nummeriert werden. Die bevorzugte Platzierung dafür ist oben oder unten auf der Seite.

Formatierung von Abbildungen

  • Verwende hochauflösende Bilder.
  • Beschriftungen sollten in 9-Punkt Schrift unter der Abbildung platziert werden.
  • Lass Platz um die Abbildungen, um ein Überladen zu vermeiden.

Schreib Tipps

Denk daran, dass Klarheit das A und O ist. Vermeide komplexe Sprache oder Fachjargon. Strebe nach Einfachheit, damit dein Publikum deine Punkte leicht verstehen kann.

Beispiele und Definitionen

Wenn du Beispiele oder Definitionen gibst, sorge dafür, dass sie klar vom Haupttext getrennt sind. Beginne mit einer Überschrift in Fettdruck, gefolgt vom Inhalt in Kursivschrift.

Beweise und Algorithmen

Beweise sollten klar gekennzeichnet und vom anderen Inhalt getrennt sein. Algorithmen können ähnlich wie Abbildungen behandelt werden, mit spezifischer Formatierung für Klarheit.

Stil Dateien

Für die, die Microsoft Word oder andere Vorlagen verwenden, sind die Stil-Dateien verfügbar, um bei der korrekten Formatierung der Arbeit zu helfen.

Fazit

Diese Richtlinien sind dazu gedacht, Autoren zu helfen, ihre Einreichungen reibungslos vorzubereiten. Wenn diese Schritte befolgt werden, hilft das, eine Arbeit zu erstellen, die die Kriterien für Einreichung und Begutachtung erfüllt. Durch die Gewährleistung von Klarheit und einer ordentlichen Struktur können Autoren ihre Forschung effektiv dem Publikum kommunizieren.

Ähnliche Artikel