Ein genauerer Blick auf GLM-4-Modelle
GLM-4 Modelle zeigen verbesserte Fähigkeiten im Sprachverständnis und in der Sprachgenerierung.
― 9 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
- Was macht GLM-4 besonders
- Hochwertiges Training
- Leistungsevaluation
- GLM-4 All Tools Modell
- Praktische Anwendungen
- Die Entwicklungsgeschichte von GLM
- Wichtige Meilensteine
- Ständige Verbesserung
- Die Bedeutung der Datenqualität
- Datenverarbeitungsphasen
- Tokenisierung
- Die Architektur der GLM-Modelle
- Fortschrittliche Techniken
- Umgang mit langen Kontexten
- Modelle an menschliche Absichten anpassen
- Feinabstimmung und Feedback
- Ständiges Lernen
- Die Fähigkeiten von GLM-4 im Detail
- Akademische Leistung
- Anweisungsbefolgung
- Sprachliche Ausrichtung
- Umgang mit langen Kontexten
- Bewertung anhand von langen Benchmarks
- Leistung bei echtem Codieren
- Anwendung auf natürliche Programmieraufgaben
- Sichere und verantwortungsvolle Nutzung
- Risikominderung
- Ethische Bewertung
- Fazit
- Originalquelle
- Referenz Links
ChatGLM ist eine Reihe von grossen Sprachmodellen, die im Laufe der Zeit entwickelt wurden. Die neueste Version umfasst GLM-4, GLM-4-Air und GLM-4-9B. Diese Modelle sind darauf ausgelegt, leistungsfähiger zu sein als frühere Versionen, da sie aus den vorherigen Versionen gelernt haben. GLM-4 und seine Varianten wurden mit einer riesigen Menge an Text trainiert, hauptsächlich in Chinesisch und Englisch, und diese Modelle konzentrieren sich besonders darauf, Text in diesen Sprachen zu verstehen und zu generieren.
Was macht GLM-4 besonders
Die GLM-4-Modelle haben ein umfangreiches Training durchlaufen, um sicherzustellen, dass sie in verschiedenen Aufgaben gut abschneiden können. Sie wurden mit hochwertigen Daten und durch Prozesse trainiert, die menschliches Feedback einbeziehen. Auswertungen haben ergeben, dass GLM-4 oft ähnlich oder sogar besser abschneidet als andere beliebte Sprachmodelle wie GPT-4 in mehreren wichtigen Bereichen.
Hochwertiges Training
Das Training beinhaltete die Untersuchung von zehn Billionen Tokens, die Segmente von Textdaten sind, um eine solide Grundlage für das Lernen des Modells zu schaffen. Neben Chinesisch und Englisch stammen kleinere Datenmengen aus 24 anderen Sprachen. Der Trainingsprozess umfasste die Feinabstimmung des Modells mithilfe von überwachten Lernmethoden und direktes Feedback von menschlichen Nutzern.
Leistungsevaluation
GLM-4 hat in verschiedenen Tests beeindruckende Ergebnisse gezeigt. Diese Tests messen, wie gut es bei allgemeinen Sprachaufgaben abschneidet. Zum Beispiel wurde es mit GPT-4 verglichen und hat in Metriken wie MMLU, GSM8K und anderen ähnliche Werte erreicht. Es kann Anweisungen sehr genau befolgen und schneidet besonders gut bei Aufgaben in der chinesischen Sprache ab.
GLM-4 All Tools Modell
Eine der Versionen von GLM-4 ist das All Tools Modell. Dieses Modell geht einen Schritt weiter, indem es darauf ausgelegt ist, zu verstehen, was die Nutzer wollen, und zu entscheiden, welche Tools verwendet werden sollen, um Aufgaben zu erledigen. Es kann verschiedene Werkzeuge nutzen, wie einen Webbrowser, um Informationen zu finden, einen Python-Interpreter zur Lösung von Mathematikproblemen und sogar Bilder basierend auf Textvorgaben generieren.
Praktische Anwendungen
In praktischen Szenarien kann GLM-4 All Tools Aufgaben effektiv erledigen. Es kann im Internet surfen und Informationen sammeln oder Programmierung nutzen, um Berechnungen zu lösen. Tests haben gezeigt, dass es nicht nur mit anderen Modellen bei diesen Aufgaben Schritt hält, sondern manchmal sogar besser abschneidet.
Die Entwicklungsgeschichte von GLM
Der Prozess der Entwicklung der GLM-Serie läuft seit der Einführung der früheren Modelle. Das erste bedeutende Modell, GLM-130B, legte den Grundstein für zukünftige Fortschritte. Es sollte so gut wie oder besser als GPT-3 abschneiden. Im Laufe der Zeit wurden die Modelle durch verbesserte Trainingstechniken und bessere Datenauswahlen verfeinert, was zur Einführung neuerer Modelle wie ChatGLM-6B und späteren Versionen führte.
Wichtige Meilensteine
Die Reise begann mit GLM-10B und GLM-130B, die wichtige Schritte bei der Entwicklung leistungsfähigerer Sprachmodelle darstellten. Das Team machte 2022 einen bedeutenden Sprung, als sie GLM-130B erfolgreich trainierten und bewerteten, das gut gegen andere Modelle abschnitt. Danach führten sie Instruction Tuning ein, um zu verbessern, wie die Modelle den Nutzeranweisungen folgen.
Ständige Verbesserung
Nach der Veröffentlichung von ChatGLM-6B begann das Team schnell, alle paar Monate neuere Versionen zu entwickeln. Jede Generation wurde sorgfältig mit grösseren Datensätzen und fortschrittlicheren Methoden trainiert, was zu einer besseren Leistung führte.
Die Bedeutung der Datenqualität
Im Verlauf der Entwicklung der GLM-Modelle war die Qualität der verwendeten Daten für das Training entscheidend. Die Trainingsdaten stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Websites, Bücher und Forschungspapiere. Die Sicherstellung, dass die Daten vielfältig und frei von Duplikaten sind, hat dazu beigetragen, ein robustes Modell aufzubauen.
Datenverarbeitungsphasen
Die Daten durchlaufen mehrere Verarbeitungsphasen. Zuerst wird doppelte Information entfernt, was hilft, eine breitere Vielfalt an Inhalten bereitzustellen. Dann wird rauschhafte oder irrelevante Daten herausgefiltert, um einen hohen Standard des Trainingsmaterials aufrechtzuerhalten. Schliesslich wird der Text in ein für das Modell geeignetes Format umgewandelt.
Tokenisierung
Ein wichtiger Schritt bei der Vorbereitung der Daten ist die Tokenisierung, die den Text in kleinere Stücke zerlegt, die das Modell verstehen kann. Durch die Verwendung spezieller Algorithmen stellt das Trainingsteam sicher, dass sowohl chinesische als auch englische Texte im endgültigen Trainingssatz genau dargestellt werden.
Die Architektur der GLM-Modelle
GLM-Modelle basieren auf einer bestimmten Architektur, die als Transformer bekannt ist. Diese Architektur ist dafür bekannt, dass sie effizient mit Sprache umgeht und es den Modellen ermöglicht, komplexe Muster im Text zu lernen.
Fortschrittliche Techniken
Als die Modelle sich weiterentwickelten, wurden neue Methoden eingeführt, um ihre Leistung zu verbessern. Zum Beispiel wurden bestimmte Elemente wie Verzerrungen in den Aufmerksamkeitslagen angepasst, um das Training zu beschleunigen. Neue Normalisierungstechniken und Aktivierungsfunktionen wurden ebenfalls übernommen, um die Gesamteffizienz des Modells zu steigern.
Umgang mit langen Kontexten
Ein bedeutender Fortschritt in GLM-4 ist die Fähigkeit, lange Textabschnitte zu verarbeiten. Dies wurde erreicht, indem die Kontextlänge verlängert wurde, was es dem Modell ermöglicht, grössere Informationsmengen zu verarbeiten. Diese Fähigkeit ist besonders nützlich für Aufgaben, die das Verständnis detaillierter oder umfangreicher Dokumente erfordern.
Modelle an menschliche Absichten anpassen
Die Anpassung der Modelle, um menschliche Bedürfnisse zu verstehen und darauf zu reagieren, war ein grosses Anliegen. Verschiedene Techniken werden angewendet, um sicherzustellen, dass die Modelle die Nutzeranweisungen korrekt verstehen und angemessene Antworten geben.
Feinabstimmung und Feedback
Der Anpassungsprozess umfasst die Feinabstimmung der Modelle basierend auf realen Interaktionen. Das Feedback von Nutzern hilft, die Modelle zu verbessern, sodass sie besser in Gesprächen oder Problemlösungszenarien reagieren können. Menschliche Annotatoren spielen eine entscheidende Rolle, indem sie die Antworten der Modelle anhand von Faktoren wie Relevanz und Hilfsbereitschaft bewerten.
Ständiges Lernen
Mit jeder Generation lernen die Modelle weiterhin aus Interaktionen. Durch das Sammeln von Daten darüber, wie gut sie abschneiden, können die Entwickler Bereiche identifizieren, die Verbesserungen benötigen. Im Laufe der Zeit führt dies zu Modellen, die effizienter Anweisungen folgen und die Nutzerabsicht verstehen.
Die Fähigkeiten von GLM-4 im Detail
GLM-4 ist ein bedeutender Fortschritt in der GLM-Serie und zeigt bemerkenswerte Fähigkeiten in verschiedenen Aufgaben. Dazu gehört das Verständnis akademischer Inhalte, das Lösen von Programmierproblemen und das effektive Befolgen von Anweisungen sowohl in Englisch als auch in Chinesisch.
Akademische Leistung
Die Fähigkeit von GLM-4, bei akademischen Benchmarks gut abzuschneiden, zeigt seine starke Beherrschung des Wissens in mehreren Fächern. Dazu gehört auch das Hochstufen in Tests, die Mathematik, Logik und Sprachverständnis abdecken. Im Vergleich zu anderen Modellen zeigt GLM-4 in diesen Bereichen herausragende Leistungen.
Anweisungsbefolgung
GLM-4 wurde auf seine Fähigkeit getestet, Anweisungen genau zu befolgen. Tests zeigen, dass es sowohl unter strengen als auch unter lockeren Bedingungen gut abschneidet, was bedeutet, dass es spezifische Vorgaben genau und sich anpasst, wenn die Anweisungen weniger klar sind. Diese Fähigkeit ist entscheidend für eine effektive Kommunikation in einem Gespräch.
Sprachliche Ausrichtung
In Bezug auf die Anpassung an die chinesische Sprache hat GLM-4 in verschiedenen Benchmarks hervorragende Ergebnisse erzielt. Das Modell zeigt ein starkes Verständnis komplexer chinesischer Texte und reagiert genau auf Anfragen. Eine solche Leistung ist entscheidend für Nutzer, die hauptsächlich auf Chinesisch kommunizieren.
Umgang mit langen Kontexten
Die Fähigkeit, lange Kontexte zu handhaben, ist ein grosses Plus für GLM-4, da es effektiv mit umfangreichen Texten interagieren kann. Dies hat erhebliche Auswirkungen für Nutzer, die Dokumente zusammenfassen oder Fragen basierend auf umfangreichen Informationen beantworten müssen.
Bewertung anhand von langen Benchmarks
GLM-4 wurde an Benchmarks getestet, die speziell zur Beurteilung der Fähigkeiten bei langen Kontexten entwickelt wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass es auf einem Niveau abschneidet, das mit anderen führenden Modellen vergleichbar ist, was es für Aufgaben geeignet macht, die ein tiefes Verständnis über längere Texte erfordern.
Leistung bei echtem Codieren
Neben Sprachaufgaben hat GLM-4 auch in Programmierbewertungen Erfolge gezeigt. Traditionell messen Programmierbenchmarks die Fähigkeit, korrekte Funktionen basierend auf festgelegten Problemen zu schreiben. In der Realität erfordert Programmierung jedoch oft, komplexere und vielfältigere Fragen zu beantworten.
Anwendung auf natürliche Programmieraufgaben
Um die Leistung von GLM-4 beim Programmieren zu messen, wurde es mit Benchmarks bewertet, die reale Nutzeranfragen simulieren. Diese Tests zeigen, dass GLM-4 solide Leistungen erbringt, obwohl noch Raum für Verbesserungen im Vergleich zu einigen führenden Modellen besteht.
Sichere und verantwortungsvolle Nutzung
Die Gewährleistung, dass GLM-4 sicher und verantwortungsvoll arbeitet, hat für die Entwickler Priorität. Das umfasst die Bewertung des Modells auf potenzielle Risiken und die Sicherstellung, dass es unvoreingenommene und faire Antworten gibt.
Risikominderung
Es werden Massnahmen ergriffen, um schädliche Inhalte während der Trainings- und Anpassungsphasen zu minimieren. Das Team arbeitet aktiv daran, sensible Informationen herauszufiltern und Texte zu eliminieren, die Risiken für Nutzer darstellen könnten. Regelmässige Tests helfen, Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten.
Ethische Bewertung
GLM-4 wurde gegen verschiedene ethische Standards bewertet, die die Leistung über mehrere Dimensionen wie Fairness und moralische Überlegungen messen. Diese Bewertungen stellen sicher, dass das Modell die Sicherheitskriterien erfüllt, bevor es zur öffentlichen Nutzung freigegeben wird.
Fazit
Die Entwicklung der ChatGLM-Modellreihe stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Technologie grosser Sprachmodelle dar. Der Weg von früheren Modellen zu GLM-4 zeigt Fortschritte in den Trainingstechniken, der Datenqualität und der Anpassung an die Bedürfnisse der Nutzer.
Mit einer starken Leistung bei Aufgaben in Englisch und Chinesisch hat sich GLM-4 als führender Anwärter im Bereich der Sprachmodelle gezeigt. Das Engagement des Teams für Offenheit und Sicherheit wird auch weiterhin die zukünftigen Entwicklungen prägen und sicherstellen, dass die Vorteile fortgeschrittener Sprachtechnologie für alle zugänglich sind. Während sie voranschreiten, bleibt der Fokus auf der Verfeinerung der Fähigkeiten und der Berücksichtigung des Nutzerfeedbacks, um das Gesamterlebnis zu verbessern.
Titel: ChatGLM: A Family of Large Language Models from GLM-130B to GLM-4 All Tools
Zusammenfassung: We introduce ChatGLM, an evolving family of large language models that we have been developing over time. This report primarily focuses on the GLM-4 language series, which includes GLM-4, GLM-4-Air, and GLM-4-9B. They represent our most capable models that are trained with all the insights and lessons gained from the preceding three generations of ChatGLM. To date, the GLM-4 models are pre-trained on ten trillions of tokens mostly in Chinese and English, along with a small set of corpus from 24 languages, and aligned primarily for Chinese and English usage. The high-quality alignment is achieved via a multi-stage post-training process, which involves supervised fine-tuning and learning from human feedback. Evaluations show that GLM-4 1) closely rivals or outperforms GPT-4 in terms of general metrics such as MMLU, GSM8K, MATH, BBH, GPQA, and HumanEval, 2) gets close to GPT-4-Turbo in instruction following as measured by IFEval, 3) matches GPT-4 Turbo (128K) and Claude 3 for long context tasks, and 4) outperforms GPT-4 in Chinese alignments as measured by AlignBench. The GLM-4 All Tools model is further aligned to understand user intent and autonomously decide when and which tool(s) touse -- including web browser, Python interpreter, text-to-image model, and user-defined functions -- to effectively complete complex tasks. In practical applications, it matches and even surpasses GPT-4 All Tools in tasks like accessing online information via web browsing and solving math problems using Python interpreter. Over the course, we have open-sourced a series of models, including ChatGLM-6B (three generations), GLM-4-9B (128K, 1M), GLM-4V-9B, WebGLM, and CodeGeeX, attracting over 10 million downloads on Hugging face in the year 2023 alone. The open models can be accessed through https://github.com/THUDM and https://huggingface.co/THUDM.
Autoren: Team GLM, Aohan Zeng, Bin Xu, Bowen Wang, Chenhui Zhang, Da Yin, Dan Zhang, Diego Rojas, Guanyu Feng, Hanlin Zhao, Hanyu Lai, Hao Yu, Hongning Wang, Jiadai Sun, Jiajie Zhang, Jiale Cheng, Jiayi Gui, Jie Tang, Jing Zhang, Jingyu Sun, Juanzi Li, Lei Zhao, Lindong Wu, Lucen Zhong, Mingdao Liu, Minlie Huang, Peng Zhang, Qinkai Zheng, Rui Lu, Shuaiqi Duan, Shudan Zhang, Shulin Cao, Shuxun Yang, Weng Lam Tam, Wenyi Zhao, Xiao Liu, Xiao Xia, Xiaohan Zhang, Xiaotao Gu, Xin Lv, Xinghan Liu, Xinyi Liu, Xinyue Yang, Xixuan Song, Xunkai Zhang, Yifan An, Yifan Xu, Yilin Niu, Yuantao Yang, Yueyan Li, Yushi Bai, Yuxiao Dong, Zehan Qi, Zhaoyu Wang, Zhen Yang, Zhengxiao Du, Zhenyu Hou, Zihan Wang
Letzte Aktualisierung: 2024-07-29 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2406.12793
Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2406.12793
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.