Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Computerwissenschaften# Maschinelles Lernen# Verteiltes, paralleles und Cluster-Computing

Anpassung grosser Sprachmodelle für Edge-Geräte

Ein neues Framework verbessert, wie grosse Sprachmodelle auf Edge-Geräten funktionieren können.

― 8 min Lesedauer


Edge-LLM: Die Zukunft vonEdge-LLM: Die Zukunft vonKIfür ressourcenlimitierte Geräte.Verbesserung von grossen Sprachmodellen
Inhaltsverzeichnis

Die Nutzung von grossen Sprachmodellen (LLMs) wie GPT-4 ist in vielen Bereichen ganz normal geworden, von Chatbots bis hin zur Inhaltserstellung. Diese Modelle müssen sich an neue Aufgaben und Änderungen in den Nutzerbedürfnissen anpassen, besonders auf Geräten wie Smartphones und Edge-Computern, die weniger Power und Speicher haben als High-End-Server. Diese Anpassung ist entscheidend für den Erhalt der Privatsphäre und die Verbesserung der Benutzererfahrung. Allerdings ist es eine Herausforderung, LLMs auf diesen Geräten anzupassen, da sie ziemlich gross sind und hohe Anforderungen an Rechenleistung und Speicher für das Training stellen.

Herausforderungen bei der Anpassung von LLMs auf Edge-Geräten

Es gibt zwei Hauptprobleme, wenn es um die Anpassung grosser Modelle auf Edge-Geräten geht. Erstens kann das Ausführen der Berechnungen, die nötig sind, um diese Modelle zu trainieren, viel Rechenleistung und Zeit in Anspruch nehmen. Das stimmt besonders für die Vorwärts- und Rückwärtsdurchläufe, die wichtige Schritte beim Trainieren von Maschinenlernmodellen sind. Diese Prozesse können sehr ressourcenintensiv sein.

Zweitens sind die Speicheranforderungen zum Speichern grosser Modelle erheblich. Wenn diese Modelle trainiert werden, muss der Speicher nicht nur die Modellgewichte, sondern auch die während des Trainings verwendeten Daten halten. Diese Situation führt zu einer Diskrepanz zwischen dem benötigten Speicher für die Verarbeitung und dem, was normalerweise auf Edge-Geräten verfügbar ist, was die Nutzbarkeit einschränken kann.

Aktuelle Lösungen und ihre Einschränkungen

Einige bestehende Methoden versuchen, die Anpassung von LLMs zu erleichtern, indem sie entweder die Modelle komprimieren oder bestimmte Teile des Trainingsprozesses anpassen. Allerdings haben diese Methoden ihre Einschränkungen. Zum Beispiel kann das Komprimieren eines Modells, um seine Grösse zu reduzieren, manchmal dazu führen, dass es weniger anpassungsfähig wird oder seine Leistung bei neuen Aufgaben sinkt. Ausserdem kann das Reduzieren der Trainingstiefe – also der Anzahl der Schritte oder Schichten, die während des Trainings aktualisiert werden – dazu führen, dass nur wenige Teile des Modells jedes Mal trainiert werden. Diese Strategie kann die Leistung beeinträchtigen, weil nicht alle Teile des Modells ausreichend aktualisiert werden.

Einführung von Edge-LLM

Um diese Probleme anzugehen, wurde ein neues Framework namens Edge-LLM vorgeschlagen. Dieses Framework soll es einfacher und effizienter machen, grosse Sprachmodelle für die Nutzung auf Edge-Geräten anzupassen. Edge-LLM ist so strukturiert, dass sowohl die Rechen- als auch die Speicheranforderungen, die mit der Anpassung von LLMs verbunden sind, reduziert werden. Es besteht aus drei Hauptkomponenten:

  1. Layer-wise Unified Compression (LUC): Diese Methode minimiert die Rechenanforderungen, indem gezielte Komprimierungsstrategien auf verschiedene Schichten des Modells angewendet werden. Sie identifiziert, welche Schichten komprimiert werden können und um wie viel, wodurch die gesamte Rechenlast reduziert wird.

  2. Adaptive Layer Tuning and Voting: Dieser Ansatz ermöglicht das selektive Training von Teilen des Modells, während der Speicherverbrauch minimiert wird. Anstatt das gesamte Modell auf einmal zu aktualisieren, konzentriert es sich darauf, nur die notwendigen Segmente zu aktualisieren, was die Menge der während des Trainings zu speichernden Daten verringert. Zusätzlich wird ein Abstimmungssystem eingesetzt, bei dem die Ausgaben verschiedener Schichten für eine endgültige Entscheidung kombiniert werden, um die Gesamtgenauigkeit zu verbessern.

  3. Hardware Scheduling Strategy: Dieses Element befasst sich mit den einzigartigen Mustern der Berechnung, die sich aus der Verwendung der beiden vorherigen Techniken ergeben. Die Scheduling-Strategie ist darauf ausgelegt, zu optimieren, wie und wann Berechnungen durchgeführt werden, um die Effizienz zu verbessern, mit der Daten in den Speicher ein- und ausgegeben werden.

Leistungsverbesserungen

Forschungen haben gezeigt, dass Edge-LLM den Anpassungsprozess für LLMs auf Edge-Geräten erheblich verbessern kann. Bei Tests erreichte es eine fast dreimal schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeit und eine bemerkenswerte Reduzierung der Speicheranforderungen im Vergleich zu herkömmlichen Methoden. Das bedeutet, dass Edge-Geräte jetzt Aufgaben bewältigen können, die zuvor unpraktisch waren.

Verständnis effizienter Abstimmungstechniken

Parameter-Effiziente Abstimmung (PET)

Parameter-effiziente Abstimmung konzentriert sich darauf, eine kleine Anzahl von Parametern zu nutzen, normalerweise weniger als 10% des Gesamtbetrags, um grosse Modelle an neue Aufgaben anzupassen. Die Vorteile dieses Ansatzes sind weniger benötigter Speicher und eine leichte Verringerung der Rechenanforderungen. Allerdings benötigt es immer noch eine beträchtliche Menge an Speicher, um effektiv zu arbeiten, da es dazu neigt, erlernbare Komponenten im gesamten Modell einzufügen.

Speicher-Effiziente Abstimmung (MET)

Eine andere Methode ist die speichereffiziente Abstimmung, die versucht, den Speicherverbrauch während des Trainingsprozesses zu reduzieren. Das geschieht normalerweise, indem die Tiefe des Trainings begrenzt wird; das kann auf verschiedene Weise erreicht werden, zum Beispiel indem man nur die letzten Schichten eines Modells abstimmt oder Verbindungswege schafft, die helfen, den Speicherbedarf zu reduzieren. Diese Techniken können jedoch erhebliche Aktualisierungen in vielen Schichten erfordern, um zufriedenstellende Leistungsniveaus zu erreichen, manchmal müssen über 80% der Schichten trainiert werden.

Komprimieren-und-Dann-Abstimmen

Eine neuere Kategorie von Methoden ist der Komprimieren-und-Dann-Abstimmen-Ansatz. Diese Technik zielt darauf ab, die Rechenlast zu reduzieren, bevor der Trainingsprozess beginnt. Obwohl es erhebliche Fortschritte bei den Abstimmungsgeschwindigkeiten mit dieser Methode gegeben hat, adressiert sie nicht ausreichend die hohen Speicherbedürfnisse, die mit dem Training grösserer Modelle auf Geräten mit begrenzten Ressourcen verbunden sind.

Die Notwendigkeit von Edge-LLM

Warum aktuelle Methoden nicht ausreichen

Trotz verschiedener Strategien haben viele bestehende Methoden immer noch Schwierigkeiten, das Gleichgewicht zwischen Leistung und Speicherverbrauch zu finden. Während Kompressionstechniken die Geschwindigkeiten verbessern können, übersehen sie oft die Speicheranforderungen oder führen zu Komplexitäten, die sie für Edge-Geräte ungeeignet machen.

Adressierung der Einschränkungen von Edge-Geräten

Edge-LLM geht direkt auf diese Einschränkungen ein. Es konzentriert sich darauf, die Fähigkeit von Geräten mit begrenzten Rechen- und Speichermöglichkeiten zu maximieren, leistungsstarke Sprachmodelle zu verwenden. Indem es Kompression mit adaptiver Abstimmung kombiniert, zielt Edge-LLM darauf ab, sicherzustellen, dass Modelle effektiv trainiert und angepasst werden können, ohne die auf Edge-Geräten verfügbaren Ressourcen zu erschöpfen.

Kernkomponenten von Edge-LLM

Layer-wise Unified Compression (LUC)

LUC ist darauf ausgelegt, zu analysieren, wie empfindlich verschiedene Schichten eines Modells auf Kompressionstechniken reagieren. Das bedeutet, dass anstatt eine allgemeine Kompressionsstrategie anzuwenden, LUC jede Schicht einzeln bewertet, um die beste Form und das beste Mass an Kompression für diese spezielle Schicht zu bestimmen.

Adaptive Layer Tuning

Die adaptive Layer-Tuning-Komponente in Edge-LLM führt eine neuartige Art und Weise ein, Updates während des Trainingsprozesses zu handhaben. Durch die Implementierung von Skip-Verbindungen werden verschiedene Schichten dynamisch verbunden. Das bedeutet, dass die Schichten je nach aktuellem Bedarf aktualisiert werden können, anstatt einer strikten Reihenfolge zu folgen, was hilft, die Speicherbelastung zu reduzieren.

Abstimmungsmechanismus

Um die Genauigkeit während der Inferenz weiter zu verbessern, nutzt Edge-LLM einen Abstimmungsmechanismus, der Vorhersagen aus verschiedenen Schichten kombiniert. Indem jede Schicht ihren Output beitragen darf und das endgültige Ergebnis basierend auf den Vertrauensniveaus ausgewählt wird, verbessert dieser Ansatz die Gesamtgenauigkeit ohne zusätzliche Rechenkosten.

Hardware Scheduling Strategy

Die Hardware-Scheduling-Strategie beschäftigt sich mit einigen der Unregelmässigkeiten in der Berechnung, die sich aus der Verwendung von LUC und adaptivem Tuning ergeben. Sie optimiert die Planung von Aufgaben und die Datenplatzierung auf dem Gerät, um sicherzustellen, dass die Ressourcen so effizient wie möglich genutzt werden. Das Ziel ist es, die Leistung des Geräts zu maximieren und gleichzeitig Verzögerungen zu minimieren, die durch das Warten auf Daten zum Laden oder Verarbeiten entstehen.

Experimentelle Ergebnisse

In experimentellen Einstellungen zeigte Edge-LLM erhebliche Leistungsgewinne. Es erreichte eine spürbare Erhöhung der Genauigkeit bei Standardbenchmarks, während es gleichzeitig einen geringeren Speicherverbrauch und schnellere Anpassungsgeschwindigkeiten aufrechterhielt. Die vergleichenden Studien zeigen, dass Edge-LLM ein besseres Gleichgewicht zwischen Leistung und Ressourcenverbrauch bietet.

Zusammenfassung der Ergebnisse

Die Ergebnisse zeigen, dass Edge-LLM ein wertvolles Framework für die effektive Nutzung grosser Sprachmodelle auf Edge-Geräten ist. Die innovative Kombination aus Kompression, adaptiver Abstimmung und intelligenter Hardware-Scheduling bietet eine ausgewogene Lösung für Herausforderungen, die frühere Versuche zur Anpassung von LLMs behindert haben.

Zukünftige Richtungen

In Zukunft könnte die Forschung in diesem Bereich noch fortschrittlichere Kompressionstechniken, weitere Verfeinerungen des adaptiven Abstimmungsprozesses und verbesserte Hardware-Scheduling-Strategien erkunden. Zusätzlich könnten Tests an einer breiteren Palette von Edge-Geräten weitere Einblicke in die Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit des Frameworks liefern.

Fazit

Da die Nachfrage nach effizienten Sprachmodellen weiter wächst, werden Frameworks wie Edge-LLM eine entscheidende Rolle dabei spielen, diese leistungsstarken Werkzeuge auf verschiedenen Geräten zugänglich zu machen. Die fortwährende Entwicklung der Abstimmungsmethoden und der Hardware-Leistung wird die Zukunft der Anwendungen des maschinellen Lernens in der alltäglichen Technologie prägen.

Durch ihren innovativen Ansatz hebt sich Edge-LLM als zukunftsweisende Lösung für die drängenden Herausforderungen im Bereich der grossen Sprachmodelle hervor und ebnet den Weg für eine breitere Akzeptanz und Nutzung in verschiedenen Anwendungen.

Originalquelle

Titel: EDGE-LLM: Enabling Efficient Large Language Model Adaptation on Edge Devices via Layerwise Unified Compression and Adaptive Layer Tuning and Voting

Zusammenfassung: Efficient adaption of large language models (LLMs) on edge devices is essential for applications requiring continuous and privacy-preserving adaptation and inference. However, existing tuning techniques fall short because of the high computation and memory overheads. To this end, we introduce a computation- and memory-efficient LLM tuning framework, called Edge-LLM, to facilitate affordable and effective LLM adaptation on edge devices. Specifically, Edge-LLM features three core components: (1) a layer-wise unified compression (LUC) technique to reduce the computation overhead by generating layer-wise pruning sparsity and quantization bit-width policies, (2) an adaptive layer tuning and voting scheme to reduce the memory overhead by reducing the backpropagation depth, and (3) a complementary hardware scheduling strategy to handle the irregular computation patterns introduced by LUC and adaptive layer tuning, thereby achieving efficient computation and data movements. Extensive experiments demonstrate that Edge-LLM achieves a 2.92x speed up and a 4x memory overhead reduction as compared to vanilla tuning methods with comparable task accuracy. Our code is available at https://github.com/GATECH-EIC/Edge-LLM

Autoren: Zhongzhi Yu, Zheng Wang, Yuhan Li, Haoran You, Ruijie Gao, Xiaoya Zhou, Sreenidhi Reedy Bommu, Yang Katie Zhao, Yingyan Celine Lin

Letzte Aktualisierung: 2024-06-22 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://arxiv.org/abs/2406.15758

Quell-PDF: https://arxiv.org/pdf/2406.15758

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an arxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Mehr von den Autoren

Ähnliche Artikel