Sci Simple

New Science Research Articles Everyday

# Biologie # Mikrobiologie

Konfrontation mit antimikrobieller Resistenz im Musi-Fluss

Untersuchung der Auswirkungen von Urbanisierung auf AMR im Musi-Fluss in Hyderabad.

Vikas Sonkar, Arun Kashyap, Rebeca Pallarés-Vega, Sai Sugitha Sasidharan, Ankit Modi, Cansu Uluseker, Sangeetha Chandrakalabai Jambu, Pranab Kumar Mohapatra, Joshua Larsen, David Graham, Shashidhar Thatikonda, Jan-Ulrich Kreft

― 7 min Lesedauer


AMR-Krise im Musi-Fluss AMR-Krise im Musi-Fluss von Hyderabad. antimikrobielle Resistenzen im Wasser Urbanisierung fördert die
Inhaltsverzeichnis

Antimikrobielle Resistenzen (AMR) sind, wenn Keime wie Bakterien nicht mehr auf Medikamente reagieren, die sie normalerweise abtöten oder ihr Wachstum verlangsamen. Das macht die Behandlung von Infektionen viel schwieriger und schafft ein grosses Gesundheitsproblem für Menschen, Tiere und sogar Pflanzen überall. Schätzungen zufolge könnten Millionen von Menschen in den kommenden Jahren an Infektionen durch diese resistenten Keime sterben.

Warum ist AMR ein grosses Thema?

AMR ist kein neues Problem; es gibt das schon lange. Aber menschliches Verhalten, wie der übermässige Gebrauch von Antibiotika und schlechte Abfallwirtschaft, hat es schlimmer gemacht. Wir reden hier über Praktiken wie zu viele Antibiotika in der Landwirtschaft, die von Menschen und Tieren konsumiert werden. Das schafft einen Teufelskreis, in dem Keime sich anpassen und resistent gegen Behandlungen werden.

Fokus auf den Musi-Fluss

Der Musi-Fluss, der durch Hyderabad in Indien fliesst, zeigt deutlich, wie Urbanisierung und AMR aufeinanderprallen. Der Fluss ist nicht nur ein Gewässer; er spielt eine wichtige Rolle für die Menschen, die in der Nähe leben. Leider bedeutet das rasante Wachstum in Hyderabad, dass viele nicht behandelte Abfälle, einschliesslich kommunaler und industrieller, im Fluss landen. Das könnte eine Katastrophe auslösen.

Die Gesundheitsrisiken in Hyderabad

In Hyderabad werden fast 60 % des kommunalen Abwassers nicht behandelt, bevor es in den Fluss gelangt. Das bedeutet, dass allerlei ekelhaftes Zeug, einschliesslich resistenter Bakterien, ins Wasser gelangt. Da der Fluss viele Zwecke erfüllt – vom Trinkwasser bis zur Bewässerung – stellt das ein grosses Gesundheitsrisiko dar. Das Letzte, was jemand will, ist, seine Gemüse mit Wasser zu waschen, das mit resistenten Keimen kontaminiert ist.

Die Rolle der Kläranlagen

Kläranlagen sollen helfen, indem sie schädliche Substanzen aus dem Abwasser herausfiltern, bevor es in den Fluss gelangt. Aber die Kapazität dieser Anlagen in Hyderabad reicht nicht aus, um mit den grossen Abfallmengen fertig zu werden. Also, obwohl ein bisschen Behandlung stattfindet, fliesst viel Abfall immer noch ungefiltert.

Urbanisierung und AMR-Übertragung

Mit dem Wachstum von Hyderabad steigt auch die Bevölkerung. Mehr Menschen bedeuten mehr Abfall. Die zunehmende Urbanisierung erhöht auch die Chancen, dass AMR sich in der Umwelt verbreitet. Denk mal so: mehr Menschen produzieren mehr Abfall, und wenn keine richtigen Systeme vorhanden sind, nehmen Bakterien eine Mitfahrgelegenheit auf dem verschmutzten Wasser.

Der dringende Bedarf, AMR im Musi-Fluss zu verstehen

Es ist wichtig, die Konzentrationen resistenter Bakterien und die Gene, die ihnen helfen, Behandlungen zu widerstehen, im Musi-Fluss zu überwachen. Wenn wir wissen, was passiert, können wir Massnahmen ergreifen, um die Ausbreitung von AMR einzudämmen. Das bedeutet, wir müssen die Bakterien, ihre Gene und wie sie sich im Laufe der Zeit in den verschiedenen Abschnitten des Flusses verändern, im Auge behalten.

Forschung am Musi

Forscher haben Wasser- und Sedimentproben von verschiedenen Punkten entlang des Musi-Flusses in trockenen und nassen Jahreszeiten gesammelt. Das Ziel war es, zu sehen, wie die Konzentrationen resistenter Bakterien und ihrer Gene mit den wechselnden Jahreszeiten schwanken. So können Wissenschaftler besser verstehen, wie Abfall die Bakterienpopulationen im Fluss beeinflusst.

Warum sind Jahreszeiten wichtig?

Der Fluss hat trockene und nasse Jahreszeiten, die die Konzentration von Bakterien und Genen beeinflussen können. Zum Beispiel könnte bei starkem Regen mehr Schadstoffe ins Wasser gespült werden, während trockene Zeiten niedrigere Wasserstände und höhere Konzentrationen von allem, was schon drin ist, bedeuten könnten.

Probenahme im Musi-Fluss

Es wurden Proben an zehn Standorten entlang des Flusses entnommen. Dazu gehörten sowohl Wasser- als auch Sedimentproben. Diese Proben geben Einblicke, was im Wasser und am Flussbett lauert. Je mehr Daten gesammelt werden, desto klarer wird das Bild von AMR im Fluss.

Der Kampf der Bakterien

Die Forscher interessieren sich für Bakterien wie E. coli und andere resistente Stämme. Sie analysieren, wie viele dieser Bakterien sowohl in den Wasser- als auch in den Sedimentproben vorhanden sind. Indem sie diese Zahlen über verschiedene Jahreszeiten hinweg vergleichen, können Wissenschaftler sehen, wie sich der Einfluss von Verschmutzung auf die Dynamik unter den Bakterien verändert.

Wasserqualität verstehen

Gute Wasserqualität ist nicht nur für das Trinken wichtig, sondern auch für die allgemeine Gesundheit des Ökosystems. Wenn Forscher die Wasserqualität prüfen, schauen sie nach Faktoren wie Sauerstoffgehalt, Stickstoffgehalt und Temperatur. Diese Faktoren können Hinweise darauf geben, was im Wasser vor sich geht.

Die Verbindung zwischen Wasserqualität und AMR

Die Wasserqualität ist eng mit AMR verbunden. Zum Beispiel deuten niedrigere Sauerstoffwerte und höhere Stickstoffgehalte oft auf eine schlechte Wasserqualität hin, die häufig mit höheren Konzentrationen resistenter Bakterien verbunden ist. Dieses Verständnis kann helfen, AMR effektiv zu bekämpfen.

Statistische Magie: Was sagt uns die Datenlage?

Die Analyse der gesammelten Daten hilft den Forschern, Muster zu erkennen. Sie verwenden statistische Methoden, um zu sehen, wie die Wasserqualität mit der Präsenz resistenter Bakterien korreliert. Das kann zukünftige Massnahmen und Politiken informieren, die darauf abzielen, AMR in Gewässern zu reduzieren.

Woher kommen die schlechten Bakterien?

Zu identifizieren, wo resistente Bakterien herkommen, kann bei Sanierungsmassnahmen helfen. In städtischen Zentren wie Hyderabad ist die grösste Quelle unbehandeltes Abwasser. Wenn Forscher die Beiträge verschiedener Quellen verstehen, können sie Massnahmen priorisieren, um das Problem zu bekämpfen.

Saisonale Variationen und ihre Auswirkungen

Gefundene Muster zeigen, dass die Konzentrationen resistenter Bakterien zwischen den Jahreszeiten schwanken. Im Allgemeinen stiegen die Bakterienwerte in der nassen Jahreszeit, wenn Regenwasser mehr Schadstoffe in den Fluss spülen konnte. Zu verstehen, warum dies passiert, kann helfen, Managementstrategien zu optimieren.

Das grosse Ganze betrachten: AMR in anderen Flüssen

Die Situation im Musi-Fluss ist nicht einzigartig. Viele Flüsse in Indien und darüber hinaus stehen vor ähnlichen Herausforderungen, besonders in Gebieten mit schlechter Abfallbewirtschaftung und hoher Bevölkerungsdichte. AMR im Musi zu verstehen, kann zu Erkenntnissen führen, die auf andere Flüsse anwendbar sind und helfen, einen Rahmen für Massnahmen weltweit zu schaffen.

Zukünftige Wege

Es gibt noch viel mehr zu erforschen, wenn es um AMR in Flüssen geht. Fortlaufende Forschung wird helfen, Modelle zu verfeinern und effektive Lösungen zu identifizieren. Die Gemeinschaften zu ermächtigen, ihre lokale Wasserqualität zu überwachen, kann ebenfalls ein wichtiger Schritt im Kampf gegen diese wachsende Bedrohung sein.

Fazit: Das AMR-Ungeheuer zähmen

Die Herausforderung von AMR ist dringend, besonders in stark besiedelten Gebieten wie Hyderabad. Indem wir die Dynamik von AMR im Musi-Fluss verstehen, können wir gezielte Schritte unternehmen, um die Ausbreitung resistenter Bakterien zu reduzieren. Mit einem effektiven Wassermanagement, regionaler Zusammenarbeit und der Beteiligung der Gemeinschaft gibt es Hoffnung, dieses Problem direkt anzugehen.

Massnahmen gegen AMR ergreifen

Auch wenn der Weg vor uns entmutigend erscheinen mag, können Bewusstsein und Handeln die Lücke schliessen. Die Minimierung der Abwasserbelastung, die Verbesserung der Behandlungsanlagen und die Einführung besserer landwirtschaftlicher Praktiken können einen erheblichen Einfluss haben. Als Einzelne können wir unsere Gewässer überwachen und Massnahmen fordern, um unsere Gesundheit und Umwelt zu schützen.

Ein Aufruf zur Veränderung

Letztendlich geht es beim Umgang mit AMR nicht nur darum, die menschliche Gesundheit zu verbessern; es geht darum, einen gesünderen Planeten für alle Lebewesen zu sichern. Es geht darum, ein Erbe aus sauberem Wasser und gesunden Ökosystemen für zukünftige Generationen zu hinterlassen.

Lass uns Wellen schlagen!

Indem wir gemeinsam auf bessere Praktiken und mehr Bewusstsein hinarbeiten, können wir den Lauf gegen antimikrobielle Resistenzen umkehren und sicherstellen, dass unsere Flüsse lebendig und sicher für alle bleiben. Der Weg mag lang sein, aber jede kleine Veränderung zählt im grossen Ganzen, um unsere Gesundheit und unsere Wasserressourcen zu schützen.

Originalquelle

Titel: Field monitoring and hydraulic modelling quantify untreated wastewater as dominant source of AMR in a small river running through a big city

Zusammenfassung: Antimicrobial resistance (AMR) is a silent pandemic, which is transmitted and spread through the environment. Few of many studies on waterborne AMR spread have characterised the prevalence, sources, and transport of AMR in adequate detail to inform mathematical modelling and exposure risk assessments. Here, we quantified taxonomic and resistance genes (ARGs), sensitive and resistant bacteria (ARBs), and environmental conditions in water and sediment samples at ten locations along the Musi River through Hyderabad, a city renowned for antimicrobial manufacturing, to develop a hydraulic model for AMR spread in the catchment. In the dry season, absolute water column ARG and ARB abundances increased rapidly upon entering the city, then declined downstream. In the wet season, the increase and decline of AMR levels was more gradual. Clustering and ordination of ARGs separated the river into three stretches: upstream, city, and downstream. Most ARGs and water quality indicators differed significantly between stretches and seasons (p View larger version (21K): [email protected]@[email protected]@16f14db_HPS_FORMAT_FIGEXP M_FIG C_FIG HighlightsO_LIWithin the city, the concentration of ARGs and ARBs increases in the dry season C_LIO_LIClustering and ordination of ARGs separates upstream, city and downstream stretches C_LIO_LIPERMANOVA shows stretches and seasons are significantly different C_LIO_LILDA can discriminate stretches and seasons based on water quality parameters C_LIO_LIPoint source load calculations indicate 60-80% of river water is untreated wastewater C_LI

Autoren: Vikas Sonkar, Arun Kashyap, Rebeca Pallarés-Vega, Sai Sugitha Sasidharan, Ankit Modi, Cansu Uluseker, Sangeetha Chandrakalabai Jambu, Pranab Kumar Mohapatra, Joshua Larsen, David Graham, Shashidhar Thatikonda, Jan-Ulrich Kreft

Letzte Aktualisierung: 2024-12-21 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2024.12.21.629897

Quell-PDF: https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2024.12.21.629897.full.pdf

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an biorxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Mehr von den Autoren

Ähnliche Artikel

Gesundheitssysteme und Qualitätsverbesserung Einfluss von leistungsbasiertem Finanzierungsmodell auf Gesundheitsarbeiter in Kamerun

Die Auswirkungen von PBF auf die Leistung der Gesundheitsarbeiter und die Qualität der Pflege in Mezam bewerten.

Therence Nwana Dingana, Balgah Roland Azibo, Daniel Agwenig Ndisang

― 9 min Lesedauer