Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Computerwissenschaften# Kryptographie und Sicherheit# Verteiltes, paralleles und Cluster-Computing# Logik in der Informatik

DAI: Der Stablecoin, dem du vertrauen kannst

Erfahre, wie DAI einen stabilen Wert im Kryptobereich hält.

― 7 min Lesedauer


DAI: Stabilität in KryptoDAI: Stabilität in Kryptostabile digitale Währung.Entdecke DAIs einzigartigen Ansatz für
Inhaltsverzeichnis

DAI ist eine Art digitales Geld, das als Stablecoin bekannt ist. Im Gegensatz zu normalen Kryptowährungen, die sehr volatil sein können, behält DAI normalerweise einen stabilen Wert, oft an eine traditionelle Währung wie den US-Dollar gekoppelt. Das bedeutet, dass 1 DAI immer ungefähr 1 Dollar wert sein soll. Das Ziel von DAI ist es, die Vorteile digitaler Währungen zu bieten und gleichzeitig die wilden Preisschwankungen zu vermeiden, die oft abschreckend wirken.

Wie funktioniert DAI?

Jetzt fragst du dich vielleicht, wie DAI es schafft, so ruhig und gelassen zu bleiben. Nun, es kombiniert ein paar verschiedene Methoden, um sich stabil zu halten. Es nutzt eine Mischung aus Krypto-Kollateralisation, was fancy klingt, aber einfach bedeutet, dass der Wert mit echten digitalen Assets gedeckt wird, und einigen cleveren Algorithmen, die Angebot und Nachfrage von DAI steuern.

Die Akteure im DAI-Spiel

Um alles reibungslos am Laufen zu halten, spielen mehrere Akteure eine Rolle im DAI-Ökosystem. Hier sind die Hauptakteure:

  1. Vault-Eigentümer: Das sind die glücklichen Typen, die ihre Assets in Tresoren (denk an digitale Safes) einlagern. Sie leihen sich DAI, indem sie eine bestimmte Menge an Sicherheiten, wie Ethereum, hinterlegen. Wenn sie ihre Sachen zurückhaben wollen, zahlen sie das geliehene DAI zurück, und der Tresor gibt ihre Sicherheiten zurück.

  2. DAI-Inhaber: Das sind Leute, die DAI besitzen. Sie können Zinsen auf ihr DAI verdienen, indem sie es in einen speziellen Smart Contract, bekannt als Pot, einzahlen. Es ist wie ein Sparkonto, das Zinsen bringt.

  3. MKR-Inhaber: Diese Leute haben ein spezielles Token namens MKR. Sie dürfen über wichtige Entscheidungen zu DAI abstimmen, wie die Änderung von Zinssätzen. Sie haben also ein bisschen Macht in dieser digitalen Welt.

  4. Keepers: Denk an diese als das Reinigungsteam. Sie suchen nach Möglichkeiten, DAI zurück zu seinem Zielpreis zu bringen. Sie können Auktionen auslösen und helfen, Vermögenswerte aus Tresoren zurückzugewinnen, die unter akzeptable Werte fallen.

Die Magie der Kollateralisation

Das Konzept der Kollateralisation mag komplex klingen, ist aber ganz einfach. Wenn Vault-Eigentümer DAI leihen wollen, müssen sie eine bestimmte Menge an Kryptowährung als Sicherheiten hinterlegen. Das sorgt dafür, dass immer etwas hinter dem geliehenen DAI steht.

Warum Überkollateralisation?

Um die Sache noch sicherer zu machen, müssen Vault-Eigentümer normalerweise überkollateralisiert sein. Das bedeutet, sie müssen mehr Wert hinterlegen, als das DAI, das sie leihen. Zum Beispiel, wenn jemand DAI im Wert von 100 Dollar leihen will, muss er vielleicht Ethereum im Wert von 150 Dollar hinterlegen. Dieses zusätzliche Polster hilft, gegen Preisrückgänge abzusichern.

Was passiert, wenn etwas schiefgeht?

Wenn der Preis der Sicherheiten zu stark sinkt, könnte der Tresor als riskant eingestuft werden, und Marktteilnehmer, die Keeper genannt werden, können eingreifen, um ihn zu liquidieren. Das bedeutet, dass die Sicherheiten verkauft werden, um das geliehene DAI zurückzubekommen und sicherzustellen, dass DAI nicht ohne echten Wert dasteht.

Der Prozess der Ausgabe und Einlösung von DAI

Das ganze System funktioniert wie eine gut geölte Maschine. Wenn jemand einen Tresor erstellt, kann er entweder DAI leihen oder das zurückzahlen, was er schuldet. Lass uns das mal aufschlüsseln.

Einen Tresor eröffnen

Wenn ein Vault-Eigentümer einen Tresor erstellen möchte, folgt er einer einfachen Regel. Er hinterlegt eine bestimmte Menge an Sicherheiten, und wenn alles passt, kann er DAI leihen. Das System prüft, ob der Wert der Sicherheiten ausreicht, um das geliehene DAI zu decken. Wenn ja, voila! Neue DAI-Token werden für ihn geprägt.

DAI zurückzahlen

Wenn es Zeit ist zu zahlen, schickt der Vault-Eigentümer das geliehene DAI zurück. Im Gegenzug bekommt er seine Sicherheiten zurück. Es ist wie eine freundliche Kreditvereinbarung, bei der beide Seiten glücklich auseinandergehen, vorausgesetzt, alles läuft nach Plan.

Die Stabilitätsgebühren und die DAI-Sparrate

In der Welt von DAI gibt es ein paar wichtige Konzepte, die helfen, alles reibungslos am Laufen zu halten. Das sind Stabilitätsgebühren und die DAI-Sparrate.

Stabilitätsgebühren

Wenn Vault-Eigentümer DAI leihen, müssen sie eine Stabilitätsgebühr zahlen. Das ist ein Prozentsatz des Betrags, den sie geliehen haben und hilft, die Kosten des Systems zu decken und seine Stabilität sicherzustellen. Es ist wie die Wartungsgebühr für ein Auto – man muss damit Schritt halten, um alles laufen zu lassen.

DAI-Sparrate (DSR)

Die DAI-Sparrate ist ein Zinssatz, der DAI-Inhabern angeboten wird, die ihre Tokens im Pot einzahlen. Dieser Satz kann je nach den allgemeinen Bedingungen im System schwanken. Wenn die DSR steigt, möchten vielleicht mehr Leute DAI halten, um die süssen Zinsen zu verdienen – wer liebt nicht kostenloses Geld?

Governance und Entscheidungsfindung

DAI funktioniert dezentral, das bedeutet, dass Entscheidungen kollektiv von der Community getroffen werden. Die MKR-Inhaber haben dabei eine bedeutende Rolle.

Abstimmung und Governance

MKR-Inhaber können über verschiedene wichtige Themen abstimmen, wie die Änderung von Tresoreinstellungen oder der DAI-Sparrate. Jedes MKR-Token repräsentiert eine Stimme, was den Nutzern ermöglicht, Einfluss darauf zu nehmen, wie die Dinge ablaufen. Es ist eine digitale Version von Demokratie, bei der jeder die Chance hat, teilzunehmen.

Kontrollmechanismen

Um DAI stabil zu halten, hat das System eingebaute Mechanismen, die steuern, wie es auf Marktbedingungen reagiert.

Anpassung von Parametern

MKR-Inhaber können bestimmte Parameter ändern, um das Leihen zu fördern oder zu bremsen. Zum Beispiel könnten sie die Stabilitätsgebühr erhöhen, wenn das System mehr Geld benötigt, um seine Kosten zu decken, oder die Gebühr senken, um das Leihen zu fördern, wenn das System stabil ist.

Notabschaltung

Manchmal läuft etwas schief und das System muss vorübergehend gestoppt werden. In solchen Fällen können MKR-Inhaber eine Notabschaltung auslösen. Das ermöglicht es dem System, neue Schulden zu stoppen und sich darauf zu konzentrieren, Probleme zu lösen. Es ist wie die Pause-Taste zu drücken, wenn dein Spiel zu hektisch wird.

Auktionen und Schuldenmanagement

Wenn alles andere fehlschlägt und es zu viel schlechte Schulden gibt, hat DAI auch dafür einen Mechanismus. Auktionen kommen ins Spiel, um offene Fragen zu klären.

Kollateralauktionen

Wenn ein Tresor liquidiert wird, wird sein Kollateral zur Auktion angeboten. Das bedeutet, dass Marktteilnehmer bieten können, um das Kollateral zu kaufen. Das Ziel ist es, genug Wert zurückzugewinnen, um das geliehene DAI zu decken.

Schulden- und Überschussauktionen

Wenn das System feststellt, dass es überschüssige Schulden oder Überschüsse gibt, kann es Schulden- oder Überschussauktionen initiieren, um die Dinge zu klären. In diesen Auktionen kann DAI gegen MKR oder umgekehrt eingetauscht werden. Es ist eine Möglichkeit, die Konten im Gleichgewicht zu halten und zu viel Chaos zu vermeiden.

Vertrauen ist der Schlüssel

Damit DAI effektiv funktioniert, spielt Vertrauen eine riesige Rolle. Die Nutzer müssen das Gefühl haben, dass das System sicher ist und ihre Vermögenswerte geschützt sind.

Transparenz in der Community

DAI fördert Transparenz, indem es den Nutzern erlaubt, die Abläufe des Systems zu sehen. Klare Dokumentation und regelmässige Updates helfen, Vertrauen unter den Nutzern aufzubauen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie teilnehmen und das Ökosystem unterstützen.

Fazit: DAI in einfachen Worten

DAI ist wie eine freundliche digitale Währung, die versucht, cool zu bleiben, während andere um sie herum mit wilden Preisschwankungen zu kämpfen haben. Durch eine Mischung aus Kollateralisation, gemeinschaftlicher Governance und verschiedenen Mechanismen, um sich anzupassen, wenn etwas schiefgeht, versucht DAI, einen sicheren Raum für diejenigen zu bieten, die die Welt der digitalen Assets erkunden möchten.

Mit Vault-Eigentümern, DAI-Inhabern und MKR-Inhabern, die alle zusammenarbeiten, entsteht ein einzigartiges Ökosystem, das das Beste aus traditioneller Finanzwelt und moderner Technologie kombiniert.

Also, da hast du es! DAI ist nicht einfach eine weitere digitale Währung – es ist ein durchdachtes System, das darauf abzielt, alle glücklich zu halten, während es den Wert ihrer Vermögenswerte bewahrt.

Mehr von den Autoren

Ähnliche Artikel