Dieser Artikel untersucht das Verhalten von vier interagierenden Spins, die in einem Ring angeordnet sind.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel untersucht das Verhalten von vier interagierenden Spins, die in einem Ring angeordnet sind.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Quantensimulationen mit gefangenen Ionen für mehr Genauigkeit.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über nicht-destruktive Methoden in der Quantenstaat-Diskriminierung und die Folgen für die Verschränkung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in Quantenphasenübergänge mithilfe des Spin-Boson-Modells.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie äussere Einflüsse das Verwirrspiel in Ising-Ketten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Lern was über die Rolle von multipartitem Verschränkung in der Quantenphysik und ihre Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über den Figur-8-Anulus und seine Auswirkungen in der Quantenphysik.
― 5 min Lesedauer
N00N-Zustände verbessern die Messgenauigkeit mit Quantenmechanik.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie analysiert, wie Messungen das Verhalten von Quantenstaaten in chaotischen Systemen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Lärm die Verschränkung und Informationen in quantenmechanischen Systemen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Bedeutung und Implikationen von echtem multipartiten Verschränkungen in Quantensystemen.
― 5 min Lesedauer
Das Verstehen von Quantensystemen durch die Analyse kleinerer Teile, wobei der Fokus auf geraden Teilchenzuständen liegt.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Beziehung zwischen Verschränkungsdynamik und klassischem Chaos in quantenmechanischen Vielkörpersystemen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet die Wichtigkeit von Verschränkung in der Quantencomputerei und Massstäbe zur Bewertung der Leistung.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Messungen langfristige Verbindungen zwischen Quantenpartikeln herstellen.
― 6 min Lesedauer
Die Dynamik von Verschränkung in nicht-hermiteschen Kitaev-Ketten erkunden.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle der Beobachtung in der Quantenmechanik und dem Zusammenbruch der Zustände.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Resilienz von quantenmechanischen Korrelationen in lichtemittierenden Systemen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Quantenmagie die Gravitationswirkungen in unserem Universum beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Symmetriewiederherstellung und des quanten Mpemba-Effekts in Quantenschaltkreisen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Darstellung von zwei Qubits mit Bloch-Kugeln.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Pumpimpulsformen bei der Erzeugung von verschränkten Photonen.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse der Verschränkungseigenschaften in Gaussian-Boson-Sampling-Experimenten.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Quantensteuerung mit verschränkten Zuständen unter mehreren Parteien funktioniert.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Verschränkungseintritt in quantenmechanischen Systemen auf Gittern funktioniert.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt eine neue Methode, um effiziente Quanten-Cluster-Zustände zu erzeugen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Methoden zur Simulation komplexer Quantensysteme, die von Rauschen und Verschränkung betroffen sind.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf den Elektronenspin und seine Auswirkungen in der Quantenmechanik.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der Verbindungen zwischen holographischer Streuung und Verschränkung durch kegelförmige Defekte und BTZ-Schwarze Löcher.
― 8 min Lesedauer
Die Erkundung des Potenzials identischer Teilchen als Ressourcen für nicht-lokale Korrelationen in Experimenten.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht darüber, wie Dreiecknetzwerke unser Verständnis von Quanteninteraktionen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Nonlokalität und ihre Auswirkungen auf Quantentechnologien.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindungen zwischen Pseudoentropie und Quantensystemen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Messraten das Verhalten von Quantensystemen und Verschränkungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen Verschränkungsaustausch und dessen Einfluss auf die Quanten theorie.
― 7 min Lesedauer
Heissere Quantensysteme können unter bestimmten Bedingungen schneller einfrieren als kühlere.
― 5 min Lesedauer
Verstehen, wie Teile eines Systems miteinander verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Forschung beleuchtet die Quadratur-PT-Symmetrie und ihre Auswirkungen auf die Quantenmechanik.
― 8 min Lesedauer
Die Grenzen von nichtlokalen Korrelationen und deren Auswirkungen auf sichere Kommunikation untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die komplette Struktur von Quantenwahrscheinlichkeiten und deren Auswirkungen.
― 12 min Lesedauer