Eine Übersicht über Cloud- und On-Premise-AI-Infrastrukturen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Übersicht über Cloud- und On-Premise-AI-Infrastrukturen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie, die Online- und staatliche soziale Netzwerke in den Niederlanden vergleicht.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie geteilte Zufälligkeit die Effizienz beim Lösen lokaler verteilter Probleme verbessert.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz und Sicherheit beim Teilen von Quanten-Schlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Vereinfache das Netzwerkmanagement mit Intelligenten Routing als Service.
― 6 min Lesedauer
Entdecke effiziente Methoden für das Minimax-Pfadproblem in gewichteten Graphen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die LDPC-Decodierungsleistung in 5G-Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
FlexCross verbessert die Geschwindigkeit und Flexibilität der Netzwerkdatenverarbeitung und erfüllt die modernen Anforderungen.
― 6 min Lesedauer
GeNet automatisiert das Netzwerkdesign und -management und macht die Aufgaben für Ingenieure einfacher.
― 5 min Lesedauer
Dezentrale Methoden verbessern die Effizienz in riesigen MU-MIMO-Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Lerne die wichtigsten Konzepte und Techniken zur Datenkompression für effiziente Speicherung und Übertragung.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie IRS-Technologie die drahtlose Kommunikation durch bessere Kanalschätzung verbessert.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die wichtigsten Grapharten und ihre Eigenschaften in Mathe und Informatik.
― 5 min Lesedauer
Quanten digitale Signaturen sorgen für sichere und authentische Kommunikation in unserer digitalen Welt.
― 7 min Lesedauer
Das neue System von LinkedIn verbessert den Zugang der Nutzer zu relevanten Inhalten und Jobangeboten.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie analoge Unterraum-Codes die Kommunikationszuverlässigkeit trotz Signalstörungen verbessern.
― 4 min Lesedauer
Ein neues Protokoll verbessert die Kommunikationseffizienz bei KI- und ML-Aufgaben.
― 6 min Lesedauer
Ein Quanten-Netzwerk ermöglicht eine hochpräzise Zeitsynchronisation für mehrere Nutzer.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen von Graphstrukturen, einschliesslich Zyklen und Verbindungen zwischen Knoten.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Graphrekonstruktion mithilfe von verbundenen Teilmengen und strukturellen Informationen.
― 6 min Lesedauer
Lernt, wie man den Datenaustausch zwischen Prozessoren durch effektive Broadcast-Zeitpläne optimiert.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die IoT-Verkehrsklassifizierung sogar bei begrenzten Daten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der MEC-Leistung mit intelligenten reflektierenden Oberflächen.
― 8 min Lesedauer
Die Vorteile von intelligenten reflektierenden Flächen und orthogonalen Zeitfrequenzräumen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Synchronisation und Kanalabschätzung in drahtlosen Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
SMaRTT verbessert die Netzwerkleistung für KI-Workloads mit schneller Reaktion und effektiver Weiterleitung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zur Optimierung von Quantenkommunikationsnetzwerken mit maschinellem Lernen erkunden.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Interaktionen in dynamischen Netzwerken mit fortschrittlichen Modellierungstechniken funktionieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Antennenanzahl die Leistung von 1-Bit MIMO-Kommunikation beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Protokoll verbessert die Effizienz und Zufälligkeit beim Peer-Sampling für P2P-Netzwerke.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Methoden zur Rekonstruktion von Grafen mithilfe von Distanzabfragen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Datenverarbeitung in Edge-Geräten.
― 6 min Lesedauer
Bewegliche Antennen passen sich an, um die Kommunikationsleistung in verschiedenen Umgebungen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein Modell, das das Zipf-Gesetz in Agenteninteraktionen über verschiedene Systeme hinweg hervorhebt.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden erkunden, um Vertrauen in die Netzwerkkommunikation zu gewährleisten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden für bessere mobile Kommunikation und Sensorfähigkeiten erkunden.
― 5 min Lesedauer
Neue Strategien für effektive Koordination in Multi-Agenten-Netzwerken mit Konsensprotokollen.
― 6 min Lesedauer
Gestapelte intelligente Metaflächen verbessern die Leistung von drahtlosen Netzwerken und reduzieren Störungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie stellt eine Methode zur Optimierung des Energieverbrauchs bei UAV-unterstütztem mobilen Edge-Computing vor.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Lösungen für Störungen in GEO- und LEO-Satellitensystemen.
― 6 min Lesedauer