Forscher analysieren neuronale Konnektome, um mehr über die Gehirnfunktion bei verschiedenen Spezies zu erfahren.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher analysieren neuronale Konnektome, um mehr über die Gehirnfunktion bei verschiedenen Spezies zu erfahren.
― 9 min Lesedauer
Augenlinsen können wichtige Details über die frühen Umgebungen und Diäten von Vögeln zeigen.
― 7 min Lesedauer
Schwarzgärtenameisen verändern ihre Nester, um die Ausbreitung von Krankheiten zwischen Kolonien zu begrenzen.
― 7 min Lesedauer
Mischung zeigt, wie Arten die Evolution voneinander beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Tiere Nahrung und Unterschlupf durch MFPT finden.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie schaut sich an, wie Wölfe und Hunde denken, um Belohnungen zu finden.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Zwerghamster innerhalb ihrer Familien kommunizieren.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Erinnerung die Brownsche Bewegung in engen Räumen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung über soziale Amöben zeigt komplexe Dynamiken in Dominanzhierarchien.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Fliegen Entscheidungen treffen, während sie sich bewegen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie verschiedene Neuronen ihre Feuerraten während visueller Aufgaben anpassen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie GPR156 das Gleichgewicht und die Schwimmfähigkeiten bei Mäusen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Rundwürmer ihre Bewegung in verschiedenen Umgebungen anpassen.
― 8 min Lesedauer
Wildtiere füttern kann die Gesundheit verbessern, aber die Krankheitsrisiken erhöhen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Sinnesbereiche im Gehirn zusammenarbeiten bei der Entwicklung.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Gehirnstrukturen bei Uloborus diversus und deren Rollen beim Spinnennetzbau.
― 5 min Lesedauer
Die ökologische Bedeutung und die Naturschutzbemühungen für die blauen Gnu erkunden.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Darmbakterien das Verhalten und die Anpassung von verwilderten Katzen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie GMFGs vielfältige Interaktionen zwischen Agenten in komplexen Systemen modellieren.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Seevogelkolonien mit ihrer Umgebung und der Verfügbarkeit von Beute interagieren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie soziale Interaktionen genetische Merkmale im Laufe der Zeit formen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie sich die Fürsorge für andere auf die Zusammenarbeit zwischen Menschen auswirkt.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie larvale Zebrafische ihr Schwimmen an ihre Umgebung anpassen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt verschiedene Neuronengruppen im mPFC, die das räumliche Lernen und die Entscheidungsfindung beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Rolle von Syngap1 bei der Klangverarbeitung und die Auswirkungen auf neurodevelopmentale Störungen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Tsetsefliegen ihre wichtigen und optionalen Mikroben steuern.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung des kollektiven Verhaltens von Zebrafischen und dessen Relevanz für verschiedene Bereiche.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie schwach elektrische Fische Signale verarbeiten, um die Kommunikation zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie visuelle Hinweise die Angstreaktionen bei Ratten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Mäuse Belohnungen und Geduld beim Fressen ausbalancieren.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben die neuronalen Wege der Geschmacksverarbeitung bei Fruchtfliegen entdeckt.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Heliconius-Schmetterlinge in ihrem visuellem Gedächtnis beim Fressen richtig gut sind.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Individuen Bewegungen in verschiedenen Lebewesen koordinieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode, um Elefanten zu verfolgen und Konflikte zwischen Menschen und Elefanten mit Hilfe von seismischen Signalen zu reduzieren.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie Tiere Lautäusserungen nutzen, um zu kommunizieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Muster im nächtlichen Verhalten von Huftieren und deren sozialen Interaktionen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie wir Tierbewegungen und Verhalten verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mäuse Entscheidungen basierend auf Belohnungen und Komplexität anpassen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Schwertwale ihre Ernährung an die Verfügbarkeit von Beute anpassen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Springspinnen visuelle Illusionen nicht so wahrnehmen, wie man erwarten würde.
― 6 min Lesedauer