Wie Organismen ihre Strategien anpassen, um unter sich verändernden Bedingungen zu überleben.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Wie Organismen ihre Strategien anpassen, um unter sich verändernden Bedingungen zu überleben.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Gruppen Entscheidungen gemeinsam treffen.
― 7 min Lesedauer
Die Ernährungsmöglichkeiten und Gesundheitsauswirkungen für Asiatische Elefanten erkunden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Tragzeit bei Säugetieren variiert und was das für die breiteren Zusammenhänge bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Soziale Interaktionen spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung von Darmbakterien bei Tieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Tiere und Roboter sich durch Selbstorganisation natürlicher bewegen können.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Geschwindigkeit von Beute den Jagderfolg und die Fähigkeiten von Räubern beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Erkundung, wie Hunde und Menschen lebende und nicht lebende Dinge wahrnehmen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zur Verbesserung der Vogelstimmenidentifikation durch Machine-Learning-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Neues Modell verbindet die Gehirnstruktur mit der neuronalen Aktivität in C. elegans.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verfolgt Nashörner, indem sie die Standorte ihrer Hinterlassenschaften nutzt, um Wilderei zu bekämpfen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Seeotter ihre Essgewohnheiten anpassen, während sie wachsen.
― 6 min Lesedauer
Zebrafische nutzen Helligkeit, um Abstände zu beurteilen und Bewegung klar zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie Menschen und Marmosetten Gesichter unter verschiedenen Bedingungen erkennen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Identifizierung von Tiergeräuschen aus begrenzten Daten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Beziehungen das Verhalten in sozialen Netzwerken beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über Marmosetten zeigt Erkenntnisse über ihre Handkoordination und Vorlieben.
― 7 min Lesedauer
Ein Robot-Hund lernt, Objekte genau zu fangen, während er schnell unterwegs ist.
― 8 min Lesedauer
Neues Tankdesign verbessert die Beobachtung des Fischverhaltens in der Aquakultur.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Fruchtfliegenlarven clever ihr Futter finden.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Feldmäuse auf westliche Ernährungsweisen reagieren und welche Auswirkungen das auf ihre Gesundheit hat.
― 6 min Lesedauer
Gemsen stehen vor Herausforderungen, zeigen aber bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit in der Wildnis.
― 5 min Lesedauer
Forschung wirft ein Licht auf die Entwicklung der Giftproduktion bei Meeresschnecken.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Alkohol das grundlegende Lernen und Verhalten bei kleinen Würmern beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung an Zebrafischlarven gibt Einblicke in Verhalten und Gehirnfunktion.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Männchen und Weibchen unterschiedlich auf Krankheiten bei Tieren reagieren.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie rote Mehlkäfer ihre Immunsysteme durch Veränderungen im Darm vorbereiten.
― 6 min Lesedauer
Erforschen wir, wie wir den Wert unserer Entscheidungen im Leben einschätzen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert unser Studium des Verhaltens von Fruchtfliegen durch Biomechanik.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Einsamkeit das Verhalten und den Stoffwechsel von Zebrafischen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Fledermäuse fliegen und was wir von ihnen lernen können.
― 6 min Lesedauer
Gewichtete Wahrscheinlichkeiten nutzen, um das Verständnis des Jagdverhaltens von Schwertwalen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Untersuche, wie Affen mentale Flexibilität zeigen und was das für unser Verständnis von Intelligenz bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Forscher bringen Tierverhalten in Roboter mit visuellen Informationen.
― 6 min Lesedauer
Hunger und Hormone beeinflussen, wie weibliche Mäuse auf Baby-Mäuse reagieren.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie verschiedene Mütter das Wachstum und den Erfolg ihrer Nachkommen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie konkurrierende Arten komplizierte Muster in der Natur schaffen.
― 5 min Lesedauer
Mäuse zeigen ständig, dass sie lernen, auch wenn man den Fortschritt nicht sieht, was die Anpassungsfähigkeit des Gehirns zeigt.
― 9 min Lesedauer
Erforsche, wie Ameisen effizient Nahrung sammeln und in Kolonien zusammenarbeiten.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Farben von Eidechsen Strategien für Überleben und Verhalten zeigen.
― 5 min Lesedauer