Neues Modell verbessert die CT-Bildgebung mit weniger Ansichten und sorgt für klarere, detaillierte Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neues Modell verbessert die CT-Bildgebung mit weniger Ansichten und sorgt für klarere, detaillierte Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Ein spezialisiertes Sprachmodell, das darauf ausgelegt ist, die Radiologie-Berichterstattung und Effizienz zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Erstellung von Röntgenberichten für die Brust verbessert die Genauigkeit und klinische Relevanz.
― 5 min Lesedauer
MaskGAN verbessert die CT-Bilderzeugung aus MRT-Scans ohne detaillierte Anmerkungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Richtlinien sollen Frauen beim Brustkrebsscreening schützen.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken beschleunigen MRI-Scans und verbessern die Bildqualität.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der Kopf-CT-Bildrekonstruktion mit Deep-Learning-Technologie.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Klarheit und Analyse von Gehirnscans.
― 6 min Lesedauer
Neue Strategien verbessern die Mammographie-Bewertung für eine bessere Brustkrebsdiagnose.
― 5 min Lesedauer
KI-Modelle können die Art und Weise verbessern, wie Radiologen auf Patienteninformationen zugreifen, um bessere Diagnosen zu stellen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Klassifizierung von Lungenkrebs-Subtypen mithilfe von CT- und pathologischen Bildern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bildqualität und Geschwindigkeit von MRTs mithilfe von Hypernetzwerken.
― 7 min Lesedauer
Dieses Verfahren verbessert die Genauigkeit beim Zuordnen von anatomischen Stellen in medizinischen Scans.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Genauigkeit bei der Segmentierung von Hirnläsionen mit Hilfe von Large-Kernel-Attention.
― 5 min Lesedauer
KI-Fortschritte verbessern die medizinische Bildgebung für bessere Gesundheitsentscheidungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Rolle von NLP bei der Zusammenfassung von Radiologieberichten mit fortschrittlichen Sprachmodellen.
― 7 min Lesedauer
Wir stellen GravityNet vor, ein neues Modell, das die Genauigkeit bei der Erkennung kleiner Läsionen in medizinischen Bildern verbessert.
― 10 min Lesedauer
Die Bewertung von ChatGPTs diagnostischer Effektivität bei muskuloskelettalen Erkrankungen im Vergleich zu menschlichen Radiologen.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Klarheit und Genauigkeit von PET-Bildern mithilfe generativer Modelle.
― 7 min Lesedauer
Ein mächtiges Tool verbessert das Management von medizinischen Bildern für Anwendungen im maschinellen Lernen.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt hohe Prävalenz von sakralem Dysmorphismus in kenianischen Becken-CTs.
― 6 min Lesedauer
Eine Deep-Learning-Methode verbessert die Erkennung von Nierenproblemen in medizinischen Bildern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Fortschritte bei der Vorhersage von Ergebnissen für Patienten mit Hirnmetastasen.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung verbessert die Bewertungen von KI-generierten radiologischen Berichten durch die Zusammenarbeit mit Experten.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von generativer KI in der Patientenaufklärung bei schweren Erkrankungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Deep-Learning-Modell verbessert die Frakturerkennung in Röntgenbildern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert, wie wir die Schwere in Röntgenbildern messen.
― 8 min Lesedauer
DeepATLAS identifiziert anatomische Strukturen in CT-Scans effizient, ohne dass viel beschriftete Daten nötig sind.
― 6 min Lesedauer
SegmentAnyBone verbessert die Genauigkeit der Knochenbildgebung in MRT-Scans für eine verbesserte Diagnose.
― 7 min Lesedauer
Verbesserung der Bildqualität in der Röntgen-CT durch gezielte Verlustfunktionen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Materialidentifizierung in der medizinischen Bildgebung.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Klarheit in der Gehirn-Abbildung und helfen bei der Gesundheitsdiagnose.
― 7 min Lesedauer
DuDoCFNet kombiniert Aufgaben, um die Herzbildgebung zu verbessern und gleichzeitig die Strahlenbelastung zu reduzieren.
― 6 min Lesedauer
Neue Werkzeuge verbessern die Analyse von Brust-CT-Scans und die Diagnosegenauigkeit.
― 5 min Lesedauer
Deep-Learning-Techniken verbessern die Qualität von CBCT-Bildern, indem sie Artefakte reduzieren.
― 6 min Lesedauer
KI-Innovationen verbessern die Erkennung und Diagnose von Rippenfrakturen für eine bessere Patientenversorgung.
― 7 min Lesedauer
ProtoVerse verbessert die Interpretierbarkeit bei der Einstufung von Wirbelkörperfrakturen mit Deep Learning.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die automatische Diagnose von Brust-Röntgenaufnahmen durch selbstüberwachtes Lernen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Klassifizierung von Leberläsionen in der 3D-Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, was Patienten an ambulanten Bildgebungsdiensten schätzen.
― 7 min Lesedauer