Die Kombination von Kamera- und Radar-Daten verbessert die 3D-Objekterkennung für selbstfahrende Fahrzeuge.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Kombination von Kamera- und Radar-Daten verbessert die 3D-Objekterkennung für selbstfahrende Fahrzeuge.
― 5 min Lesedauer
COCO-ReM verbessert die Objekterkennung, indem es die ursprünglichen Anmerkungen des COCO-Datensatzes verfeinert.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Objekterkennung zu verbessern, indem das Klassenungleichgewicht angegangen wird.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Effizienz bei der Objekterkennung mit ereignisbasierten Kameras.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie analysiert die Effektivität verschiedener Algorithmen zur Erkennung von Flugzeugen in Satellitenbildern.
― 6 min Lesedauer
Innovatives System kombiniert Radar- und Visualdaten für sicherere öffentliche Räume.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt eine neue Methode vor, um unbekannte Objekte in verschiedenen Umgebungen zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Objekterkennung und -segmentierung und geht dabei wichtige Herausforderungen an.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Erkennung von kleinen Objekten in Bildern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode, um kleine Gegenstände in der Computer Vision besser zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt neue Methoden, um KI-Entscheidungen bei der Objekterkennung zu erklären.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln Methoden für bessere Trainingsdaten in 4D-Radarsystemen.
― 6 min Lesedauer
OV-DQUO verbessert die Objekterkennung und erkennt effizient bekannte und unbekannte Kategorien.
― 6 min Lesedauer
Open-YOLO 3D verbessert die 3D-Instanzsegmentierung mit Geschwindigkeit und Genauigkeit.
― 7 min Lesedauer
BEVSpread verbessert die Objekt-Erkennungsgenauigkeit für sichereres Fahren.
― 5 min Lesedauer
Schwierigkeiten beim Zählen von Objekten in textgenerierten Bildern erkunden.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie YOLO die Effizienz und Produktivität in der Landwirtschaft durch fortschrittliche Objekterkennung steigert.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung und Verfolgung in autonomen Fahrzeugen mit Mehrwinkelkameras.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Erkennung von schrägen Objekten in Luftbildern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft Robotern, heruntergefallene Objekte mit Schall zu finden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, die die Objekterkennung mit verrauschten crowdsourced Labels verbessert.
― 6 min Lesedauer
Hier ist MutDet, eine Methode, die die Objekterkennung in komplexen Fernerkundungsbildern verbessert.
― 4 min Lesedauer
Diese Forschung verbessert das Tracking mehrerer Objekte, indem sie DINOv2-Funktionen nutzt, um FairMOT zu pushen.
― 7 min Lesedauer
Ein effizientes Tool zum Labeln von Videos verbessert das Training zur Objekterkennung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie, die YOLOv5, YOLOv8 und YOLOv10 vergleicht, um Messergefahren zu erkennen.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Objekterkennung in autonomen Fahrzeugen mithilfe von Vision und Sprache.
― 6 min Lesedauer
RadarPillars verbessert die Objekterkennung mit einzigartigen 4D-Radardaten.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Objekterkennung mit wenigen Beispielen.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie föderiertes Lernen die Erkennung kleiner Objekte verbessert und dabei den Datenschutz wahrt.
― 5 min Lesedauer
YOLO für Objekterkennung auf Mikrocontrollern mit begrenzten Ressourcen implementieren.
― 5 min Lesedauer
YOLOv8 verbessert die Echtzeit-Objekterkennung mit erweiterten Funktionen und besserer Leistung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Trainingsmethode verbessert die 3D-Objekterkennung mit synthetischen und realen Daten.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie passt bestehende Modelle an, um die Infrarot-Objekterkennung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Objekterkennung in Bildern durch massgeschneiderte visuelle und textliche Integration.
― 6 min Lesedauer
ENACT verbessert die Effizienz von Transformermodellen bei der Objekterkennung, ohne die Genauigkeit zu beeinträchtigen.
― 6 min Lesedauer
GLCONet verbessert die Erkennung von getarnten Objekten durch lokale und globale Merkmale.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung von Strassenobjekten, indem sie das Klassenungleichgewicht angeht.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert LiDAR und Kameras für eine bessere Erkennungsgenauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Ein System, das Robotern ermöglicht, autonome Erkundungen und Aktualisierungen von Innenkarten durchzuführen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Identifizierung von orientierten Objekten in Fernerkundungsbildern.
― 5 min Lesedauer