Ein selbstüberwachtes Werkzeug zur Schätzung von musikalischen Tonarten, das Expertenanmerkungen reduziert.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein selbstüberwachtes Werkzeug zur Schätzung von musikalischen Tonarten, das Expertenanmerkungen reduziert.
― 6 min Lesedauer
SingFlex bietet innovative Lösungen, um vielseitige Gesangsstimmen effizient zu kreieren.
― 6 min Lesedauer
RefinPaint verbessert die Musikproduktion, indem es schwache Stellen effektiv erkennt und verfeinert.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen eine neue Methode zur automatischen Identifikation von Cue-Punkten in elektronischer Tanzmusik vor.
― 6 min Lesedauer
Innovative Methode verbessert die Klarheit in Noten für Klavieraufführungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken ermöglichen eine bessere Emulation von Gitarrenverstärkern und Effekten.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie KI die Musikproduktion mit BandControlNet verändert.
― 6 min Lesedauer
Selbstüberwachtes Lernen verwandelt die Musikwahrnehmung durch innovative Methoden.
― 6 min Lesedauer
Neue KI-Tools machen das Musikbearbeiten einfacher mit innovativen Techniken und besserer Präzision.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System hilft Musikern, Musik mit mehr Kontrolle und Präzision zu erstellen.
― 8 min Lesedauer
Ein flexibler Ansatz zur Analyse komplexer Datensätze mithilfe von Shared Atoms Nested Priors.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden ermöglichen es Musikern, Instrumente aus Klangvorgaben zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Technologie und Musiker in einer einzigartigen Performance zusammenarbeiten.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht das Abgleichen von Synthesizer-Sounds für Musiker.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert, wie Nutzer Musikstücke effizient bearbeiten.
― 6 min Lesedauer
Das FUTGA-Modell verbessert das Musikverständnis durch detaillierte, zeitgenaue Beschreibungen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Musikmethode verbessert den emotionalen Ausdruck durch wichtige Überlegungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Strategien sollen synthetische Datensätze verbessern, um die Schlagzeugtranskription zu optimieren.
― 7 min Lesedauer
PiCoGen bietet eine innovative Methode, um Klavier-Cover ohne gepaarte Daten zu erstellen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System verbessert das Schlagtracking über verschiedene Musikgenres hinweg.
― 6 min Lesedauer
Das PianoMime-Framework trainiert Roboter, Klavier zu spielen, indem es von menschlichen Auftritten im Internet lernt.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erstellung von Klaviercovern und sorgt für ein gutes Gleichgewicht zwischen Qualität und musikalischer Integrität.
― 4 min Lesedauer
Ein Projekt, das vergessene koreanische Hofmusik mit modernen Techniken wiederbelebt.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Qualität von computer-generierter Musik, indem sie Melodie und Rhythmus voneinander trennt.
― 5 min Lesedauer
Ein System, das einzigartige Schlagzeugrhythmen basierend auf schriftlichen Vorgaben für Musiker erstellt.
― 4 min Lesedauer
GRAFX bietet eine Open-Source-Lösung für effiziente Audiobearbeitung mit PyTorch an.
― 4 min Lesedauer
TEAdapter verbessert die Musikgenerierung aus Text und gibt den Nutzern mehr Kontrolle und Kreativität.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Erstellung von Gitarrentabulaturen mit Hilfe von Deep Learning-Methoden.
― 5 min Lesedauer
Ein umfangreicher Datensatz von Gitarrenaufnahmen, der mit Notenblättern für Forschung und Analyse verknüpft ist.
― 5 min Lesedauer
Einen neuen digitalen Ansatz zur Klangmodellierung von Gitarrenverstärkern erkunden.
― 6 min Lesedauer
Neue Algorithmen verbessern die Genauigkeit bei der Identifizierung von Anfangsnoten in der Musik.
― 7 min Lesedauer
Roboter lernen Klavier zu spielen mit einem neuen Datensatz von über einer Million Bewegungen.
― 7 min Lesedauer
Wir stellen SONICS vor, ein Datensatz, der dafür entwickelt wurde, KI-generierte Musik genau zu erkennen.
― 9 min Lesedauer
Ein neues Modell trennt Timbre und Struktur für bessere Audioerstellung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht die Erstellung von Musikdatensätzen für automatische Transkription.
― 7 min Lesedauer
Neue Modelle wie FluxMusic verbessern die Musikproduktion aus geschriebenem Text.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie neue Techniken die Umwandlung von Noten in digitale Formate verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Musikgenerierung, indem sie sich auf Akkorde und deren Darstellung konzentriert.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Erkennung und Zusammenstellung in der optischen Musikverarbeitung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Musikproduktion durch Audioanalyse und Nutzerkontrolle.
― 6 min Lesedauer