Ein genauerer Blick auf die kosmische Entwicklung durch einzigartige Gravitations-Theorien und energetische Phänomene.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein genauerer Blick auf die kosmische Entwicklung durch einzigartige Gravitations-Theorien und energetische Phänomene.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das nichtlineare Materie-Leistungsverteilungsspektrum in der Brans-Dicke-Schwerkrafttheorie.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Theorie zum Verhalten von Galaxien erforschen, die Temperatur und Schwerkraft kombiniert.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der refraktierten Gravitation als Alternative zur Erklärung der Galaxiedynamik.
― 8 min Lesedauer
Forschung untersucht Gravitätsmodelle, die die Beschleunigung des Universums ohne dunkle Energie erklären.
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie Rotverschiebungsraumverzerrung dabei hilft, das Wachstum der kosmischen Struktur durch modifizierte Gravitation zu messen.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Rolle von dunkler Materie in kosmischen Strukturen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über die Rollen von dunkler Energie und dunkler Materie im sich ausdehnenden Universum.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von elektromagnetischen Feldern auf kompakte Himmelskörper.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler erkunden modifizierte Gravitations-Theorien, um kosmische Strukturen zu erklären.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der Freiheitsgrade der Quantengravitation und ihre Auswirkungen auf das Universum.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht die Auswirkungen von K-mouflage auf dunkle Materie und die Entstehung von kosmischen Strukturen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der Rolle von holographischer dunkler Energie bei der Gestaltung der Zukunft des Universums.
― 7 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Schatten von Schwarze Löchern, um mehr über Gravitation und Astrophysik herauszufinden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Chamäleon-Felder Weisse Zwerge beeinflussen und unser Verständnis von Gravitation.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf bimetri gravitati und sein Potenzial, das Hubble-Spannungsproblem anzugehen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Eigenschaften geladener schwarzer Löcher in einer neuen Gravitationstheorie.
― 5 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen frühen kosmischen Ereignissen und der aktuellen Expansion erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf dunkle Energie Modelle und ihre Auswirkungen auf die Zukunft des Universums.
― 4 min Lesedauer
Neue Ansätze in der Horndeski-Schwerkraft zielen darauf ab, unsere Sicht auf das Universum zu verändern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie quantenmässige Effekte das Verhalten in kleinen Systemen bei hohen Temperaturen verändern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Stabilität innerhalb des Chamäleon-Mechanismus der modifizierten Schwerkraft.
― 10 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und Theorien zu geladenen Schwarzen Löchern erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf modifizierte Gravitationstheorien und ihren Einfluss auf unser Verständnis des Universums.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Eigenschaften von rotierenden Schwarzen Löchern und ihren gravitativen Effekten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Entropie schwarzer Löcher und ihre Auswirkungen auf Gravitation und Quantenphysik.
― 6 min Lesedauer
Forschung taucht ein in die kosmische Expansion und die Geheimnisse der dunklen Energie.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über die Rolle von Scalaronen in der Dunklen Materie und den Einfluss der Spur-Anomalie.
― 9 min Lesedauer
Eine Übersicht über metrisch-affine Gravitation und deren Auswirkungen auf Spur-Anomalien in der Quantenfeldtheorie.
― 7 min Lesedauer
Erschliessen von modifizierten Gravitationstheorien durch Skalarfelder und Compton-Wellenlängen in Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Die Kinetische Feldtheorie wirft Licht auf die Bildung von kosmischen Strukturen und die Effekte modifizierter Gravitation.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Schwarze Löcher und ihr Verhalten unter modifizierten Gravitationstheorien.
― 6 min Lesedauer
Forscher kombinieren Methoden, um die Masse von Galaxienhaufen zu entschlüsseln und kosmische Geheimnisse zu enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Schwarze Löcher auf Störungen durch quasinormale Modi reagieren.
― 6 min Lesedauer